Direkt zum Inhalt
  • Über uns
    • Kontakt
    • Spenden
  • Mitmachen
    • Netiquette
    • Hilfe
  • WETTBEWERB
    • Teilnehmen
    • Bisherige Gewinner
      • Gewinner 2021
      • Die Gewinner 2020
      • Gewinner 2019
      • Die Gewinner 2018
      • Die Gewinner 2017
      • Die Gewinner 2016
  • MAKROTAGE
    • MAKROTAGE 2022
    • Makrotage 2022 - Rückblick
    • Makrotage 2018 - Rückblick
      • Galerie Makrotage 2018
      • Teilnehmerfotos Makrotage 2018
  • MAKROFOTO
  • Anmelden
Zur Galerie
MAKROTREFF
Der Treffpunkt für Makrofotografie
MAKROTREFF
  • Makrowissen
    • Makrofotografie
    • Vintage-Makrofotografie
    • Artenwissen
    • Tipps&Tricks
    • Einstieg in die Makrofotografie
    • Naturwissen
    • Fotografen-Porträts
    • Buchvorstellungen
    • Produktvorstellungen
  • Galerie
    • Makrofoto-Galerie
    • Vintage-Galerie
    • Wettbewerbs-Galerie
    • Hinweise zum Foto-Upload
  • Diskussion
    • Workshops & Mehr
      • Makrofotografie-Workshops
      • Einzelcoachings
      • Teilnehmerstimmen & Eindrücke
    • Unsere Zeitschrift
      • MAKROFOTO Spezial - Sonderausgabe 4 - Extreme Wildlife-Makrofotografie
      • MAKROFOTO - Sonderausgabe 3 (Natur im Garten)
      • Makrofoto Sonderausgabe 2 - Vintage-Makrofotografie
      • Makrofoto Sonderausgabe 1 - Focus Stacking
      • MAKROFOTO Ausgabe 10
      • Makrofoto Ausgabe 9
      • Makrofoto Ausgabe 8
      • Makrofoto Ausgabe 7
      • Makrofoto Ausgabe 6
      • Makrofoto Ausgabe 5
      • Makrofoto Ausgabe 4
      • Makrofoto Ausgabe 3
      • Makrofoto Ausgabe 2
      • Makrofoto Ausgabe 1
    • facebook
    • instagram
    • pinterest
    • Makrofotografie Fotowettbewerb - Dein bestes Makro 2022

      Fotowettbewerb: Dein bestes Makrofoto 2022

      By Valentin
      Dezember 24, 2021 - 12:11
    • MAKROFOTO Spezial - Sonderausgabe 4 - Extreme Wildlife-Makrofotografie

      MAKROFOTO Spezial - Sonderausgabe 4 - Extreme Wildlife-Makrofotografie

      Diese Sonderausgabe von MAKROFOTO befasst sich mit dem Thema: Extreme Wildlife-Makrofotografie

      By Valentin
      Oktober 19, 2022 - 16:37
    • Blutroter Storchschnabel; © Roland Günter

      Weihnachtskarten – mal anders

      Alle Jahre wieder...

      By Roland
      Dezember 14, 2018 - 22:50
      Posted in: Makrofotografie
    • Knackelbeere; © Roland Günter

      Fotoworkshop-Termine 2023

      By Roland
      September 18, 2022 - 16:05
      Posted in: Makrofotografie
    • Pilz mit Schlupfwespe; © Roland Günter

      Ein Waldspaziergang im Herbst

      Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt...

