danke für Deine guten Wünsche für 2025, die ich gerne erwidern möchte.
Neulich hab ich auch so etwas gefunden im Moos. Ich denke es sind Wintermücken. Sie sind sehr kälteresistent. Untersuchungen haben wohl ergeben, dass sich in ihrer Körperflüssigkeit glycerinähnliche Substanzen befindet, die ein Durchfrieren verhindern.Schon knapp über 0-Grad C beginnen sie mit Bewegungen.An sonnigen Wintertagen findet man dann die ersten Tanzschwärme von Männchen.:-) Hast Du übrigens prima erwischt mit dem Glitzer drumherum.
Hallo Kerstin,danke für…
Hallo Kerstin,
danke für Deine guten Wünsche für 2025, die ich gerne erwidern möchte.
Neulich hab ich auch so etwas gefunden im Moos. Ich denke es sind Wintermücken. Sie sind sehr kälteresistent. Untersuchungen haben wohl ergeben, dass sich in ihrer Körperflüssigkeit glycerinähnliche Substanzen befindet, die ein Durchfrieren verhindern.Schon knapp über 0-Grad C beginnen sie mit Bewegungen.An sonnigen Wintertagen findet man dann die ersten Tanzschwärme von Männchen.:-) Hast Du übrigens prima erwischt mit dem Glitzer drumherum.
Liebe Grüße
Gabi