Kugelspringer

Ohne Moos nichts los (Kuspri im Moos)

Weil ich einen speziellen Diffusor für Kugelspringer gedruckt habe, musste ich den gestern auch gleich mal ausprobieren. Der Diffusor zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr kurz ist und dass er sich in die Raynoxlinse schrauben lässt. Dadurch ecke ich nicht so leicht an und die Kugelspringer sind eh meistens sehr dicht vor der Linse.

Gestern hat es viel geregnet, was die Suche nach Kugelspringern sehr vereinfacht. Auf feuchten Steinen bin ich dann auch fündig geworden.
Ein Kuspri turnte im Hochseilgarten (Moos) herum.

Liebe Grüße
Klaus

Kugelspringer auf Pfütze mit Eichenblättern

Hallo zusammen,

im Herbst hatte ich ein kleines Biotop mit  bunten Kugelspringern entdeckt.

Habe dort mehrfach im Schlamm gelegen um einigermaßen brauchbare Fotos zu bekommen.

Dies ist wohl ein Weibchenn,das einen Wassertropfen aufgenommen hat.

Zur Schwierigkeit der Winzigkeit dieser Springschwänze  kommt eine sich ständig bewegende Wasseroberfläche.

Musste alle Register ausschöpfen,2,8 Makro/Zwischenringe/Raynox Nahlinse .

Viele Grüße 

Hannes

on the rocks

Einen Kugelspringer wollte ich ja schon lange mal fotografieren. So freute ich mich sehr, diesen durch Zufall auf dem Eis in meinem Gartenteich zu finden! Das Ablichten war dagegen eine ziemliche Herausforderung, den 1,5mm kleinen Burschen muss man erstmal scharf bekommen. Hier habe ich mich für einen kleineren Maßstab entschieden, weil mir das Glitzern des Eises im Sonnenlicht auch ganz gut gefallen hat.