Auch diese Wochenende hat sich leider eher grau in grau präsentiert. Trotzdem habe ich mich rausgezwungen, weil ich schon Rückenschmerzen vom vielen Rumsitzen habe. Meine Hoffnung auf ein nettes Fotoobjekt waren nicht sonderlich hoch. Umso schöner war es, als mich ein alter Baumstamm mit prächtigen orangen Samtfussrüblingen angelacht hat. Die Samties waren genau im richtige Alter. Einer schöner als der andere. Die Lichtverhältnisse waren nicht besonders toll. Ich weiß nicht genau mit welchem Objektiv dieses Bild entstanden ist. Es stehen zur Auswahl das Kowa Super-Prominar 50 mm 1.3 (das eigentlich sehr weich zeichnet) oder das Wollensak Oscillo-Raptar 75mm, 1.9.
Liebe Grüße
Inga
Kommentare
Makronist
Hallo Inga, ich finde das…
Hallo Inga,
ich finde das Foto sehr ansprechend. Der große Pilz scheint sogar eine Corona zu haben. Nein ich meine nicht das Virus, sondern den Lichtreflex im Hintergrund. ;-)
Neben dem sanften Bokeh gefallen mir auch die Farbkontraste.
Aber welches der beiden Objektive hast du eingesetzt? Ich tippe mal auf dasKowa Super-Prominar 50 mm 1.3. Richtig?
Herzliche Grüße
Reinhard
Hallo Reinhard, ja, die…
Hallo Reinhard,
ja, die Farbe des Pilzes war tatsächlich das Besondere, er stach aus dem grauen Einerlei heraus. Und es lagen auch ein paar Schneeflocken, vielleicht hat das zur Corona beigetragen.
Liebe Grüße
Inga
MOD
Hallo Inga, na ,da hat sich…
Hallo Inga,
na ,da hat sich Dein Spaziergang doch gelohnt.:-) Das Bild hast Du wunderbar weich gezeichnet. Die Farbkombi ist ein Genuss für meine Augen. Der Bildaufbau ist wie immer perfekt mit einer super Tiefenwirkung. Gefällt mir sehr gut, Inga! Ich tippe auch auf das Kowa. Hast Du dieses Obi neu?
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi, Danke für's…
Hallo Gabi,
Danke für's Vorbeischauen. Das Kowa habe ich tatsächlich neu, ist ein Projektionsobi. Wolffslicht hat auch eines (das noch einen Ticken lichtstärker ist und da kannst Du sehen, wie weich es zeichnet). Die Aufnahme ist aber vormutlich doch eher mit dem Oscillo entstanden. Es war so ein Einheitswetter, da gab es einfach nicht viel zu malen.
Liebe Grüße
Inga
Hallo Inga, ich würde beim…
Hallo Inga,
ich würde beim Obi auf das wollensak tippen. Das perlenartige bokeh an der hinteren Wurzel und die klare Schärfe am vorderen Pilz würde ich so nicht unbedingt beim Eiki kowa erwarten, das zeichnet normalerweise viel weicher. Aber schön, dass es anderen auch so geht und man nachher nicht mehr weiß, mit welchem Obi dies oder das entstanden ist (lach). Da müsste jemand mal von vornherein eine eindeutige Benennung in die digitale Bildidentität einarbeiten. Aber wahrscheinlich würde das bei Vintageobjektiven nicht gehen.
lg
wolffslicht
Grüß Dich, vermutlich hast…
Grüß Dich,
vermutlich hast Du recht und es war das Wolli. Meine Kamera hat zwar 10 Speicherplätze für Analogobjektive, aber die sind mit anderen Objektiven belegt, so dass dies ausgerechnet die beiden waren, die ich nicht eingespeichert hatte. Man sollte einfach daran denken dann schnell eine Obiaufnahme beim Wechsel zu machen.
Liebe Grüße
Inga
MOD
Grüß Dich Inga, die Samtis…
Grüß Dich Inga,
die Samtis sind immer wieder eine Freude im dunklen Wald. Schön hast Du dir den einen vorwitzigen herausgepickt und zum Hauptdarsteller der Gruppe gemacht. Da sage einer im Winter ist im Wald nichts los :-).
Servus
Wolfgang
Hallo Wolfgang, manchmal…
Hallo Wolfgang,
manchmal ist es gut, wenn nicht so viel los ist, dass muss man aus dem was da ist das beste machen. Im Sommer hatte ich einen Wald voller Fliegenpilze und ich konnte mch für keinen entscheiden :-)
Liebe Grüße
Inga
Hallo Inga, Dein Bild wirkt…
Hallo Inga,
Dein Bild wirkt sehr harmonisch auf mich. Der Hauptdarsteller ist als solcher zu erkennen, drängt sich aber nicht in den Vordergrund. Für einen trüben Novembertag hast Du eine sehr schöne Lichtstimmung eingefangen.
Liebe Grüße
Volker
Neuen Kommentar hinzufügen