Es fährt ein Blatt nach Nirgendwo
Advent feiern, heisst warten können.
( Dietrich Bonhoeffer)
Liebe Makro- und Vintagefreunde!
Auch ich wünsche Euch noch einen schönen, besinnlichen ersten Adventsabend.
Liebe Grüße
Gabi
Advent feiern, heisst warten können.
( Dietrich Bonhoeffer)
Liebe Makro- und Vintagefreunde!
Auch ich wünsche Euch noch einen schönen, besinnlichen ersten Adventsabend.
Liebe Grüße
Gabi
Bild 1- Olympus 55 mm, Bild 2 -Trioplan 100
Immer wieder reizt es mich, die Wasseroberfläche aufzunehmen. Jedesmal ist der Ausdruck anders.Ich hoffe, es gefällt euch ein wenig. ;-)
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit hoffentlich weniger Hitze.
Liebe Grüße
Gabi
ein Teichfrosch, aufgenommen an einem sonnigen Abend im Moor
Habe mal ein paar Versuche mit Wassertropfen gemacht. Pentax km mit 18-55mm Objektiv. Davor ein paar Vorsatzlinsen gesetzt.
Dass ist die erste Phase. Ich möchte einen tropischen Garten mit tropischen Blumen verbinden. Ich werde versuchen Orchideen zu diesem Foto hinzufügen und sie durch Wassertröpfchen mit Pflanzen verbinden.
Ich bin bei dem Sturm raus in den Garten und konnte auf dem Teich diese Spiegelungen auf dem bewegten Wasser sehen. Es kam immer mal die Sonne durch und so hat sich alles ganz schön abgezeichnet. Es erinnert mich an ein Bild von Monet.
Es ist jedoch nicht mit einem alten Objektiv entstanden und ich weiß nicht, ob das gewünscht ist, diese Bilder hier zu zeigen. Ich versuche sowas nicht nur mit Altglas aufzunehmen.
Eines meiner Lieblingsbilder aus dem vergangenen Jahr.
Aufgenommen mit der Coolpix im Automatikprogramm, Freihand, bei leichtem Wind. Etwas beschnitten. An Kontrast, Lichterzeichnung und Farbe etwas gezogen.
Für mich hat das Bild was beruhigendes. Geht das noch jemandem so?
Hier habe ich zusätzlich Zwischenringe benutzt.
Auf der Suche nach schönen Wassertropfen an einem quer liegenden Löwenzahnhalm fündig geworden.
Tropfen und Sonnenschein... ziehen mich magisch an