Bornholm Margerite
von der Novembersonne durchleuchtet erstrahlt die Blüte im Gegenlicht, irgendwie ist es schade aber wenn es jetzt kälter wird ist die Blütenzeit vorbei.
von der Novembersonne durchleuchtet erstrahlt die Blüte im Gegenlicht, irgendwie ist es schade aber wenn es jetzt kälter wird ist die Blütenzeit vorbei.
Experimente mit dem Altglas - hier mit dem Helios 44-4 - ich glaube, mit gedrehter Frontlinse, weiß es aber nicht mehr genau, weil ich schon alles mögliche gedreht habe :)
Ingo
Leichter Beschnitt
Ich wünsche Euch allen einen schönen Feiertag und hoffentlich ein schönes langes Wochenende.
LG Frauke
Margerite mit Morgentau, fotografiert mit dem Oscillo-Raptar von Wollensak.
Liebe Makrofreunde!
Zurück von meinem Ausflug an die See möchte ich es nicht versäumen euch allen ein schönes Wochenende zu wünschen. :-)
Liebe Grüße
Gabi
Habe heute Nachmittag das Helios 44-2 2.0/58mm bekommen. Musste natürlich sofort rausgehen. :-) Dies war eines meiner ersten Versuche. Das macht riesigen Spaß.
Das Bild ist leicht beschnitten, an Farbe und Kontrast etwas gezogen, minimal nachgeschärft
Einer der ersten Versuche mit dem Helios 44-2 noch aus dem Dezember.
Ich würde den kleinen Kerl ja eher als einen Käfer bezeichnen, aber im Netz fand ich Bilder, die auf eine Nymphe der Grünen Stinkwanze hindeuten. Die Brut dagegen stellt mich vor Rätsel. Beides findet sich auf einer Margerite. Weiß jemand mehr?
Krabbenspinne auf Margerite
Kleine, große Welt in Tropfengestalt.
Spiegelung in einem Wassertropfen an einer Margeritenblüte.