Direkt zum Inhalt
  • Über uns
    • Kontakt
    • Spenden
  • Mitmachen
    • Netiquette
    • Hilfe
  • WETTBEWERB
    • Die Gewinner 2022
    • Bisherige Gewinner
      • Gewinner 2021
      • Die Gewinner 2020
      • Gewinner 2019
      • Die Gewinner 2018
      • Die Gewinner 2017
      • Die Gewinner 2016
  • MAKROTAGE
    • MAKROTAGE 2022
    • Makrotage 2022 - Rückblick
    • Makrotage 2018 - Rückblick
      • Galerie Makrotage 2018
      • Teilnehmerfotos Makrotage 2018
  • MAKROFOTO
  • Anmelden
Zur Galerie
MAKROTREFF
Der Treffpunkt für Makrofotografie
MAKROTREFF
  • Makrowissen
    • Makrofotografie
    • Vintage-Makrofotografie
    • Artenwissen
    • KlangBilder & BildKlänge
    • Tipps&Tricks
    • Einstieg in die Makrofotografie
    • Naturwissen
    • Fotografen-Porträts
    • Buchvorstellungen
    • Produktvorstellungen
    • Howto-Posts
    • Mitmachposts
  • Galerie
    • Werkstatt
    • Showroom
    • Wettbewerb
    • Hinweise zum Foto-Upload
  • Workshops & Mehr
    • Makrofotografie-Workshops
    • Webinare
    • Einzelcoachings
    • Teilnehmerstimmen & Eindrücke
  • Unsere Zeitschrift
    • MAKROFOTO Spezial - Sonderausgabe 4 - Extreme Wildlife-Makrofotografie
    • MAKROFOTO - Sonderausgabe 3 (Natur im Garten)
    • Makrofoto Sonderausgabe 2 - Vintage-Makrofotografie
    • Makrofoto Sonderausgabe 1 - Focus Stacking
    • MAKROFOTO Ausgabe 11
    • MAKROFOTO Ausgabe 10
    • Makrofoto Ausgabe 9
    • Makrofoto Ausgabe 8
    • Makrofoto Ausgabe 7
    • Makrofoto Ausgabe 6
    • Makrofoto Ausgabe 5
    • Makrofoto Ausgabe 4
    • Makrofoto Ausgabe 3
    • Makrofoto Ausgabe 2
    • Makrofoto Ausgabe 1
  • facebook
  • instagram
  • linkedin
  • pinterest
  • Weihnachtsstern am Weihnachtsbaum

    Weihnachtskarten-Mitmachpost

    Von Wolfgang Zeiselmair
    November 30, 2023 - 17:46
    Posted in: Mitmachpost
  • Änderungen bei Makrotreff

    Aktuelles

    Update 1 – 03.12.2023

    Von Roland
    November 30, 2023 - 05:06
  • KlangBilder & BildKlänge

    KlangBilder & BildKlänge

    Eine Liebeserklärung an die Hagebutte von dem Komponisten Kai Arend und mir.

    Von Roland
    Oktober 30, 2023 - 06:36
    Posted in: KlangBilder & BildKlänge
  • Honigbiene beim Trinken; © Roland Günter

    Fotoworkshop-Termine 2024

    Von Roland
    September 18, 2022 - 16:05
    Posted in: Makrofotografie
  • Makrofoto Ausgabe 11

    MAKROFOTO Ausgabe 11

    NEU - In dieser Ausgabe von MAKROFOTO funkelt und glitzert es! Der preisgekrönte Fotograf Frank Deschandol verrät im Interview alles über das Fotografieren von fliegenden Edelsteinen – den Goldwespen. Noch im Heft: Praxistest des M.ZUIKO 90mm Makroobjektivs von OM System.

    Von Valentin
    August 23, 2023 - 14:21
  • Wintermücken-Tanz, Trichocera hiemalis-© R. GÜNTER

    Der Tanz der Wintermücken – Trichocera hiemalis

    Er inspiriert Dichter, er wird von großen und kleinen Menschen besungen, er fasziniert Biologen, und er soll das Wetter vorhersagen – die Rede ist vom Wintermücken-Tanz.

    Lasst Euch ebenfalls inspirieren. Dieses tolle Winter-Makromotiv ist weit verbreitet und leicht zu finden.

    Von Roland
    Januar 12, 2018 - 02:02
    Posted in: Artenwissen
  • Makrofotografie Webinare

    Makrofotografie-Webinare 2023

    Neben unseren Workshops habt ihr die Möglichkeit euch mit unseren Webinaren weiterzubilden. Egal ob Einsteiger oder Profi für jeden ambitionierten Makrofreund ist etwas dabei. Nutzt diese Chance, um euer Wissen rund um die Makrofotografie auszubauen!

    Von Valentin
    Oktober 28, 2016 - 15:13
  • Gefrorene Seifenblase von Hanne Walde

    Foto-Howto: Gefrorene Seifenblasen fotografieren

    In diesem Foto-Howto verrät Dir Hanne, wie man gefrorene Seifenblasen fotografieren kann...

