Blätter mit Wassertropfen
Es waren im Dezember viele Regentage , da kam man an Tropfen Fotos nicht vorbei.
fotografiert wurde mit einem Zeiss Tessar 50 mm und einem 13 mm Zwischenring. Blende 5,6.
Es waren im Dezember viele Regentage , da kam man an Tropfen Fotos nicht vorbei.
fotografiert wurde mit einem Zeiss Tessar 50 mm und einem 13 mm Zwischenring. Blende 5,6.
Hallo zusammen,
ich wünsche noch ein gutes, gesundes und fotografisch erfolgreiches neues Jahr. Unsere Weihnachtsgeschenk Amaryllis wächst und gedeiht prächtig. Mein erstes Makro in 2025. Ich hoffe, S/W ist hier auch zulässig und erwünscht.
Viele Grüße, Uwe
Guten Abend Allerseits,
wieder unterwegs mit dem "normalen" Sigma.
Viele Grüße Markus
Zu meinen bisher drei Vintage-Objektiven gesellte sich an Weihnachten ein viertes dazu. Das Helios 44-2 58mm f2, welches ich in den Ferien unglaublich gerne verwendet und sehr ins Herz geschlossen habe.
An einem recht kalten und nebligen Morgen erfreute ich mich über diese zarte rote Knospe, die mit etwas Raureif bezuckert war. Sie gab mir Farbe und Hoffnung.
Wenn alles sich zurückzieht oder vergeht, kommen schon die ersten Knospen an den Obstbäumen und nehmen dankbar die späte Nachmittagssonnenwärme auf.
Hallo Allerseits,
nach ca. 1.5 Jahren, habe ich mal wieder mein "normales" Makroobjektiv genutzt. Und ich muss sagen: Was für eine Umstellung!
Es war, als hätte ich das Sigma zum ersten Mal benutzt. Immerhin spielte das Wetter mit und schenkte mir ein bisschen warme, tiefstehende Abendsonne.
Aufgenommen im 9:16 Format.
Hoffe, es gefällt Euch.
Viele Grüße Markus
Ein letztes Blatt vom Herbst
An einem schönen Tag ohne Schnee, Regen und übermäßgem Wind konnte ich einige Aufnahmen von der gewöhnlichen Waldrebe, bzw. was von ihr im Januar übrig ist, machen. Und das ist für den Fotografen eine ganze Menge. Wenn man sich die Pflanze anschaut, kann man fast nicht glauben, dass sie schon einige Tage der Witterung trotzt.
Endlich regt sich was im Garten. Und wenn das Licht es mal zuläßt schnell raus und los geht`s.:-)