Skip to main content
  • Über uns
    • Kontakt
    • Spenden
  • Mitmachen
    • Netiquette
    • Hilfe
  • WETTBEWERB
    • Die Gewinner 2022
    • Bisherige Gewinner
      • Gewinner 2021
      • Die Gewinner 2020
      • Gewinner 2019
      • Die Gewinner 2018
      • Die Gewinner 2017
      • Die Gewinner 2016
  • MAKROTAGE
    • MAKROTAGE 2022
    • Makrotage 2022 - Rückblick
    • Makrotage 2018 - Rückblick
      • Galerie Makrotage 2018
      • Teilnehmerfotos Makrotage 2018
  • MAKROFOTO
  • Log in
Home
Drupal
Der Treffpunkt für Makrofotografie
Drupal
  • Makrowissen
    • Makrofotografie
    • Vintage-Makrofotografie
    • Artenwissen
    • KlangBilder & BildKlänge
    • Tipps&Tricks
    • Einstieg in die Makrofotografie
    • Naturwissen
    • Fotografen-Porträts
    • Buchvorstellungen
    • Produktvorstellungen
  • Galerie
    • Makrofoto-Galerie
    • Vintage-Galerie
    • Wettbewerbs-Galerie
    • Hinweise zum Foto-Upload
  • Diskussion
    • Workshops & Mehr
      • Makrofotografie-Workshops
      • Webinare
      • Einzelcoachings
      • Teilnehmerstimmen & Eindrücke
    • Unsere Zeitschrift
      • MAKROFOTO Spezial - Sonderausgabe 4 - Extreme Wildlife-Makrofotografie
      • MAKROFOTO - Sonderausgabe 3 (Natur im Garten)
      • Makrofoto Sonderausgabe 2 - Vintage-Makrofotografie
      • Makrofoto Sonderausgabe 1 - Focus Stacking
      • MAKROFOTO Ausgabe 10
      • Makrofoto Ausgabe 9
      • Makrofoto Ausgabe 8
      • Makrofoto Ausgabe 7
      • Makrofoto Ausgabe 6
      • Makrofoto Ausgabe 5
      • Makrofoto Ausgabe 4
      • Makrofoto Ausgabe 3
      • Makrofoto Ausgabe 2
      • Makrofoto Ausgabe 1
    • facebook
    • instagram
    • linkedin
    • pinterest
    • Glockenblume; © Roland Günter

      Fotoworkshop-Termine 2023

      UPDATE 07.06.2023: Makro-Workshop – Countdown läuft: nur noch zwei Plätze frei!

      UPDATE 17.04.2023: Vintage-Makro-Workshop-1 wieder ausgebucht, Vintage-Makro-Workshop-3 noch Plätze frei

      UPDATE 13.04.2023:  Vintage-Makro-Workshop-1 – wieder 1 Platz frei

      UPDATE 27.03.2023:  

      Von Roland
      September 18, 2022 - 16:05
      Posted in: Makrofotografie
    • Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv von OM System im Praxistest

      Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv (M.Zuiko ED 90mm F3.5 Macro IS PRO) von OM System im Praxistest

      Ultra-Makroobjektive ermöglichen Abbildungsmaßstäbe über 1:1 hinaus. Laowa hat mit seinen Ultra-Macro-Linsen diese Kategorie geschaffen, nun gibt es Konkurrenz von OM System: das M.Zuiko ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. In diesem Video seht ihr die Ergebnisse meines ausführlichen Praxistests.

      Von Valentin
      June 04, 2023 - 13:46
      Posted in: Makrofotografie
    • Hechtrose (Rosa glauca); © Roland Günter

      Rosenblüten-Mitmachpost

      Das große Rosenblütenfoto-Spezial

      Von Roland
      May 31, 2023 - 21:04
      Posted in: Makrofotografie
    • KlangBilder & BildKlänge

      KlangBilder & BildKlänge

      Der Wärme entgegen

      Von Roland
      March 31, 2023 - 23:34
      Posted in: Klangbilder & Bildklänge
    • KlangBilder & BildKlänge

      KlangBilder & BildKlänge – neues Projekt auf Makrotreff!

      Makrobilder und Klänge werden zusammengeführt

      Von Roland
      March 23, 2023 - 21:02
      Posted in: Klangbilder & Bildklänge
    • Makrofotografie-Wettbewerbs: Dein bestes Makrofoto 2022

      Die Gewinner des Makrofotografie-Wettbewerbs: Dein bestes Makrofoto 2022

      Die JURY hat entschieden! Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank an alle, die am Fotowettbewerb teilgenommen haben.

      Von Valentin
      March 15, 2023 - 11:43
    • Rindenspringspinne - Wildlife Focus Stack

      Focus Stacking in der Makrofotografie

      Focus Stacking, Focus-Bracketing und Post Focus-Funktion leicht verständlich erklärt. Eine Anleitung ideal für Anfänger.

