Direkt zum Inhalt
  • Über uns
    • Kontakt
    • Spenden
  • Mitmachen
    • Netiquette
    • Hilfe
  • WETTBEWERB
    • Die Gewinner 2022
    • Bisherige Gewinner
      • Gewinner 2021
      • Die Gewinner 2020
      • Gewinner 2019
      • Die Gewinner 2018
      • Die Gewinner 2017
      • Die Gewinner 2016
  • MAKROTAGE
    • MAKROTAGE 2022
    • Makrotage 2022 - Rückblick
    • Makrotage 2018 - Rückblick
      • Galerie Makrotage 2018
      • Teilnehmerfotos Makrotage 2018
  • MAKROFOTO
  • Anmelden
Zur Galerie
MAKROTREFF
Der Treffpunkt für Makrofotografie
MAKROTREFF
  • Makrowissen
    • Makrofotografie
    • Vintage-Makrofotografie
    • Artenwissen
    • KlangBilder & BildKlänge
    • Tipps&Tricks
    • Einstieg in die Makrofotografie
    • Naturwissen
    • Fotografen-Porträts
    • Buchvorstellungen
    • Produktvorstellungen
  • Galerie
    • Makrofoto-Galerie
    • Vintage-Galerie
    • Wettbewerbs-Galerie
    • Hinweise zum Foto-Upload
  • Diskussion
    • Workshops & Mehr
      • Makrofotografie-Workshops
      • Webinare
      • Einzelcoachings
      • Teilnehmerstimmen & Eindrücke
    • Unsere Zeitschrift
      • MAKROFOTO Spezial - Sonderausgabe 4 - Extreme Wildlife-Makrofotografie
      • MAKROFOTO - Sonderausgabe 3 (Natur im Garten)
      • Makrofoto Sonderausgabe 2 - Vintage-Makrofotografie
      • Makrofoto Sonderausgabe 1 - Focus Stacking
      • MAKROFOTO Ausgabe 11
      • MAKROFOTO Ausgabe 10
      • Makrofoto Ausgabe 9
      • Makrofoto Ausgabe 8
      • Makrofoto Ausgabe 7
      • Makrofoto Ausgabe 6
      • Makrofoto Ausgabe 5
      • Makrofoto Ausgabe 4
      • Makrofoto Ausgabe 3
      • Makrofoto Ausgabe 2
      • Makrofoto Ausgabe 1
    • facebook
    • instagram
    • linkedin
    • pinterest
    • Honigbiene beim Trinken; © Roland Günter

      Fotoworkshop-Termine 2024

      Von Roland
      September 18, 2022 - 16:05
      Posted in: Makrofotografie
    • Makrofoto Ausgabe 11

      MAKROFOTO Ausgabe 11

      NEU - In dieser Ausgabe von MAKROFOTO funkelt und glitzert es! Der preisgekrönte Fotograf Frank Deschandol verrät im Interview alles über das Fotografieren von fliegenden Edelsteinen – den Goldwespen. Noch im Heft: Praxistest des M.ZUIKO 90mm Makroobjektivs von OM System.

      Von Valentin
      August 23, 2023 - 14:21
    • Makrofotografie Webinare

      Makrofotografie-Webinare 2023

      Neben unseren Workshops habt ihr die Möglichkeit euch mit unseren Webinaren weiterzubilden. Egal ob Einsteiger oder Profi für jeden ambitionierten Makrofreund ist etwas dabei. Nutzt diese Chance, um euer Wissen rund um die Makrofotografie auszubauen!

      Von Valentin
      Oktober 28, 2016 - 15:13
    • Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv von OM System im Praxistest

      Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv (M.Zuiko ED 90mm F3.5 Macro IS PRO) von OM System im Praxistest

      Ultra-Makroobjektive ermöglichen Abbildungsmaßstäbe über 1:1 hinaus. Laowa hat mit seinen Ultra-Macro-Linsen diese Kategorie geschaffen, nun gibt es Konkurrenz von OM System: das M.Zuiko ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. In diesem Video seht ihr die Ergebnisse meines ausführlichen Praxistests.