      By Roland
      Oktober 22, 2022 - 11:14
      Posted in: Makrofotografie
    • Ein Waldspaziergang im Herbst
    • MAKROFOTO Spezial - Sonderausgabe 4 - Extreme Wildlife-Makrofotografie
    • Fotoworkshop-Termine 2023
    • Makrotage 2022 - Rückblick
    • Die Gewinner des Makrofotografie-Wettbewerbs: Dein bestes Makrofoto 2021
    • MAKROFOTO Ausgabe 10
    • Krokusse – Der Mitmach-Post! Teil 2: Blüten
    • Krokusse – Der Mitmach-Post! Teil 1: Blatt-Spitzen
    • MAKROFOTO Spezial - Sonderausgabe 3 - Natur im Garten
    • Fotowettbewerb: Dein bestes Makrofoto 2022
    • Gewöhnliche Baldachinspinne (Linyphia triangularis) – Einläutung des Altweibersommers
    • Die Gewinner des Makrofotografie-Wettbewerbs: Dein bestes Makrofoto 2020
    • Haselkätzchen – Vorboten des Frühlings
    • Makrofoto-Workshops und Coachings
    • Gemeine Baldachinspinne (Linyphia triangularis) – Das große Techtelmechtel
    • MAKROTAGE 2022
    • Rosmarin (Rosmarinus officinalis) – ein nicht ganz so einfaches Fotomotiv
    • Buchvorstellung – Die Wanzen Deutschlands
    • Frühlings-Wettbewerb – Dein schönstes Frühblüher-Foto!
    • Cyclop 1.5/85mm – Eine Nachtsichtgerät-Optik für die Vintage-Makrofotografie
    • Mit dem Woll-Ziest durch´s Jahr – Start in den Frühling
    • Kino Plasmat 1.5/2cm – Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus)
    • Weihnachtskaktus – Vintagefotografie auf der Fensterbank
    • Petzval-Objektiv – Die Mutter aller modernen Objektive
    • „Mondberge“ – Naturschutz in vielen Facetten
    • Biodiversitätsschutz ins Grundgesetz
    • Vintage-Makro-Workshop 2020 findet statt !
    • Zimmerpflanzen – Das Spiel mit den Schärfen und Unschärfen
    • Volksbegehren für die Artenvielfalt
    • Die Gewinner des Makrofotografie-Wettbewerbs: Dein bestes Makrofoto 2018
    • Die Gewinner des Makrofotografie-Wettbewerbs: Dein bestes Makrofoto 2018
    • Rückblick – Ausblick
    • Weihnachtskarten – mal anders
    • Buchvorstellung – Wildbienenhelfer
    • Trioplan 2.8/100mm – Malen mit der Kamera
    • Hilferuf der Bäume
    • MAKROTAGE 2018 am Kaiserstuhl
    • Buchvorstellung – Die Raubfliegen Deutschlands
    • Schärfen von Fotos
    • Makrofoto Ausgabe 6
    • Der Schärfepunkt als kreatives Gestaltungsmittel
    • Der Tanz der Wintermücken – Trichocera hiemalis
    • Buchvorstellung – Die Laufkäfer Baden-Württembergs
    • Makro-Workshop: Action, tolle Fotos und viel Spaß!
    • Schärfepunkt - Schärfeebene - Schärfentiefe - Tiefenschärfe
    • Buchvorstellung - Taschenlexikon der Schmetterlinge Europas
    • Unsere Petition zum Thema Artensterben
    • Thema Insektensterben:
    • Schädigt Blitzlicht Insektenaugen?
    • Wirkungsweise von Blitzlicht in der Makrofotografie - ein Beispiel
    • Insekten mit Milben
    • Früher Frühlingsbote: der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni)
    • BAD NEWS: Insektensterben! - Offener Brief
    • Winter-Makros im Garten
    • Foto-Howto: Schneeflocken fotografieren
    Neuigkeiten

    Makrofotos

    • Neue Makrofotos
    • Neue VINTAGE-Makros
    • Top-Makrofotos
    • Wettbewerb-Fotos

    Knackige Tomaten (Focus Stacking aus nur acht Fotos) - Von: ra-um

    Kurzflügler mit Milbe - Von: Ilas

    Was guckst Du? - Von: Wolfgang Zeiselmair

    MoosDschungel - Von: Rene G.

    Mehlmottenpuppe - Von: Rene G.

    Grashüpfer in der Morgensonne - Von: MiBa

    Mehr

    Im letzten Licht - Von: Volker Becker

    Aufwärts - Von: Holger

    Schneerose - Von: Flora1958

    Flammendes Käthchen - Von: Klaus.i.

