Der Makronist ist ja normalerweise kein Freund der Luftbewegung (sprich: Wind). Aber: Bei der Spinnennetz-Fotografie kann er erstaunliche Effekte bewirken: Dadurch, dass sich die tangentialen Fäden "durchbiegen", die radialen aber gespannt bleiben, ergeben sich spannende Farbeffekte, die insbesondere die einzelnen Sektoren des Rad-Netzes auch in der Unschärfe herausheben. Dadurch entsteht erst das "Rad", und man kann die einzelnen Speichen erkennen (anders als bei Windstille, vgl. meine vorige Einstellung). Man beachte den Verlauf radialen Fäden in den scharfen Segmenten (meistens links von der Spinne zum Bildrand hin).
Leider hat Emma jetzt schon wieder ein neues Netz gebaut, ich muss los ...
Ach ja, zum Titel: Wild Windy Web.
Kommentare
MOD
*** Great!*** Da fällt mir…
*** Great!*** Da fällt mir die Kinnlade runter. Ganz fantastisch.
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Uli, sehr, sehr fein!…
Hallo Uli,
sehr, sehr fein! Ist das das gleiche Spinnchen wie beim letzten mal? Sie hat so einen schön angestrahlten Body und der ganz dunkle Hintergrund macht sich einfach gut. Ich finde es auch immer toll, wenn das Netz etwas durchhängt, das gibt schön gestaffelte Strukturen und etwas mehr Tiefe.
Bei mir wollten die Emmas heute leider nicht.
Liebe Grüße
Inga
Servus Inga, ja, es ist…
Servus Inga, ja, es ist immer dieselbe Spinne. Sie wohnt Senioren-Fotografen-kompatibel in unserem Hochbeet, und baut immer wieder ein neues Netz - allerdings nur bei schönem Wetter. Das mit dem dunklen Schirm im HG hat diesmal nicht funktioniert, da der Winkel des Netzes nicht "gepasst" hat. Ich denke übrigens, dass es sich um eine noch sehr junge Kreuzspinne handelt (siehe unten).
Schöne Grüße und auch dir viel Glück beim Spinnen-finden,
Uli
Sehr hübsch, die Kleine!
Sehr hübsch, die Kleine!
Hallo Uli, das wird ja…
Hallo Uli,
das wird ja immer abgefahrener. Tolle Lichteffekte, die du da zauberst. Mach große Freude, sich die Bilder anzusehen!
Lieben Gruß
Ingo
MOD
Grüß Dich Uli, das Bild…
Grüß Dich Uli,
das Bild muss man sich unbedingt in der Vergrößerung anschauen! Dann sieht man erst wie schön die Schärfeebene gelegt ist. Ein wahrer Augenschmaus, den Du hier zeigst. Einfach nur noch gut.
Servus
Wolfgang
Neuen Kommentar hinzufügen