Magenta im Duett
Hallo zusammen,
im Duett habe ich die Blümchen bei ständig wechselnden Lichtverhältnissen fotografieren können.
Liebe Grüße
sunny54
Hallo zusammen,
im Duett habe ich die Blümchen bei ständig wechselnden Lichtverhältnissen fotografieren können.
Liebe Grüße
sunny54
Hallo zusammen,
der Pinsel Käfer wurde ohne Stativ von mir aufgenommen und rastete auf einer Pflanze. Es wurde kein Fokus Peaking benutzt.
Liebe Grüße
sunny54
In diesen wundervollen Umfeld lässt es sich leben. In meiner Nähe gibt es einen Klostergarten und hier leben diese Bienen, nicht schlecht.
Hugo Meyer & Co Görlitz Kinon II F= 10 cm
In 2022, habe ich diese Blume zum ersten mal gesehen und dann auch gleich fotografiert. Die Blume bedeutet, dass der Frühling nicht mehr sehr weit ist. Ich hoffe noch weitere Schachblumen zu sehen, weil sie faszinierend sind.
D.R.P. Dr. Rudolph Hugo Meyer & Co Görlitz Kino Plasmat f :1.5 F = 2cm fotografiert mit der Lumix GX8
türkischer Mohn lateinisch: 'Papaver erdoganistan'”
D.R.P. Dr. Rudolph Hugo Meyer & Co Görlitz Makro Plasmat f :2.7 = 5 cm, c-mount.
Ich habe dieses Objektiv auf dem Gebrauchtmarkt gesehen, es wurde kaum benutzt und ist neuwertig.
Hat schon jemand damit gearbeitet?
Es ist ein kleiner Arthropode, der zwischen den Pflanzen versteckt ist und nur 1 cm groß ist.
Hallo Community :)
auf der suche nach einer Plattform sich mit Leuten über die Makrofotografie auszutauschen, bin ich auf den Makrotreff gestoßen. Mit diesem Bild der Feuerkäfer möchte ich mal einen Einstieg machen einige meiner bisherigen Arbeiten zu zeigen.
Das Bild der Feuerkäfer war eins meiner ersten Bilder mit meinem Tamron 90mm (was man zeigen kann)und auch der Einstieg für die Begeisterung der Makrofotografie.
Ich würde mich über konstruktive Kritik oder Anregung was man anders bzw. besser machen könnte sehr freuen.
Kochsalzkristall, Kamera Sony A6400, das Mikroskop Objektiv Planachromat - 4X.177-Bildern. 5 Fach Vergrößerung ,ISO 100,Belichtungszeit 1/5 Sekunde. Balgen Gerät, 4-LED Lampen, Diffusor.