    Von Hanne - Einfac…
    Februar 03, 2015 - 11:31
    Posted in: Tipps&Tricks
  • Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv von OM System im Praxistest

    Das neue 90 mm Ultra-Makroobjektiv (M.Zuiko ED 90mm F3.5 Macro IS PRO) von OM System im Praxistest

    Ultra-Makroobjektive ermöglichen Abbildungsmaßstäbe über 1:1 hinaus. Laowa hat mit seinen Ultra-Macro-Linsen diese Kategorie geschaffen, nun gibt es Konkurrenz von OM System: das M.Zuiko ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. In diesem Video seht ihr die Ergebnisse meines ausführlichen Praxistests.

    Von Valentin
    Juni 04, 2023 - 13:46
    Posted in: Makrofotografie
  • Rindenspringspinne - Wildlife Focus Stack

    Focus Stacking in der Makrofotografie

    Focus Stacking, Focus-Bracketing und Post Focus-Funktion leicht verständlich erklärt. Eine Anleitung ideal für Anfänger.

    Von Valentin
    März 09, 2023 - 19:14
    Posted in: Makrofotografie
  • MAKROFOTO Spezial - Sonderausgabe 4 - Extreme Wildlife-Makrofotografie

    MAKROFOTO Spezial - Sonderausgabe 4 - Extreme Wildlife-Makrofotografie

    Diese Sonderausgabe von MAKROFOTO befasst sich mit dem Thema: Extreme Wildlife-Makrofotografie

    Von Valentin
    Oktober 19, 2022 - 16:37

Makrofoto-Galerien

  • Werkstatt
  • Showroom
  • Top-Makrofotos
  • Wettbewerb-Fotos

Liebesperlen - Von: Flora1958 - Kategorie: Werkstatt-VINTAGE-Makrofoto

Verblüht - Von: Conny - Kategorie: Werkstatt-VINTAGE-Makrofoto

Farbtupfer im Wald - Von: Ecki - Kategorie: Werkstatt-VINTAGE-Makrofoto

Festgefroren - Von: Kerstin@Vintage - Kategorie: Werkstatt-VINTAGE-Makrofoto

Der Distelschildkäfer - Von: Charly B - Kategorie: Werkstatt-Makrofoto

Quergestreift - Von: Holger - Kategorie: Werkstatt-VINTAGE-Makrofoto

österreichischer Prachtbecherling - Von: Dr. Klaus-Dieter Bergmann - Kategorie: Werkstatt-Makrofoto

Astern - Von: JayDee - Kategorie: Werkstatt-VINTAGE-Makrofoto

Mehr

Kürbisspinne in Ginkobaum - Von: Udo

Mauerpfeffer - Von: Markus.N1978

Brauner Winter - Von: Roland

Die letzte Reise - Von: Flora1958

Glimmertintling - Von: Charly B

Knoblauchschwindlinge - Von: Wolfgang Zeiselmair

Hortensie - Von: Wolffslicht

Barbarossa-Fliege - Von: Charly B

Mehr

Pyrenäen - Aster II - Von: Dirk

Schlehdorn - Von: Gerhard57

Wer schlüpft denn da? (Trichogramma evanescens) - Von: UVO

Hervorragend... - Von: Wolffslicht

Das Pfaffenhütchen - Von: Gerhard57

Hebe.... - Von: Markus.N1978

Dirt pusher – Fliegenpilz - Von: IngaEdel

Die Netzkünstlerin - Von: IngaEdel

Mehr

Tödliche Umarmung - Von: e.beaker

Chef - Von: HTreustedt

Im Herbst - Von: UnScheinbar

Sleeping Beauty - Von: Avalonia

Krokus - Von: Manuela Huber

Sonnenspringer - Von: Hermann

pusteblume - Von: AdriGy

Facetten des Lichts - Von: Sibylle

Mehr

Topthema

  • Weihnachtsstern am Weihnachtsbaum

    Weihnachtskarten-Mitmachpost

    By Wolfgang Zeiselmair
    November 30, 2023 - 17:46
    Posted in: Mitmachpost

Neueste Artikel

Makrofotografie
Sukkulente; © Roland Günter
Zimmerpflanzen – Das Spiel mit den Schärfen und Unschärfen
Von Roland
Margeriten-Bohrfliege; © Roland Günter
Volksbegehren für die Artenvielfalt
Von Roland
Makrofotografie
Makrofotografie im Feegletscher
Makrofotografie im Feegletscher
Von Valentin
Makrofotografie
Strohsterne Golddistel; © Roland Günter
Rückblick – Ausblick
Von Roland
Makrofotografie
Blutroter Storchschnabel; © Roland Günter
Weihnachtskarten – mal anders
Von Roland
Makrofotografie
Makrozoom - Alltagsgegenstände in riesig
Makrozoom - Alltagsgegenstände in riesig
Von Valentin

