... sehen wir die filigran gefiederten und nur wenige Millimeter großen Blättchens des Schnurbaumes "Little Baby" (Sophora prostrata). Dieser, aus Neuseeland stammende, als "nicht winterhart" bezeichnete Strauch erfreut uns schon seit Jahren in unsrem Garten. Bisher hat er, mit einem Winterschutz versehen, alle Winter überstanden. Zum Teil mag es an den relativ warmen Wintern der letzten Jahre liegen, sicherlich aber auch daran, dass in unserem Ort Wein angebaut wird, also ein recht günstiges Klima herrscht. Vielleicht kommt er auch irgendwann zur Blüte, diese schönen gelb-orangen Blüten würde ich auch gerne zeigen
Mehr Informationen zu Sophora prostrata: https://www.plantopedia.de/pflanzen/schnurbaum-little-baby/
Zum Foto selbst:
Die Aufnahme von Anfang Oktober ist gemacht mit einem Pentacon 1.8/50 an einer Sony Alpha 99II unter Verwendung eines 20 mm-Zwischenringes. Das Gegegnlicht stammt von einem im Durchmesser nur wenige Zentimeter messenden hellen Baumstämmchen im Hintergrund.
Hallo Reinhard, klasse, wie…
Hallo Reinhard,
klasse, wie Du hier mit hell und dunkel und scharf-unscharf spielst. Gut, dass Du dem scharfen Blättchen noch ein helles Bokeh gespendet hast, zumal es im Schatten liegt. Das fantasische und sonnenbeschienene Bokeh im linken Bereich würde macht ihm schon ganz schön Konkurrenz. Mein Blick springt immer hin und her. Ich glaube die linke Bildseite gewinnt ;-)
Liebe Grüße
Inga
Grüß Dich Inga, danke für's…
Grüß Dich Inga,
danke für's Darufschauen und Deinen lieben Kommentar.
So schön dieses Motiv aussieht, so war die Annäherung doch sehr schwierig. Meist waren zu viele Zweige und Blättchen im Hintergrund, das Ganze war einfach zu wild. Es hat schon etwas gedauert, bis ich den richtigen, solo stehenden Zweig gefunden hatte. Dass mir die helle Rinde eines Bäumchens dann noch einen Lichtreflex spendet, war für mich das i-Tüpfelchen.
Ich wünsche Dir noch eine frohe Adventszeit.
Reinhard
Hallo Reinhard, ich bin…
Hallo Reinhard,
ich bin ganz angetan von dem schönen Bokeh und der dunkel - hellen Szenerie!
Sehr gelungen.
lg
wolffslicht
Hallo Wolffslicht, wie ich…
Hallo Wolffslicht,
wie ich schon geschrieben habe, war es nicht einfach. Aber schön, wenn das Resultat überzeugen kann.
LG Reinhard
Grüß Dich Reinhard, es ist…
Grüß Dich Reinhard,
es ist ein wenig wie auf einer Theaterbühne, Licht und Schatten heben den Hauptdarsteller hervor und geben ihm die Aufmerksamkeit die er braucht. Hier hast Du alles richtig gemacht, nicht einmal das satte Grün der Blätter auf der linken Seite macht dem Protagonisten Konkurrenz. Das ist in der Vorgehensweise bei Verwendung von Altgläsern der große Unterschied zur herkömmlichen Fotografie, schon kleinste Änderungen der Kameraperspektive entscheiden über die Komposition.
Servus
Wolfgang
Grüß Dich Wolfgang, genau…
Grüß Dich Wolfgang,
genau wie Du sehe ich die einsamen Blättchen als Hauptdarsteller. Wenn dann noch so toll besetzte Nebenrollen dazu kommen, umso besser.
Servus
Reinhard
Hallo Reinhard, mir gefällt…
Hallo Reinhard,
mir gefällt, wie das kleine Blättchen im Spot steht. Da die kleinen Blättchen scharf sind, geben sie die Information wie die wunderschönen unscharfen Bereiche aussehen. Mir gefällt sehr, wie du das Pentacon zum Malen gebracht hast.
Liebe Grüße
Volker
Hallo Volker, ich möchte…
Hallo Volker,
ich möchte bescheiden bleiben, denn die meiste Arbeit hat das Pentacon gemacht.
Wolfgang schrieb mal an anderer Stelle sinngemäß: " ... wenn es seltener wäre, würden sich die Leute wegen dieses tollen Objektives die Köpf einschlagen ... "
Und Recht hat er! Ich liebe dieses Objektiv, einfach, unkompliziert, und richtig eingesetzt ein ganzes Pinselset.
LG Reinhard