      Von Valentin
      Juni 04, 2023 - 13:46
      Posted in: Makrofotografie
    • Hechtrose (Rosa glauca); © Roland Günter

      Rosenblüten-Mitmachpost

      Das große Rosenblütenfoto-Spezial

      Von Roland
      Mai 31, 2023 - 21:04
      Posted in: Makrofotografie
    • KlangBilder & BildKlänge

      KlangBilder & BildKlänge

      Der Wärme entgegen

      Von Roland
      März 31, 2023 - 23:34
      Posted in: KlangBilder & BildKlänge
    • KlangBilder & BildKlänge

      KlangBilder & BildKlänge – neues Projekt auf Makrotreff!

      Makrobilder und Klänge werden zusammengeführt

      Von Roland
      März 23, 2023 - 21:02
      Posted in: KlangBilder & BildKlänge
    • Makrofotografie-Wettbewerbs: Dein bestes Makrofoto 2022

      Die Gewinner des Makrofotografie-Wettbewerbs: Dein bestes Makrofoto 2022

      Die JURY hat entschieden! Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank an alle, die am Fotowettbewerb teilgenommen haben.

      Von Valentin
      März 15, 2023 - 11:43
    • Rindenspringspinne - Wildlife Focus Stack

      Focus Stacking in der Makrofotografie

      Focus Stacking, Focus-Bracketing und Post Focus-Funktion leicht verständlich erklärt. Eine Anleitung ideal für Anfänger.

      Von Valentin
      März 09, 2023 - 19:14
      Posted in: Makrofotografie
    • MAKROFOTO Spezial - Sonderausgabe 4 - Extreme Wildlife-Makrofotografie

      MAKROFOTO Spezial - Sonderausgabe 4 - Extreme Wildlife-Makrofotografie

      Diese Sonderausgabe von MAKROFOTO befasst sich mit dem Thema: Extreme Wildlife-Makrofotografie

      Von Valentin
      Oktober 19, 2022 - 16:37

    Makrofotos

    • Neue Makrofotos
    • Neue VINTAGE-Makros
    • Top-Makrofotos
    • Wettbewerb-Fotos

    Riesen-Schlupfwespe (Dolichomitus mesocentrus) - Von: Ingo Heymer

    Punktierte Glasflügelwanze (Stictopleurus punctatonervosus) - Von: Ilas

    Schnabelkerfe - Von: UVO

    Bienenjagende Knotenwespe (Cerceris rybyensis) - Von: Ingo Heymer

    Ein guter Sommer... - Von: Michelle Gutjahr

    Wassertropfen - Von: @Ute

    Rosenkäferportrait - Von: Gittifee

    stockrosenrüssler - Von: eppermakro

    Mehr

    Du kommst hier nicht vorbei! - Von: Mainecoon

    Aus der Tiefe des Raumes ... - Von: ReBe FotoArt

    Borretsch - Von: JayDee

    Herbstanemone - Von: Markus.N1978

    Im Mischwald - Von: Gerhard57

    Taglilie in Rot - Von: Flora1958

    Noch eine Wiesenmargerite - Von: Markus.N1978

    Biene auf Aster - Von: Timo

    Mehr

    Enterhaken – Hirschlausfliege - Von: UVO

    Dahlien - Von: JayDee

    Baumfrosch in Honduras - Von: jackbauer66

    Bienenwolf im Flug - Von: Rob

    Goldene Schneckenhaus-Mauerbiene - Von: Rob

    Feldwespe frontal - Von: jackbauer66

    Listspinne mit Kokon - Von: jackbauer66

    Blauflocke - Von: Hans Pokorny

    Mehr

    Tödliche Umarmung - Von: e.beaker

    Chef - Von: HTreustedt

    Im Herbst - Von: UnScheinbar

    Sleeping Beauty - Von: Avalonia

    Krokus - Von: Manuela Huber

    Sonnenspringer - Von: Hermann

    pusteblume - Von: AdriGy

    Facetten des Lichts - Von: Sibylle

    Mehr

    Topthema

    • Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv von OM System im Praxistest

      Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv (M.Zuiko ED 90mm F3.5 Macro IS PRO) von OM System im Praxistest

      By Valentin
      Juni 04, 2023 - 13:46
      Posted in: Makrofotografie

    Neueste Artikel

    Makrofotografie
    Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv von OM System im Praxistest
    Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv (M.Zuiko ED 90mm F3.5 Macro IS PRO) von OM System im Praxistest
    Von Valentin
    Makrofotografie
    Hechtrose (Rosa glauca); © Roland Günter
    Rosenblüten-Mitmachpost
    Von Roland
    Makrofotografie
    Blüte der Kleinen Braunelle (Prunella vulgaris) von Jennifer Markwirth
    Porträt: Jennifer Markwirth - Das Botanische Kabinett der essbaren Pflanzen
    Von Valentin
    KlangBilder & BildKlänge
    KlangBilder & BildKlänge
    KlangBilder & BildKlänge
    Von Roland
    KlangBilder & BildKlänge
    KlangBilder & BildKlänge
    KlangBilder & BildKlänge – neues Projekt auf Makrotreff!
    Von Roland
    Vintage-Makrofotografie
    Buschwindroeschen-1; © Roland Günter
    Vintage-Makrofotos auf 10-Meter-Leinwand – Fürstenfelder Naturfototage
    Von Roland

    Seitennummerierung

    • Aktuelle Seite 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • Nächste Seite ››
    • Letzte Seite Last »

    Zufällige Artikel

    Foto Olaf Wenkebach: Taubenschwänzchen  (Macroglossum stellatarum) Diese Insekten erinnern, durch den schnellen Flügelschlag, an Kolibris.   So viel ich weiß, erreicht der Flügelschlag eine Frequenz von ca. 80 Schlägen pro Sekunde, ist also für das bloße Auge nicht als einzelner   Flügelschlag zu erkennen. Canon 7D Belichtungszeit: 1/125 Blende: 8 Iso: 100
    Makrotipp: Einfrieren von Bewegungen
    Dez. 16, 2013 - 23:22
    Ameise - Alexander Mett
    Porträt: Alexander Mett - Extreme-Wildlife-Makrofotografie der Meisterklasse
    Febr. 28, 2023 - 11:06
    Blaustern; © Roland Günter
    Der Schärfepunkt als kreatives Gestaltungsmittel
    Jan. 20, 2018 - 22:26
    Hechtrose (Rosa glauca); © Roland Günter
    Rosenblüten-Mitmachpost
    Mai 31, 2023 - 21:04
    Die Heuschrecken Deutschlands und Nordtirols
    Buchvorstellung - Die Heuschrecken Deutschlands und Nordtirols
    Okt. 26, 2016 - 10:34
    Apollofalter, Parnassius apollo
    Das Schmetterlingssterben (Teil 2)
    Juli 27, 2016 - 17:38
    Marienkäfer im Absprung
    Foto-Howto: Marienkäfer im Absprung
    Juni 9, 2016 - 14:21
    Korkenzieher-Haselkätzchen; © Roland Günter
    Haselkätzchen – Vorboten des Frühlings
    Febr. 17, 2021 - 15:26
    Mehr
    • 685174 Aufrufe

    Angebote von MAKROTREFF

    Spenden statt Werbung
    Makrotreff ist ab sofort werbefrei. Findest Du das unterstützenswert? Dann hilf uns, die laufenden Kosten zu decken.

