mich hat es auch erstaunt, wie schnell die Natur sich wieder „erholt“ wenn man von erholen sprechen kann... ja Du hast Recht, ich lasse alles erstmal stehen und schaue nach was wächst. Ist klar, dass Pflanzen wie der Löwenzahn zuerst da war. Ab dem Frühsommer war die ganze Wiese voll von Acker- Witwenblume, Flockenblume, Wiesenknopf und viele Disteln. Sehr viele Schachbrettfalter und Widderchen waren schon da gewesen. Auch der Schwalbenschwanz zog ab und zu seine Kreise. Jetzt über dem Winter habe ich ein paar Obstbäume (alte Obstsorten) angepflanzt. Schade, dass ich alleine nicht die Welt retten kann. Ich denke Dir geht es genauso.
ich versuche, mit dem was ich hier schaffe meinen Beitrag für die Natur zu leisten.
Und Du hast vollkommen Recht mit deinen Ansichten zu Corona etc. Allerdings bin ich der Meinung, dass wir das „Ding“ schon gegen die Wand gefahren haben. Ist ja nicht nur der Rückgang der Insekten um bald 80%. Schau dir die ganzen Natur- Dokumentationen an. Man hört nur noch von bedrohter Tierwelt. Weltweit
ich höre jetzt besser auf....kriegt man Zuviel Kopfkino
Hallo Roland, mich hat es…
Hallo Roland,
mich hat es auch erstaunt, wie schnell die Natur sich wieder „erholt“ wenn man von erholen sprechen kann... ja Du hast Recht, ich lasse alles erstmal stehen und schaue nach was wächst. Ist klar, dass Pflanzen wie der Löwenzahn zuerst da war. Ab dem Frühsommer war die ganze Wiese voll von Acker- Witwenblume, Flockenblume, Wiesenknopf und viele Disteln. Sehr viele Schachbrettfalter und Widderchen waren schon da gewesen. Auch der Schwalbenschwanz zog ab und zu seine Kreise. Jetzt über dem Winter habe ich ein paar Obstbäume (alte Obstsorten) angepflanzt. Schade, dass ich alleine nicht die Welt retten kann. Ich denke Dir geht es genauso.
ich versuche, mit dem was ich hier schaffe meinen Beitrag für die Natur zu leisten.
Und Du hast vollkommen Recht mit deinen Ansichten zu Corona etc. Allerdings bin ich der Meinung, dass wir das „Ding“ schon gegen die Wand gefahren haben. Ist ja nicht nur der Rückgang der Insekten um bald 80%. Schau dir die ganzen Natur- Dokumentationen an. Man hört nur noch von bedrohter Tierwelt. Weltweit
ich höre jetzt besser auf....kriegt man Zuviel Kopfkino
gruss
Andreas