Werkstatt-VINTAGE-Makrofoto

Sommerrittersporn 3.Versuch

Hallo zusammen,

nach der Arbeit habe ich mich erneut an den Sommerrittersporn mit einem 3.Versuch gewagt. Ich habe versucht, eure Tipps irgend wie umzusetzen (auch das "herumschleichen" um das Motiv mit allen nur denkbaren Verrenkungen a la Roland habe ich versucht ;)). Allerdings nahm ich ein anderes Knospengespann, denn das von gestern erzielte kein befriedigendes Ergebnis.

Festhalten!

Was tun, wenn man auf der Wiese etwas Unerwartetes entdeckt und nur Vintage- Objektive dabei hat? 

Ich habe das mit der schärfsten Abbildungsleistung ausgesucht, um die Szene möglichst anschaulich festzuhalten. 

Meine Frage bezieht sich auf das Verhalten der Tiere: ich habe noch nie gesehen, dass eine Krabbenspinne eine andere über längere Zeit auf dem Rücken mit sich herumträgt und wie im Bild 1 zu sehen, offensichtlich sogar festhält. 

Was ist das für ein Verhalten? Ein Jungtier, das mitgenommen wird? Eine bequeme Reise oder Lehrstunde für die Kleinere?

Karfreitag

Dieses Herz sah ich letzte Woche in Meran - in sw erscheint es mir für den heutigen Karfreitag irgendwie passend. 

Da wir sonst keine Bilder in sw einstellen, habe ich es in die Werkstatt eingestellt. Und bin gespannt, ob es hier auch ab und zu Bilder in sw sein können. 

Gesehen habe ich es mit dem Olympus 55mm an der G9 von Panasonic. Das Osterbild wird wieder bunt - versprochen ;)

Blick hinaus

Guten Morgen Allerseits,
ich möchte Euch nicht mit sich ähnelden Osterglockenbildern fluten aber ich habe mich in letzter Zeit ein wenig, mit aus dem Bild schauenden Blüten beschäftigt und das passt gerade sehr gut dazu. Ich muss sagen, dies bewusst so zu fotografieren, ist schwieriger als unbewusst und ohne darüber nachzudenken.