Geseko von Lüpke – Exklusiv-Interview
Dr. Geseko von Lüpke über Biodiversität, den Zustand der Welt, Wege aus der Krise und die Bedeutung der Natur
Sony ILCE-7M3, Tair 2.8/150mm, f/2.8, 1/200s, ISO 320
Während in unseren Breiten die meisten Pflanzen Winterruhe halten, bilden sich bei der Gemeinen Hasel (Coryllus avellana) die Blüten. Bereits in der ersten Winterhälfte schieben sich von weitem sichtbare, längliche Kätzchen aus den Zweigen – die männlichen Blüten. Die weiblichen Blüten sind deutlich kleiner und recht unscheinbar. Wenn sie blühen, ragt nur ihre rote Narbe ragt aus einer kleinen, geschlossenen Knospe hervor.