    Spenden

    Makrofotografie-Workshops und coaching

    TERMINE 2023

    Der Start in die Makrofotografie

    JETZT BESTELLEN

    Makrofoto Ausgabe 5

    JETZT BESTELLEN

    Neueste Kommentare

    Punktierte Glasflügelwanze (Stictopleurus punctatonervosus)
      Hallo Astrid,die Wanze kenne… 1 Minute ago
    Du kommst hier nicht vorbei!
      Vielen Dank für deine… 6 Minuten ago
      Grüß Dich Maincoone,die… 16 Stunden ago
    Fundgrube Wollziest 4
      Hallo Wolfgang, Das Bild mit… 15 Minuten ago
    Bienenjagende Knotenwespe (Cerceris rybyensis)
      Hallo Ingo,das sind schöne,… 24 Minuten ago
      Moin Wolfgang,ich hatte ja… 3 Stunden ago
      Grüß Dich Ingo,Bienenjagende… 16 Stunden ago
    Enterhaken – Hirschlausfliege
      Hallo Uli,das ist mal wieder… 3 Stunden ago
    Borretsch
      Hallo Reinhard,vielen Dank… 6 Stunden ago
      Hallo Gabi,vielen Dank für… 6 Stunden ago
    Wassertropfen
      Grüß Dich Ute,der Fokus… 6 Stunden ago
      Hallo Wolfgang,danke für… 12 Stunden ago
      Grüß Dich Ute,ein feines… 16 Stunden ago
    Ein guter Sommer...
      Grüß Dich Michelle,auch von… 16 Stunden ago
    Im Mischwald
      Hallo Gerhard,im ersten… 1 Tag ago
    Taglilie in Rot
      Hallo Gabi,ich finde es… 1 Tag ago

    Neueste Diskussionen

    • Bedrohte Arten im Garten pflanzen leicht gemacht
    • Vintageobjektive
    • Bildwirkung/Beschnittregel
    Alle Diskussionen

    Meistgelesen

    Honigbiene beim Trinken; © Roland Günter
    Fotoworkshop-Termine 2024
    Makrofotografie
    Fliegenkopf - Focus Stacking leicht gemacht
    Focus Stacking leicht gemacht!
    Makrofotografie
    Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv von OM System im Praxistest
    Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv (M.Zuiko ED 90mm F3.5 Macro IS PRO) von OM System im Praxistest
    Makrofotografie
    Schöterich-Mauerbiene - Osmia brevicornis - Männchen mit Milben
    Insekten mit Milben
    Artenwissen

    Zufällige Artikel

    Diffusor für den Zangenblitz Canon MT-24EX
    Bauanleitung: Diffusor für den Zangenblitz Canon MT-24EX
    Febr. 5, 2015 - 18:00
    Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus); © Roland Günter
    Kino Plasmat 1.5/2cm – Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus)
    Febr. 10, 2020 - 13:02
    Weihnachtsengel; © Roland Günter
    Besinnungslos besinnlich – oder: Wir wünschen Frohe Weihnachten!
    Dez. 21, 2022 - 07:25
    Mehr

    Wer ist online?

    Gerade sind 2 Makronisten online.
    • Ingo Heymer
    • Mainecoon
    Zur Galerie
    MAKROTREFF
    Der Treffpunkt für Makrofotografie

    Unsere Mission ist es, die Faszination und Schönheit der Natur und deren Lebensformen den Menschen wieder näher zu bringen. Viele Leute nehmen ihre Umwelt nicht (mehr) bewusst wahr. Sie bemerken auch nicht, dass aktuell viele heimische Tier- und Pflanzenarten aussterben. Dieser Trend MUSS umgekehrt werden. Gelingen kann das nur mittels Aufklärungsarbeit, damit die Menschen die Schönheit, Faszination und Bedeutung der Natur entdecken – für sich und ihrer selbst willen. Genau das wollen wir mit Makrotreff fördern!

    Über uns  Kontakt

    Folge uns

    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Instagram
    • Flickr
    • Pinterest
    • Linkedin

    Auszeichnung der Vereinten Nationen 2017

    Makrotreff wurde von den Vereinten Nationen ausgezeichnet.

    Spenden

    Copyright © 2023 Makrotreff - Erstellt von Valentin Gutekunst mit Drupal 9

    Subfooter menu

    Menü Menü
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Login