Der Weihrauch blüht
Der Weihrauch, in den Blumenkästen am Haus, hat noch nie so geblüht wie in diesem Jahr.
An den Fenstern hält er Mücken und Motten davon ab, ins Haus zu kommen. Er schadet ihnen nicht aber sie mögen ihn absolut nicht.
L.G. Astrid
Der Weihrauch, in den Blumenkästen am Haus, hat noch nie so geblüht wie in diesem Jahr.
An den Fenstern hält er Mücken und Motten davon ab, ins Haus zu kommen. Er schadet ihnen nicht aber sie mögen ihn absolut nicht.
L.G. Astrid
Nach längerer Pause habe ich noch mal ein paar Versuche mit dem alten Auto Rikenon 1:1.7 gemacht. Hier wollte ich eigentlich nur die Blüte fotografieren, als sich das Bienchen dazugesellte.
L.G. Astrid
In die Blüten der Stachelähre sieht man die Insekten oft fast verschwinden.
So sieht es drinnen aus.
L.G. Astrid
Bei den Kräutern in meinem Garten wächst auch Weinraute oder Gartenraute (Ruta graveolens), ein altes Würz und Heilkraut.
Die Pflanze verströmt einen intensiven Duft und bietet Bienen und Schmetterlingen Nahrung. Jetzt probiere ich mal aus, ab sie auch meinem alten Objektiv gefällt.
L.G. Astrid
Sie hat schöne Blüten, die bei allen Insekten beliebt sind.
Auch wenn sie ursprünglich aus Sibierien stammt, verträgt sie die Hitze und Trockenheit. Ich habe mal versucht, sie trotz starkem Wind als Motiv für mein altes Auto Rikenon 1:1.7 zu nutzen.
Im Garten blühen die Astilben.
Die zarten Blüten sind schöne Motive.
Das ist ein Versuch mit meinem alten Auto Rikenon 1:1.7mm
L.G. Astrid
Er ist schön und lecker und nicht nur bei vielen Insekten beliebt.
Ein schönes Fotomotiv ist er auch.
Hier noch ein Beitrag zu dem aktuellen Thema Frauenmantel
Heut habe ich nach einem Regenschauer mit meinem alten Auto Rikenon 1:1.7 versucht am Frauenmantel Bilder zu machen.
Es hat besser funktioniert als ich erwartet habe und es gab sogar noch eine absolut unerwartete Zugabe.
Ich bin gespannt, ob euch die Bilder gefallen.
L.G. Astrid
Im Garten findet man noch ein paar Blüten. Seine Zeit ist vorbei.
In meinem Garten wächst diese dankbare, schöne Blume. Sie ist winterhart und säht sich aus. Auch Insekten lieben sie.
l.G. Astrid