Blutrote Heidelibelle
Dieses junge Männchen hat es auf einem Gartenzaun in der Sonne gemütlich gemacht.
Dieses junge Männchen hat es auf einem Gartenzaun in der Sonne gemütlich gemacht.
Die Libelle flog immer wieder zum Ast für eine kleine Pause. So konnte ich Sie mit etwas Geduld fotografieren.
Hallo zusammen!
Hier eine hübsche Vierflecklibelle bei mir am Teich. Diese Flugkünstler sind einfach super schön und wenn sie dann mal so ruhig da sitzen muss man einfach abdrücken. Ob die Bestimmung jetzt hundertprozentig ist weis ich nicht, denn da gibts ja auch oftmals noch Unterschiede.
Gruß Thomas
Im letzten Jahr habe ich viel Zeit mit Prachtlibellen verbracht. Versuche mit Altgläsern mussten natürlich sein ;-). Hier war ich mit dem Trio zu Gange und hatte große Mühe, bei Wind und wechselnden Lichtverhältnissen, die Schärfe auf die Augen zu bekommen. Honigbienen im Flug am Krokus mit einem Makroobjektiv und kleinerer Blende sind definitiv leichter zu erwischen ;-).
Es dämmerte bereits im Schattengarten, als ich im letzten Licht diese wunderbare Libelle entdeckte. Die Facetten des Lichts wurden durch das Vintageobjektiv, dass ich wenige Tage zuvor im Vintage-Makroworkshop erworben hatte so fantastisch sichtbar.
Ich vermute, dass es sich hier um den Südlichen Blaupfeil (Orthetrum brunneum) handelt.
Die Art ist nicht besonders häufig und eher in Süd-Deutschland anzutreffen. Diese wärmeliebende Segellibelle konzentriert sich auf offen liegende Kleingewässer (gern mit leicht fließendem Wasser) mit vegetationsfreien Stellen aus Kies oder Sand. Dieses Männchen habe ich an einem kleinen Tümpel auf einer Waldlichtung getroffen. Gesonnt und ausgeruht hat er sich eher auf dem kiesigen Weg aber von diesem Ansitz aus, konnte er besser Ausschau nach den Damen und der Konkurrenz halten.
Altglas Wollensak Oscillo Raptar 1,9/75mm Offenblende
Liebe Makrofreunde,
ich hoffe Ihr seid noch nicht vor Hitze zerflossen.:-) Manch einer hat auch ein paar Tropfen Regen für den Garten erhaschen können. Leider nicht genug. Und so trocknen unsere Pflanzenmotive dahin. Trotz allem...
Ich wünsche Euch allen ein schönes Sommerwochenende.
Liebe Grüße
Gabi
Hallo zusammen
Mit dem 500er Spiegeltele von Tamron war ich bei den gebänderten Prachtlibellen. Auf dem hinteren Blatt sitzt auch eine Libelle, wird aber nur mit den Spiegelteletypischen Reflexionen abgebildet.
Liebe Grüsse
Susanne
Jetzt ist wieder viel los bei den Libellen.
Die schnellen Geschöpfe faszinieren mich immer wieder von Neuem.
Schnelle Reaktionen nicht nur bei den Libellen sondern auch hinter der Kamera :-).
Das Bild wurde links und rechts etwas beschnitten.
Liebe Grüsse
Thomi