      Von Valentin
      March 09, 2023 - 19:14
      Posted in: Makrofotografie
    • MAKROFOTO Spezial - Sonderausgabe 4 - Extreme Wildlife-Makrofotografie

      MAKROFOTO Spezial - Sonderausgabe 4 - Extreme Wildlife-Makrofotografie

      Diese Sonderausgabe von MAKROFOTO befasst sich mit dem Thema: Extreme Wildlife-Makrofotografie

      Von Valentin
      October 19, 2022 - 16:37

    Makrofotos

    • Neue Makrofotos
    • Neue VINTAGE-Makros
    • Top-Makrofotos
    • Wettbewerb-Fotos

    Fliegenhochzeit - Von: Ingo Heymer

    Stelzmücke Epiphragma ocellare - Von: Ilas

    Mohnknospe - Von: Thomas Hammerich

    Rotbürstige Pelzbiene am kriechenden Günsel - Von: Rob

    Kreuzspinne – Emma II - Von: UVO

    Klatschmohn - Von: HF

    Roter Apollo - Von: Sebastian Morweiser

    Gegürtelter Springschwanz (Orchesella cincta) - Von: UVO

    Mehr

    Flockenblume - Von: Gerhard57

    Wiesenglück (Papilio machaon) - Von: IngaEdel

    "Schleich Dich, ... - Von: ReBe FotoArt

    Wespe - Von: Thomas Hammerich

    Heckenrose - Von: fotoazubi

    Wiesenblume - Von: fotoazubi

    Roter Hartriegel - Von: JayDee

    Iris Impressionen - Von: Birgit

    Mehr

    Rotbürstige Pelzbiene am kriechenden Günsel - Von: Rob

    Kreuzspinne – Emma II - Von: UVO

    Schwalbenschwanz (Papilio machaon) - Von: Sebastian Morweiser

    Libellen Schmetterlingshaft (Libelloides coccajus) - Von: Sebastian Morweiser

    Aurorafalter Paarung – Anthocharis cardamines) - Von: Birgit Kirster

    Kontakt-Kleber (Blattkäfer, Oreina caerulea) - Von: UVO

    Kleine Spinne – Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) - Von: Thomas Hammerich

    Der Schattenmann - Von: IngaEdel

    Mehr

    Tödliche Umarmung - Von: e.beaker

    Chef - Von: HTreustedt

    Im Herbst - Von: UnScheinbar

    Sleeping Beauty - Von: Avalonia

    Krokus - Von: Manuela Huber

    Sonnenspringer - Von: Hermann

    pusteblume - Von: AdriGy

    Facetten des Lichts - Von: Sibylle

    Mehr

    Topthema

    • Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv von OM System im Praxistest

      Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv (M.Zuiko ED 90mm F3.5 Macro IS PRO) von OM System im Praxistest

      By Valentin
      June 04, 2023 - 13:46
      Posted in: Makrofotografie

    Neueste Artikel

    Makrofotografie
    Krokusblätter; © Roland Günter
    Krokusse – Der Mitmach-Post! Teil 1: Blatt-Spitzen
    Von Roland
    Gewöhnliche Baldachinspinne (Linyphia triangularis); © Roland Günter
    Gewöhnliche Baldachinspinne (Linyphia triangularis) – Einläutung des Altweibersommers
    Von Roland
    Makrofotografie
    Korkenzieher-Haselkätzchen; © Roland Günter
    Haselkätzchen – Vorboten des Frühlings
    Von Roland
    Vintage-Makrofotografie
    Französischer Ahorn; © Roland Günter
    (Vintage-)Makro-Motive im Herbst
    Von Roland
    Makrofotografie
    Blutroter Storchschnabel; © Roland Günter
    Kinon Superior I 1.8/5cm – Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum)
    Von Roland
    Makrofotografie
    Makrofotografie Workshops und Coachings
    Makrofoto-Workshops und Coachings
    Von Roland

    Pagination

    • First page « First
    • Previous page ‹‹
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Current page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • Next page ››
    • Last page Last »

    Zufällige Artikel

    Hagebutte, Raureif, Rose, Winter
    Winter-Makros im Garten
    Jan 7, 2017 - 14:45
    Blutroter Storchschnabel; © Roland Günter
    Kinon Superior I 1.8/5cm – Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum)
    Oct 12, 2020 - 13:14
    Silbermundwespe (Lestica alata) beim Säubern ihrer Vorderbeine
    Hinweise zum Einstellen von Galerie-Fotos
    Sep 15, 2016 - 17:17
    Zauneidechse_Männchen; © Roland GÜNTER
    Schärfen von Fotos
    Mar 19, 2018 - 06:09
    Französischer Ahorn; © Roland Günter
    (Vintage-)Makro-Motive im Herbst
    Nov 6, 2020 - 23:30
    Die Heuschrecken Deutschlands und Nordtirols
    Buchvorstellung - Die Heuschrecken Deutschlands und Nordtirols
    Oct 26, 2016 - 10:34
    KlangBilder & BildKlänge
    KlangBilder & BildKlänge
    Mar 31, 2023 - 23:34
    Mohnbiene / Osmia papaveris
    BAD NEWS: Insektensterben! - Offener Brief
    Feb 7, 2017 - 22:19
    Mehr
    • 648506 views

