Erste Gehversuche vor der Haustür

Erste Gehversuche am Blumenbeet vor der Haustür ... was halt so vor die Linse kam.

Kommentare

Profile picture for user Roland

ADMIN

Hallo raketenaffe,

herzlich willkommen bei Makrotreff!

Deine "ersten Gehversuche vor der Haustür" sind technisch recht gut gelungen. Schärfe und Perspektive sind in Ordnung, letzteres insbesondere beim ersten Foto der Schwebfliege sehr gut.

Folgende Punkte in Kürze (soweit es Deine Einstellung von gleich drei Fotos ermöglichen):

Bildgestaltung:

Das Marienkäfer-Foto ist ein klassisches Hochformat-Motiv. Es ist zwar gut, dass Du den Käfer nicht voll in die Bildmitte platziert hast, allerdings würde auch das Querformat noch besser (spannender) wirken, wenn Du ihn noch weiter nach rechts und leicht nach unten in Richtung Goldenen Schnitt geschoben hättest. Allerdings hätte ein Hochformat mit entsprechender Positionierung des Marienkäfers in den Goldenen Schnitt die meiste Spannung ergeben.

Der Schmetterling sitzt etwas weit oben im Bild. Seine Flügelränder "kratzen" schon fast am oberen Bildrand, während die Unschärfebereiche der gelben Blüte reichlich Bildraum einnehmen. Das ganze Hauptmotiv also etwas nach unten rutschen.

Schärfenebene:

Der Schmetterling sitzt nicht exakt im rechten Winkel zur optischen Achse - mit der Folge, dass seine hinteren Flügelränder nicht mehr in der Schärfenebene liegen und damit nicht mehr scharf, aber auch nicht richtig unscharf sind.
Das ist bei Schmetterlingen generell eine schwierige Sache. Die hinteren Flügelränder ziehen das Betrachterauge magisch an. Sie stellen eine Kontrastkante dar, die das Betrachterauge gerne scharf sehen will. Also: entweder exakt so ausrichten, dass sie in der Schärfenebene liegen, oder den Falter noch deutlicher schräg ins Bild setzten, sodass sie noch eindeutiger unscharf sind.

Siehe hierzu auch den Artikel hier auf Makrotreff

Die Schärfenebene in der Makrofotografie.

Bildnachbearbeitung:

Das Schwebfliegenbild ist so "weich" im Licht, dass es einerseits schon wieder attraktiv ist, dennoch aber auf Kosten der Brillanz geht. Ich würde hier per Nachbearbeitung etwas mehr "Knackigkeit" reingeben.

Alle Fotos, insbesondere Bild zwei und drei, sind leicht überschärft. Hier defensiver vorgehen.

Allgemeines:

Bitte nur ein Bild, nicht drei, die in keinem motivlichen Zusammenhang stehen, einstellen. Dann ist eine konkretere Bildbesprechung besser möglich, was auch Dir unterm Strich mehr bringt.

Alles in allem - wie bereits gesagt - sehr gute "erste Gehversuche"!

In diesem Sinne weiterhin "Gut Licht",

Roland

Profile picture for user raketenaffe

Hallo Roland!

Danke für das ausführliche und konstruktive Feedback.

Deckt sich im Prinzip genau mit meinen Beobachtungen bzw. ToDo's für zukünftige Shots / Post.

Das mit dem 1 Bild ist notiert - hoffentlich landet bald ein weiteres, dann auch eins mit dem ich im Vorfeld schon zufrieden bin, hier im Forum.

lgs

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich angezeigt. Deine Emailadresse ist nötig, um Dich über neue Antworten zu informieren.