Nach längerer Auszeit habe ich endlich wieder einmal Muße und Zeit gefunden, Fotos einzustellen.
Diesen Sparrige Schüpplinge - danke an Wolfgang Zeiselmair für die Bestimmung - fand ich Ende Oktober in einem kleinen Naturschutzgebiet im Spessart. Er wuchs zusammen mit Hunderten (!) seiner Art an einem abgestorbenen, aber noch stehenden Stamm einer Methusalem-Buche.
Aufgenommen mit einem Makroobjektiv Sigma 2.8/105 an einer Sony Alpha 99II.
Ein weiteres Foto einer Gruppe Sparriger Schüpplinge sind in der Vintage-Galerie zu finden.
http://makrotreff.de/de/galerie/sparriger-schueppling-0
Grüß Dich Reinhard, aus Dir…
Grüß Dich Reinhard,
aus Dir wird ja noch ein richtiger Pilzler *lach*. Dazu noch eine einem von Dir nicht ganz so geliebten Format. Das Hochformat bring bei solchen Aufnahmesituation aber seine eigenen Vorteile mit. Leerraum wird begrenzt, der Stamm als Sekundärmotiv bekommt mehr Gewicht und die im Wald meist hoch angesetzten Spitzlichter können als feine Flares mit eingefangen werden. Stimmungsvoll und fein gemacht.
Servus
Wolfgang
Lieber Wolfgang, dieses…
Lieber Wolfgang,
dieses Foto habe ich Dir gewidmet. ;-)
Vielleicht wird ja doch noch ein "Aufrechter" aus mir. Zumal das den Vorteil einer rückenschonenden Körperhaltung hat. Aber der Weg zu einem richtigen Pilzografen ist noch weit, sehr weit.
Servus Reinhard
Hallo Reinhard So schön das…
Hallo Reinhard
So schön das Bild beschreiben wie Wolfgang kann ich leider nicht. Ich finde das Bild einfach nur schön so wie es ist. Für mich passt da alles.
Gruß Thomas
Hallo Thomas, danke für's…
Hallo Thomas,
danke für's Draufschauen. Eigentlich war ich zur Vintage-Tour im Wald. Da ich aber mein Sigma 2.8/105 immer mit habe, und der Kleine mich so freundlich angelächelt hat, habe ich ihn eben abgelichtet. Und dem Hochkant-Wolfgang zuliebe sogar ein entsprechendes Bild gemacht. ;-)
Liebe Grüße
Reinhard