vintage

... Tränende Herzen No. 1 ...

... zart und zerbrechlich ... zwei Varianten in leichtem High Key bearbeitet (Belichtung +1,5 LW) ...

... BA (gilt für beide Varianten): Lightroom/Photoshop: Tonwerte/Gradation/Vignette korrigiert, Farbsättigung leicht zurück genommen, minimale Kantenschärfung im Schärfebereich des Motivs ...

... Minolta MC-Rokkor-PC f1.2/58mm, Offenblende, schmaler Zwischenring, minimaler Randbeschnitt zwecks Ausrichtung, Freihandaufname ...

... die "No. 1" im Galerietitel irritiert vielleicht, konnte das leider nachträglicnachträglich nicht mehr ändern ...

Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla)

Ich greife Gabis Anregung auf, wonach bisher kaum Vergissmeinnicht-Fotos eingestellt wurden, denn: Das stimmt!

Unter Hinzuziehung einer weiteren Anregung von Wolffslicht hinsichtlich der Optik habe ich das Tokyo Aires Coral 1.5/4.5cm angeschnallt – der Bruder des Aires Coral 1.9/4.5cm – und habe ein Foto des Kaukasus-Vergissmeinnicht gemacht 😃.
Mir geht es hier ähnlich wie Wolffslicht: Ich setze dieses recht seltene, aber sehr spannende Objektiv ziemlich selten ein. Warum, weiß ich auch nicht...

... zartes Blau in der Wiese ...

... den genauen Namen kenne ich nicht, aber dieses zarte Geschöpf blüht dieses Jahr besonders zahlreich. Der Regen hat wohl auch dazu beigetragen ...

... mit einem Projektionsobjektiv aus einem (ehemaligen) Quelle-Diaprojektor, Isco Projar f2.8/85mm (BJ um 1976), natürlich bei Offenblende ... BA in Lightroom/PS bezüglich Tonwerte & Kontrast ... kein Beschnitt ... Schärfe auf die oberen Knospen ...

... Zuckersüss ...

... Farben wie aus dem "Barbie"Land ...

Minolta MC-Rokkor-PC f1.2/58mm via Adapter und schmaler Zwischenring am mft-Anschluss, bei f1.2
Ausschnitt ins Quadrat (scharfe Blüte war ursprünglich in der Bildmitte)
BA in Lightroom/Photoshop, hier in Richtung Highkey. Das Objektiv zeichnet offen sehr weich mit flachen Kontrast aber brauchbarer Schärfe im Nahbereich. Das Bild ist nur minimal in Lightroom geschärft. Ansonsten BA der Tonwerte, Weissabgleich und Farbkontrast.

Löwenzahn

Hallo Allerseits,

heute möchte ich Euch ein Bild des Löwenzahns zeigen. Ein nicht so häufig präsentiertes Motiv.

Ich hatte ziemliche Probleme den Bereich zu beschatten. Beine, Füße, Arme, Hand und Kopf waren allesamt beteilig. Jetzt sieht es leider ein bisschen so aus, wie eine Vignette. Hoffe, es gefällt Euch aber trotzdem ein wenig.

Gesehen durch das Petri Orikkor Kuribayashi 50mm f2.0 bei Offenblende.

Viele Grüße Markus 

Zu früh.....

...so wie fast jedes Jahr und zu Ostern sucht man sie dann vergeblich.
Aber dennoch erfreue ich mich jedes Jahr aufs neue, an den verschiedenen Varianten der Narzissen (Osterglocken).
Der Hintergrund besteht aus einer Hainbuchenhecke, dem Blau des Himmels und weiteren Osterglocken.
Gesehen durch das Petri Orikkor Kuribayashi 50mm f2.0 bei Offenblende.

Viele Grüße Markus