Ich habe oft Insekten oder Spinnen fotografiert, die ich noch nicht kannte.
Ich möchte sie in meinem Bildarchiv mit dem korrekten Schlagwort (tag) versehen und ggf. auf meiner Webseite mit dem korrekten Namen veröffentlichen. Dazu hätte ich dann gerne eine Bestimmung der Art oder zumindest der Gattung. Das Suchen nach ähnlichen Bildern in Wikipedia oder im "Bellmann" ist mühsam und nicht immer erfolgversprechend.
Alternativ kann man andere Leute suchen lassen ;-)
Ein Neriene sp. Männchen. Das grüne Licht ist alles beim Fotografieren entstanden, als der Blitz sich von der grünen Gießkanne reflektierte. Ich finde diesen Effekt sogar irgendwie episch, muss ich sagen... :)
Ein kleiner Rüsselkäfer am Schlummern und keine Angst, er lebt, auch wenn es nicht so aussieht. Ich bin sogar nochmal zurückgekehrt, um zu sehen, ober sich bei Wärme rührt und das tut er - er wurde richtig wach!
Ich hoffe, er ist mir nicht allzu wütend gewesen, als ich seinen Schlaf so gestört habe...
Ein kleiner Stack für den Montag!
Dieses Foto ist nicht ganz so genau geworden, da ich nur ein sehr minimales Zeitfenster hatte, um diesen Stack zu erwischen. Diese großen Käfer sind nämlich sehr schnell und haben meistens keine Zeit...
*Womöglich der große Grabkäfer
EIn kleiner Stack zum Ende der Woche und der erste Teil von Drei. Denn diese Tiere sind sehr faszinierend mit ihren Farben und den verschienen Varianten; da braucht es ein paar mehr Fotos, um sie näher zu bringen!
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch :)
Diese Zikade saß in der Kräuterspirale in unserem Garten. Eigentlich wollte ich schon länger Zikaden fotografieren und vielleicht sogar einen Stack schaffen, doch sie hatten mich bislang immer entdeckt und sind fortgehüpft.
Dieses eine Mal aber hatte ich Glück...
Seit letztem Jahr, als ich meine Kamera zum ersten Mal verwendet hatte und hierbei kein unbedingt tolles Foto gemacht habe, wartete ich schon auf eine erneute Möglichkeit, dieses wundersame Tier zu fotografieren. Und dann war es enlich so weit! Diesen Monat fand ich zwei solcher Käfer und einen von ihnen auf diesem kleinen Halm.
Mit diesem Foto wollte ich unbedingt alles so natürlich wie möglich halten. Da es mitten in der Sonne saß, wollte ich es auch so auf Foto haben. Daher ist alles zwar etwas hell, doch es zeigt alles naturgetreu.
Dies ist ein gestacktes Foto :)
Auch wenn der Frühling sich kaum zeigen lässt, gibt es dann doch so manche warme Nachmittage, an denen die Jagdspinnen und Wolfspinnen gerne bisschen jagen gehen.
Es war an einem windigen Nachmittag, als ich dieses schöne Tier fand. Normalerweise ist es ja fast chancenlos einen guten Stack bei windigem Wetter zu schaffen, doch ich sah mir eine Chance, da der Wind doch manchmal, wenn auch für nur kurze Zeit, abflaute. Ich sag mal so: Ich hatte ziemlich viele Fotos von dieser einen Spinne, wobei die meisten nichts wurde...ein Stack aber war geglückt!
Dies ist das letzte Foto von Dreien, welches ich von diesen schönen Tieren machen konnte! Unbedingt war es mein Ziel, auch einen Stack von ihrem ganzen Körper zu erwischen. Dieser kleine Doppelfüßer war am Schlafen, daher ist der Kopf auch leider nach unten gebeugt. Allerdings bin ich sehr glücklich darüber, dass ich doch noch ein Foto erwischen konnte und zugleich auch den Doppelfüßer nicht aufgeweckt habe!