Wildtulpen
Da tulpe ich doch gerne gleich mal mit.:-) Hier ein Bild einer meiner Wildtulpen vom Sandbeet. Aufgenommen mit dem Cyclop.
Da tulpe ich doch gerne gleich mal mit.:-) Hier ein Bild einer meiner Wildtulpen vom Sandbeet. Aufgenommen mit dem Cyclop.
Die vergangenen, wärmeren Tage und Stunden locken die ersten Blütenbesucher herbei. Mein Bienchen bekommt zwar nicht den Schärfe-Award, aber missen möchte ich es im Bild trotzdem nicht. :-) Freuen wir uns auf schöne Tage voller beglückender Erlebnisse in der Natur.
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Allerseits,
ich war mal wieder mit dem Altglas unterwegs. Dieses Blatt war im Eis einer teilweise gefroren Pfütze gefangen. Die Sonne kam von leicht rechts vorn.
Gesehen durch das Cyclop 85mm f1.5.
Heute schien endlich mal wieder etwas die Sonne, es war viel zu warm, der Wind pustete durch den Garten. Trotzdem hatten sich die Herbst-Krokusse zur Öffnung entschlossen. Der Krokus im ersten Bild hatte sich ein größeres Laubblatt zu Nutze gemacht um seine Standfestigkeit zu erhöhen.:-) Er war hindurch gewachsen.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße
Gabi
Da sagt man immer, es passiert nichts. Doch heute erschien mir Hui Buh im Cyclop. Es ist wie verhext. Bereitet Euch gut vor, heute Abend gibt es wieder Süßes oder Saures bis der Arzt kommt. Keine Sorge, morgen ist alles vorbei. ;-)
Hallo Allerseits,
vielen herzlichen Dank für Eure Einschätzung der Schärfe meines letzten Fotos.
Ich habe gestern, nach Rolands Kommentar, das Cyclop nochmal auf Dunst, Nebel, Pilz usw. überprüft und im Anschluss viel herumexperimentiert.
Diese beiden Aufnahmen sind unter anderem dabei herausgekommen.
Ich selbst, finde die Schärfe schon deutlich besser. Besonders die Blüte des Mutterkrauts liegt sehr weit am Bildrand und zeigt auch dort, eine wie ich finde, annehmbare Schärfe.
Wie seht Ihr die Ergebnisse?
Viele Grüße Markus
Guten Abend Allerseits,
aufgrund der vielen tollen Aufnahmen hier im Forum, stand ein Objektiv ganz oben auf meiner Wunschliste: DAS CYCLOP!
Vor kurzem konnte ich mir diesen Wunsch erfüllen und endlich war auch mal ein bisschen Zeit meinen Neuzugang zu testen. Die Handhabung ist noch ein wenig ungewohnt und ich taste mich langsam an die Eigenschaften des Cyclop heran.
Bei wunderbarem Aprilwetter mit Regen, Schnee, Graupel, viel Wind aber auch ein paar Sonnenstrahlen habe ich mich an den unscheinbaren Blüten der schwarzen Johannisbeere versucht.
An einem Weg wird es manchmal etwas schwierig eine schöne Aufnahme zu gestalten. Vielleicht gefällt es Euch ja trotzdem.
Auf alle Fälle wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Gabi
Hallo,
die Zaubernuss steht gerade in voller Blüte und ich habe mit dem Cyclop versucht den Zauber einzufangen. Ich bin mir nicht sicher, ob die Schärfe, die ich auf die roten Knospen rechts gelegt habe ausreichend ist? Mir erscheint es zu unscharf, obwohl mir der Bildaufbau und das "Feuerwerk" drumherum gut gefällt.