Fünffingerstrauch
Ein Blick zurück in den Oktober.
Kamera: OM-1
Objektiv: Taylor- Hobson, Cooke Kinic, 25 mm, 1.5; 2 Distanzringe 5 mm
!/320 s, ISO 200
Ein Blick zurück in den Oktober.
Kamera: OM-1
Objektiv: Taylor- Hobson, Cooke Kinic, 25 mm, 1.5; 2 Distanzringe 5 mm
!/320 s, ISO 200
Irgendwie hat mich das heiße Wetter diesen Sommer nicht so zum Fotografieren animiert und selbst der Herbst hat mich noch nicht so richtig gelockt. Diese Buchenschleimrüblinge (BSR) fielen mir förmlich in den Schoss. Sie wuchsen bequem an einem Ast hoch, so dass ich mich nicht arg verrenken musste. Da konnte ich nicht nein sagen. Das Kinic hat es für meinen Geschmack am schönsten eingefangen.
Anschließend gab es dann noch ein paar perfekte Steinpilze. Das ich die ja vielleicht auch mal fotografieren könnte, fällt mir immer ein, wenn sie schon im Körbchen liegen.
Altglas Cooke Kinic 1,5/25mm- Offenblende
Bild 2 ist vom Ausschnitt und Licht etwas anders.Ich tendiere zu Bild 1. Es ist bei den unteren Blütenblattspitzen schärfer. Leider hatte ich meinen dünneren Zwischenring nicht mit um den Bogen zu schließen. Aber vielleicht auch gut so, denn sonst wird es noch bunter. Musste schon ganz schön Farbe rausnehmen. Die Blüten sind aber auch sowas von pink, aber ich finde sie strahlen Fröhlichkeit aus. Gefunden habe ich sie übrigens auf dem Friedhof.;-)
Die beiden waren sehr dezent und haben sich hinter einem "Feigenblatt" in Form einer Spitzwegerich-Spitze versteckt. Wem wohl die grün-gepunkteten Augen gehören und wem die dunkelbraunen?
Altglas Cooke Kinic 25 mm
Hab mal meine Sicht auf das Maiglöckchen eingestellt. :-) Sie stehen in Nachbars Garten dicht an dicht. Im Wald waren nur noch Blätter ohne Blüten. Bei meinen Aufnahmen fehlt mir irgendwie das waldige Umfeld und die Spannung.
Leberblümchen unter Buchen in der Abendsonne, mit dem Cooke bei Offenblende
Gestern wollte ich eigentlich den Wollis auflauern, aber es war noch nichts los. Dann eben nochmals zum Teich. Sonntags ist dort die Hölle los. Ein Wunder, dass die Kröten und Frösche überhaupt noch kommen. Ständig springen Hunde ins Wasser, den Besitzern ist es völlig egal, dass dort gelaicht wird.
Ich hatte nur das Kinic dabei und habe mich ans letzte Ende zu den Junggesellen verzogen. Dort herrschte ein munteres Schubsen und Tunken. Nach dem ganzen Gebalg ließ man sich dann mit ausgestreckten Gliedmaßen treiben.
Die Krokusse habe ich mit meiner Sony Alpha 1 und dem Cooke Kinic bei 1/640 sec und Iso 500 Blende 1.5 aufgenommen. Es handelt sich um ein Stack aus 4 Aufnahmen.
Bei tief stehender Sonne habe ich die Blüten noch mit Wasser angesprüht und mich auf dem Bauch herangerobbt. Um mehr Schärfe zu bekommen habe ich mehrere Stacks gemacht. Dieses gefällt mir am Besten.
Altglas Cooke Kinic, 25 mm F 1,5
Der November verabschiedet sich im "dunklen Kleid."
Ich wünsche Euch einen schönen, besinnlichen 1. Advent! Bleibt zuversichtlich!
Liebe Grüße
Gabi
Altglas Coole Kinic, 25 mm F 1,5
Liebe Makrofreunde,
zurück von unterwegs möchte ich nicht versäumen Euch ein schönes Wochenende zu wünschen. Nun ist der Herbst da und beginnt seine bunten Farben auszustreuen. Eine motivreiche Zeit für uns beginnt. Habt Spaß beim Suchen und Finden.
Liebe Grüße
Gabi