Du hast hier eine Mittelposition gewählt. Das ist immer so die erste Positon, die man zum Festhalten eines Objektes nutzt. Spannender wird es wenn man die Motive auf die Kreuzpunkte der Drittellinien setzt oder das Ganze etwas andreht um mehr Dynamik herein zu bekommen. Da im obigen Bild Hintergrund und Blatt farblich ähnlich sind und sich nicht von einander absetzten würde ich hier nachträglich durch einen Beschnitt ins Quadrat mit gleichzeitigem Andrehen des Rüsslers nach oben mehr Spannung rein bringen.Besser ist es natürlich gleich bei der Aufnahme den Bildaufbau im Auge zu haben. Dies klappt aber nicht immer bei widrigen Bedingungen. Das kenne ich auch sehr gut. ;-)
Ich wünsche Dir einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße
Gabi
( Du hast einen kleinen Tippfehler im Titel- Stockrosen-Spitzmäuschen ;-) )
Guten Morgen, Stefan!Du hast…
Guten Morgen, Stefan!
Du hast hier eine Mittelposition gewählt. Das ist immer so die erste Positon, die man zum Festhalten eines Objektes nutzt. Spannender wird es wenn man die Motive auf die Kreuzpunkte der Drittellinien setzt oder das Ganze etwas andreht um mehr Dynamik herein zu bekommen. Da im obigen Bild Hintergrund und Blatt farblich ähnlich sind und sich nicht von einander absetzten würde ich hier nachträglich durch einen Beschnitt ins Quadrat mit gleichzeitigem Andrehen des Rüsslers nach oben mehr Spannung rein bringen.Besser ist es natürlich gleich bei der Aufnahme den Bildaufbau im Auge zu haben. Dies klappt aber nicht immer bei widrigen Bedingungen. Das kenne ich auch sehr gut. ;-)
Ich wünsche Dir einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße
Gabi
( Du hast einen kleinen Tippfehler im Titel- Stockrosen-Spitzmäuschen ;-) )