Zufällige Artikel

Haselkätzchen – Vorboten des Frühlings

Profile picture for user Roland
ADMIN

Während in unseren Breiten die meisten Pflanzen Winterruhe halten, bilden sich bei der Gemeinen Hasel (Coryllus avellana) die Blüten. Bereits in der ersten Winterhälfte schieben sich von weitem sichtbare, längliche Kätzchen aus den Zweigen – die männlichen Blüten. Die weiblichen Blüten sind deutlich kleiner und recht unscheinbar. Wenn sie blühen, ragt nur ihre rote Narbe ragt aus einer kleinen, geschlossenen Knospe hervor.

Wirkungsweise von Blitzlicht in der Makrofotografie - ein Beispiel

Profile picture for user Roland
ADMIN
Blitzeinsatz in der Makrofotografie - eines der meist diskutierten Themen auf dem Gebiet der Makrofoto-Technik. Hier scheiden sich die Geister: die einen, die meinen, ohne Blitz gehe im Nahbereich gar nichts; die anderen, die Blitzlicht als viel zu künstlich bis regelrecht bildzerstörerisch wahrnehmen.

Frühlings-Wettbewerb – Dein schönstes Frühblüher-Foto!

Profile picture for user Roland
ADMIN

Wir gratulieren den 10 Tagessiegern unseres Frühlings-Wettbewerbs 2020. Eure Bilder sind umwerfend!

Wir bedanken uns bei der Makrotreff-Makronisten-Sammel-Jury; Ihr habt einen richtig tollen Job gemacht.

Und wir bedanken uns bei all denen, die mit Ihren Bildeinstellungen zum Gelingen des Foto-Wettbewerbs beigetragen haben – ohne einen Tagessieg. Die Makrotreff-Userin TomsOma hat ein paar Worte zum Abschluss gefunden, vor denen wir unseren Hut ziehen:

Makrofotografie im Feegletscher

Profile picture for user Valentin
ADMIN
Es war irgendwann im Sommer - Ich saß gerade auf einer Bank inmitten der Natur und genoss die wärmenden Strahlen der Sommersonne auf meiner Haut, als mich ein überraschender Anruf aus der Schweiz aus meinen Träumen riss: Peter Wagner von der Saastal Marketing AG war am Apparat und teilte mir mit, dass sie dringend einen Makrofotografen bräuchten, der hoch oben auf 3500 Meter Makroaufnahmen in einer Gletschergrotte machen solle, am besten sofort.