Nachdem ich neulich mal einen genaueren Blick in eine Regentonne geworfen habe und fasziniert war, was sich dort so alles an Leben tummelt, habe ich mich gefragt, wie man diese Tiere am besten ablichten könnte. Schließlich kam mir die Idee ein winziges Aquarium zu bauen: Das Makro-Aquarium. Bevor Du jetzt weiter liest nimm Dir die Zeit und lass das folgende Video auf Dich wirken:
Während in unseren Breiten die meisten Pflanzen Winterruhe halten, bilden sich bei der Gemeinen Hasel (Coryllus avellana) die Blüten. Bereits in der ersten Winterhälfte schieben sich von weitem sichtbare, längliche Kätzchen aus den Zweigen – die männlichen Blüten. Die weiblichen Blüten sind deutlich kleiner und recht unscheinbar. Wenn sie blühen, ragt nur ihre rote Narbe ragt aus einer kleinen, geschlossenen Knospe hervor.