    Im Sternbild des Farns - Von: Wolffslicht

    Brombeere im Januar 2023 - Von: Sigi Weyrauch

    Mehr

    Berberitze - Von: Apfelkern

    Der kleine Unterschied - Mittelmeerfruchtfliege (m) - Von: UVO

    Hauptsache bequem... - Von: JayDee

    Storchenschnabel - Von: Dirk

    Dreaming of spring - Von: IngaEdel

    winke winke - Von: Rob

    Todesurteil - Von: Ilas

    Farbtupfer im Spätherbst - Von: Gerhard57

    Winterwasserfarben - Von: IngaEdel

    Mehr

    Hauswurz - Von: 6.3-marc

    Königslibelle - Von: Renate

    Taubenschwänzchen bei der Arbeit - Von: H.H.

    Die Geburt einer Mücke - Von: Anja

    Libelle - Von: Manni_61

    Sommerfrische - Von: Kerstin@Vintage

    Noch ne' Runde - Von: Ilas

    Farbenfroh - Von: sunny54

    Mehr

    Topthema

    • Gefrorene Seifenblase; © Roland Günter

      Jahresrückblick und Ausblick auf 2023

      By Roland
      Dezember 30, 2022 - 16:41

    Neueste Artikel

    Makrofotografie
    Dr. Geseko von Lüpke – Exklusiv-Interview
    Geseko von Lüpke – Exklusiv-Interview
    By Roland
    Makrofotografie
    Krokus; © Roland Günter
    Krokusse – Der Mitmach-Post! Teil 2: Blüten
    By Roland
    Makrofotografie
    Krokusblätter; © Roland Günter
    Krokusse – Der Mitmach-Post! Teil 1: Blatt-Spitzen
    By Roland
    Gewöhnliche Baldachinspinne (Linyphia triangularis); © Roland Günter
    Gewöhnliche Baldachinspinne (Linyphia triangularis) – Einläutung des Altweibersommers
    By Roland
    Makrofotografie
    Korkenzieher-Haselkätzchen; © Roland Günter
    Haselkätzchen – Vorboten des Frühlings
    By Roland
    Vintage-Makrofotografie
    Französischer Ahorn; © Roland Günter
    (Vintage-)Makro-Motive im Herbst
    By Roland

    Seitennummerierung

    • First page « First
    • Vorherige Seite ‹‹
    • Page 1
    • Aktuelle Seite 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • Nächste Seite ››
    • Last page Last »

    Zufällige Artikel

    Zauneidechse_Männchen; © Roland GÜNTER
    Schärfen von Fotos
    Mär 19, 2018 - 06:09
    Regentage im Hotel
    Apr 13, 2015 - 11:28
    A mating pair of giraffe weevil long necked beetle, Cycnotrachelus sp. Foto: Kurt - orionmystery.blogspot.com
    Sex kann tödlich enden!
    Sep 11, 2016 - 15:04
    Golddistel (Carlina vulgaris); © Roland Günter
    Trioplan 2.8/100mm – Malen mit der Kamera
    Okt 21, 2018 - 09:40
    Seidenbiene, Colletes fodiens, Männchen, Rainfarn, Blüte, Tanacetum vulgare, gelb
    Die Schärfeebene in der Makrofotografie
    Sep 20, 2016 - 09:57
    Makronistin bei der Arbeit; © R. Günter
    In eigener Sache - Makrotage 2022
    Jun 9, 2022 - 22:40
    Grüne Krabbenspinne - Valentin Gutekunst
    Extreme Makrofotografie leicht gemacht
    Aug 28, 2014 - 12:00
    Notblüte der Kastanie im Herbst; © R. Günter
    Hilferuf der Bäume
    Aug 26, 2018 - 20:54
    More
    • 606157 Aufrufe

    Angebote von MAKROTREFF

    Makrofoto Ausgabe 5

    JETZT BESTELLEN

    Makrofotografie-Workshops und coaching

    TERMINE 2023

    Der Start in die Makrofotografie

    JETZT BESTELLEN

    Spenden statt Werbung
    Makrotreff ist ab sofort werbefrei. Findest Du das unterstützenswert? Dann hilf uns, die laufenden Kosten zu decken.