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Aktuelle Seite 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Zufällige Artikel

Marienkäfer im Absprung
Foto-Howto: Marienkäfer im Absprung
Juni 9, 2016 - 14:21
Makrotreff -  Der Treffpunkt für Makrofotografie
Makrotreff im neuen Gewand!
Sep 1, 2016 - 15:49
KlangBilder & BildKlänge
KlangBilder & BildKlänge – neues Projekt auf Makrotreff!
März 23, 2023 - 21:02
Libelle des Jahres 2015 - Die Gefleckte Heidelibelle
Okt. 13, 2015 - 10:09
Blaustern; © Roland Günter
Der Schärfepunkt als kreatives Gestaltungsmittel
Jan. 20, 2018 - 22:26
Mückenlarven - Sandra Malz
Porträt: Makrofotografin - Sandra Malz
Febr. 24, 2014 - 11:38
Makrofotografie-Wettbewerb 2016 - Frühblüher
Apr. 22, 2016 - 12:27
Makrofotografie im Feegletscher
Makrofotografie im Feegletscher
Jan. 7, 2019 - 22:15
Mehr
  • 709283 Aufrufe

Angebote von MAKROTREFF

Der Start in die Makrofotografie

JETZT BESTELLEN

Makrofotografie-Workshops und coaching

TERMINE 2023

Spenden statt Werbung
Makrotreff ist ab sofort werbefrei. Findest Du das unterstützenswert? Dann hilf uns, die laufenden Kosten zu decken.

Spenden

Makrofoto Ausgabe 5

JETZT BESTELLEN

Neueste Kommentare

Weihnachtskarten-Mitmachpost
    Hallo Carsten,alles gut, die… 8 Stunden ago
    Grüß dich Wolfgang, danke… 8 Stunden ago
    Grüß Dich Carsten,Du hast es… 14 Stunden ago
    Grüß Dich Carsten,eine… 23 Stunden ago
    Ich wünsche Euch einen… 1 Tag ago
    Grüß Dich Reinhard,ganz… 1 Tag ago
    Auch der gläserne… 2 Tage ago
Liebesperlen
    Hallo Wolfgang,vielen Dank… 10 Stunden ago
    Grüß Dich Gabi,die… 14 Stunden ago
Verblüht
    Hallo Wolfgang,vielen Dank… 1 Tag ago
    Hallo Gabi,vielen Dank für… 1 Tag ago
    Grüß Dich Conny,die Schärfe… 1 Tag ago
    Guten Morgen,Conny!Mir… 1 Tag ago
Prachtkerze im Gegenlicht
    Hallo Frank,Du hast ein Bild… 3 Tage ago
Der Distelschildkäfer
    Hallo Eckhard,prima, ich… 3 Tage ago
    Hallo Roland, danke für… 3 Tage ago

Meistgelesen

Weihnachtsstern am Weihnachtsbaum
Weihnachtskarten-Mitmachpost
Mitmachpost
Änderungen bei Makrotreff
Aktuelles
Fliegenkopf - Focus Stacking leicht gemacht
Focus Stacking leicht gemacht!
Makrofotografie
Grüne Krabbenspinne - Valentin Gutekunst
Extreme Makrofotografie leicht gemacht
Makrofotografie

Zufällige Artikel

Vorfrühlings-Alpenveilchen; © Roland Günter
Vintage-Makrofotografie / Moderne Makrofotografie – Ein paar Gedanken
März 1, 2019 - 22:55
Fliege mit Verdauungstropfen
Verdauungstropfen bei Insekten
Juni 29, 2016 - 17:34
Hagebutte, Raureif, Rose, Winter
Winter-Makros im Garten
Jan. 7, 2017 - 14:45
Mehr

Wer ist online?

Gerade sind 1 Makronisten online.
  • Wolfgang Zeiselmair
Zur Galerie
MAKROTREFF
Der Treffpunkt für Makrofotografie

Unsere Mission ist es, die Faszination und Schönheit der Natur und deren Lebensformen den Menschen wieder näher zu bringen. Viele Leute nehmen ihre Umwelt nicht (mehr) bewusst wahr. Sie bemerken auch nicht, dass aktuell viele heimische Tier- und Pflanzenarten aussterben. Dieser Trend MUSS umgekehrt werden. Gelingen kann das nur mittels Aufklärungsarbeit, damit die Menschen die Schönheit, Faszination und Bedeutung der Natur entdecken – für sich und ihrer selbst willen. Genau das wollen wir mit Makrotreff fördern!

Über uns  Kontakt

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Flickr
  • Pinterest
  • Linkedin

Auszeichnung der Vereinten Nationen 2017

Makrotreff wurde von den Vereinten Nationen ausgezeichnet.

Spenden

Copyright © 2023 Makrotreff - Erstellt von Valentin Gutekunst mit Drupal 9

Subfooter menu

Menü Menü
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login