Ich finde das ist ein super spannendes Thema, dass Du da ansprichst. Ich denke wir alle kämpfen oft mit dieser Frage. Wo lege ich nun die Schärfe hin?
Meiner Meinung nach gibt es da keine allgemein gültige Regel. Es kommt auf die Blüte und die Bildgestaltung an. Was möchte ich zeigen? Sicher, gängig ist die Schärfe auf die vordernen Blütenblätter zu legen oder eben auf die Staubgefäße, die dem Betrachterauge am nächsten liegen. Wenn es ganz kugelig wird sieht es oft auch gut aus den äußeren Rand der Staubis zu betonen. Ich würde also von Fall zu Fall entscheiden. Wenn ich mir nicht sicher bin fertige ich persönlich verschiedene Bilder mit jedesmal anderen Möglichkeiten an und lasse sie dann am Computer auf mich wirken.
Bei Deinem Bild oben hast Du es recht gut gelöst.Es gefällt mir wirklich sehr gut. Du hättest sogar probieren können die Schärfe noch ein klein wenig nach vorne zu ziehen oder das Hütchen der Mohnkapsel zu betonen. Den kleinen, unscharfen Bereich vor den Staubgefäßen vorne hättest Du durch einen minimalen Eingriff mit dem Finger in die Blüte durch sanftes Wegdrücken vermeiden können.
Vergessen dürfen wir bei alledem auch nicht die Wirkung der verschiedenen Obis. Hier hat man nochmals die Möglichkeit mit den verschiedenen Blenden, wie oben mit F 1,2 bis meistens F 2,8 zu spielen und zu gestalten.
Ich hoffe, hiermit Deine Frage beantwortet zu haben.Gerne würde ich aber von den anderen Usern noch eine Einschätzung zu dem Thema bekommen. Schließlich ist es ein wichtiger Gestaltungspunkt. Wie geht ihr mit diesem Thema um?
Hallo Holger!Ich finde das…
Hallo Holger!
Ich finde das ist ein super spannendes Thema, dass Du da ansprichst. Ich denke wir alle kämpfen oft mit dieser Frage. Wo lege ich nun die Schärfe hin?
Meiner Meinung nach gibt es da keine allgemein gültige Regel. Es kommt auf die Blüte und die Bildgestaltung an. Was möchte ich zeigen? Sicher, gängig ist die Schärfe auf die vordernen Blütenblätter zu legen oder eben auf die Staubgefäße, die dem Betrachterauge am nächsten liegen. Wenn es ganz kugelig wird sieht es oft auch gut aus den äußeren Rand der Staubis zu betonen. Ich würde also von Fall zu Fall entscheiden. Wenn ich mir nicht sicher bin fertige ich persönlich verschiedene Bilder mit jedesmal anderen Möglichkeiten an und lasse sie dann am Computer auf mich wirken.
Bei Deinem Bild oben hast Du es recht gut gelöst.Es gefällt mir wirklich sehr gut. Du hättest sogar probieren können die Schärfe noch ein klein wenig nach vorne zu ziehen oder das Hütchen der Mohnkapsel zu betonen. Den kleinen, unscharfen Bereich vor den Staubgefäßen vorne hättest Du durch einen minimalen Eingriff mit dem Finger in die Blüte durch sanftes Wegdrücken vermeiden können.
Vergessen dürfen wir bei alledem auch nicht die Wirkung der verschiedenen Obis. Hier hat man nochmals die Möglichkeit mit den verschiedenen Blenden, wie oben mit F 1,2 bis meistens F 2,8 zu spielen und zu gestalten.
Ich hoffe, hiermit Deine Frage beantwortet zu haben.Gerne würde ich aber von den anderen Usern noch eine Einschätzung zu dem Thema bekommen. Schließlich ist es ein wichtiger Gestaltungspunkt. Wie geht ihr mit diesem Thema um?
Liebe Grüße
Gabi