    Angebote von MAKROTREFF

    Der Start in die Makrofotografie

    JETZT BESTELLEN

    Spenden statt Werbung
    Makrotreff ist ab sofort werbefrei. Findest Du das unterstützenswert? Dann hilf uns, die laufenden Kosten zu decken.

    Spenden

    Makrofotografie-Workshops und coaching

    TERMINE 2023

    Makrofoto Ausgabe 5

    JETZT BESTELLEN

    Neueste Kommentare

    Fliegenhochzeit
      Hallo Ingo,schön, dass Ihr… 28 minutes ago
    Stelzmücke Epiphragma ocellare
      Hallo Astrid, bei vielen… 1 hour ago
      Hallo Thomas,auch dir danke… 2 hours ago
      Hallo Uli,danke für den… 2 hours ago
    Zierlauch
      Hallo Reinhard, ja, das Ilex… 1 hour ago
      Grüß Dich Uli,ein wahres… 4 hours ago
      Hallo Uvo,geradezu… 4 hours ago
    Rotbürstige Pelzbiene am kriechenden Günsel
      Hallo Rob,schön, dass du… 1 hour ago
    Total abgedreht
      Hallo Uli, dieser Effekt ist… 1 hour ago
      Hallo Uvo,ich hatte an… 3 hours ago
    ... Cateyes & Swirl ...
      Grüß Dich Siegbert… 3 hours ago
    ... Gräser minimal ...
      Grüß Dich Siegbert,mir… 3 hours ago
    Mohn-Variationen
      Grüß Dich Wolfgang,Mohn? Mag… 3 hours ago
    Veilchenpastillenanwärterin
      Hallo Wolffslicht,ein feines… 4 hours ago
    Sommer Sonne Wiese
      Hallo Holger,ein Sommerbild… 4 hours ago
    Gegürtelter Springschwanz (Orchesella cincta)
      Hallo UlliNach einigem male… 4 hours ago

    Neueste Diskussionen

    • TV-Tipp: Mein Garten, reich an Bienen
    • E-Mail Kommentare
    • Sendungsempfehlung
    Alle Diskussionen

    Meistgelesen

    Fliegenkopf - Focus Stacking leicht gemacht
    Focus Stacking leicht gemacht!
    Makrofotografie
    Makrofotografie Workshops und Coachings
    Makrofoto-Workshops und Coachings
    Makrofotografie
    Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv von OM System im Praxistest
    Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv (M.Zuiko ED 90mm F3.5 Macro IS PRO) von OM System im Praxistest
    Makrofotografie
    Laowa 25 mm ultra macro
    Laowa 25 mm Ultra Makroobjektiv
    Makrofotografie

    Zufällige Artikel

    Holzbiene - Thorben Danke
    Porträt: Thorben Danke
    Aug 15, 2019 - 14:05
    A mating pair of giraffe weevil long necked beetle, Cycnotrachelus sp. Foto: Kurt - orionmystery.blogspot.com
    Sex kann tödlich enden!
    Sep 11, 2016 - 15:04
    KlangBilder & BildKlänge
    KlangBilder & BildKlänge
    Mar 31, 2023 - 23:34
    Mehr

    Wer ist online?

    Gerade ist niemand online.
    Home
    Drupal
    Der Treffpunkt für Makrofotografie

    Unsere Mission ist es, die Faszination und Schönheit der Natur und deren Lebensformen den Menschen wieder näher zu bringen. Viele Leute nehmen ihre Umwelt nicht (mehr) bewusst wahr. Sie bemerken auch nicht, dass aktuell viele heimische Tier- und Pflanzenarten aussterben. Dieser Trend MUSS umgekehrt werden. Gelingen kann das nur mittels Aufklärungsarbeit, damit die Menschen die Schönheit, Faszination und Bedeutung der Natur entdecken – für sich und ihrer selbst willen. Genau das wollen wir mit Makrotreff fördern!

    Über uns  Kontakt

    Folge uns

    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Instagram
    • Flickr
    • Pinterest
    • Linkedin

    Auszeichnung der Vereinten Nationen 2017

    Makrotreff wurde von den Vereinten Nationen ausgezeichnet.

    Spenden

    Copyright © 2023 Makrotreff - Erstellt von Valentin Gutekunst mit Drupal 9

    Subfooter menu

    Menu Menu
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Login