    Spenden

    Neueste Kommentare

    Schneerose
      Ja genau das Teil… 11 Stunden ago
      Herzlichen Dank, Volker! … 12 Stunden ago
      Hallo Gabi, wieder ein Bild… 12 Stunden ago
      Hallo Rainer, danke. Freut… 13 Stunden ago
      Hallo Apelkern, herzlichen… 13 Stunden ago
    Im letzten Licht
      Hallo Gabi, Dein Kommentar… 12 Stunden ago
      Hallo Volker, schau mal was… 12 Stunden ago
    Märzenbecher
      Hallo Holger, freut mich,… 12 Stunden ago
      Hallo Wolfgang, vielen Dank… 12 Stunden ago
    Berberitze
      Hallo Apfelkern, auch von… 12 Stunden ago
    Flammendes Käthchen
      Danke für den Tipp, Klaus… 12 Stunden ago
      Hallo Gabi, das Obi habe… 12 Stunden ago
      Hallo Klaus, ja, es wirkt… 12 Stunden ago
    Knackige Tomaten (Focus Stacking aus nur acht Fotos)
      Hallo Rainer, Du scheinst… 12 Stunden ago
    Aufwärts
      Hallo Holger, das gefällt… 12 Stunden ago
    Kurzflügler mit Milbe
      Hallo Astrid, das ist aber… 13 Stunden ago

    Neueste Diskussionen

    • Schon gesehen?
    • Effekt von Zwischenringen
    • Dokumentation meines Eigenbaudiffusors
    Alle Diskussionen

    Meistgelesen

    Artenwissen: Schmetterling des Jahres 2014
    Krokusblätter; © Roland Günter
    Krokusse – Der Mitmach-Post! Teil 1: Blatt-Spitzen
    Makrofotografie
    Krokus; © Roland Günter
    Cyclop 1.5/85mm – Eine Nachtsichtgerät-Optik für die Vintage-Makrofotografie
    Vintage-Makrofotografie
    Andrena flavipes auf Vergissmeinnicht
    Wirkungsweise von Blitzlicht in der Makrofotografie - ein Beispiel
    Makrofotografie

    Zufällige Artikel

    Schmetterlingshabitat
    Schmetterlinge fotografieren - TOP 5 Tipps & Tricks
    Aug 31, 2014 - 11:23
    Taschenlexikon der Schmetterlinge Europas
    Buchvorstellung - Taschenlexikon der Schmetterlinge Europas
    Jul 28, 2017 - 16:47
    A mating pair of giraffe weevil long necked beetle, Cycnotrachelus sp. Foto: Kurt - orionmystery.blogspot.com
    Sex kann tödlich enden!
    Sep 11, 2016 - 15:04
    More

    Wer ist online?

    Gerade sind 1 Makronisten online.
    • Roland

    Neue Makronisten

    Zur Galerie
    MAKROTREFF
    Der Treffpunkt für Makrofotografie

    Unsere Mission ist es, die Faszination und Schönheit der Natur und deren Lebensformen den Menschen wieder näher zu bringen. Viele Leute nehmen ihre Umwelt nicht (mehr) bewusst wahr. Sie bemerken auch nicht, dass aktuell viele heimische Tier- und Pflanzenarten aussterben. Dieser Trend MUSS umgekehrt werden. Gelingen kann das nur mittels Aufklärungsarbeit, damit die Menschen die Schönheit, Faszination und Bedeutung der Natur entdecken – für sich und ihrer selbst willen. Genau das wollen wir mit Makrotreff fördern!

    Über uns  Kontakt

    Folge uns

    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Instagram
    • Flickr
    • Pinterest

    Auszeichnung der Vereinten Nationen 2017

    Makrotreff wurde von den Vereinten Nationen ausgezeichnet.

    Spenden

    Newsletter

    Bleibe informiert - abonniere jetzt unseren Newsletter.
    Bitte gib Deine Emailadresse an
    CAPTCHA
    dieser Test dient dazu den Spam zu verhindern. Wir bitten um Verständnis!

    Copyright © 2022 Makrotreff - Erstellt von Valentin Gutekunst mit Drupal Drupal 8

    Subfooter menu

    Menü Menü
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Login