Für diese Szene haben die letzten Strahlen der roten Abendsonne am Horizont das Licht spendiert. Die beiden Moos- Sporangien und ihre Begleiter im Hintergrund tauchte sie dabei in ein magisches Licht.
Nein, das Kinon ist nicht der Schärfe- Meister, aber für diesen Moment leuchtender Glückseligkeit fand ich etwas optische Verklärung ganz passend.
Was meint Ihr? ;-)
Kommentare
Guten Morgen Kerstin,rein…
Guten Morgen Kerstin,
rein farblich (und stimmungsmäßig) ist Deine Aufnahme ein richtiger "Knaller" bzw. sogar ein "kleines Feuerwerk". Meinem Empfinden nach würde etwas mehr Schärfe dem Bild aber noch zuträglicher sein. Bei den hellen Stellen an den Sporangien-Köpfchen hadere ich noch mit mir. Zum einen heben sich die beiden eben wegen dieser Lichterkränze von der Masse der anderen Sporangien im Hintergrund extrem ab und verleihen ihnen aus gestalterischer Sicht etwas Mystisches, aber vermutlich wäre die Bildwirkung nicht verloren gegangen, wenn das Licht dort dezenter eingefangen worden wäre.
Herzliche Grüße
Katrin
Hallo Katrin, danke für…
Hallo Katrin, danke für Deinen ausführlichen Kommentar. Ja, Du hast recht: Die hellen Stellen an den Köpfen der Sporangien fallen auf. Das gemeinsame Leuchten war ihrer innigen Zweisamkeit gewidmet. Ich glaube, wenn ich hier die Belichtung reduziere, kommt das nicht mehr so zur Geltung.
Schön, dass Dir die Farbgestaltung des Bildes gefallen hat.
Dir einen guten Tag voller kreativer Ideen für weitere Fotos!
Liebe Grüße
Kerstin
MOD
Hallo Kerstin,das Motiv und…
Hallo Kerstin,
das Motiv und die wunderschönen , feurigen Strukturen mag ich sehr.Ich stimme Dir und Katrin zu, dass das Bild einen mystischen Touch hat. Ein wenig hadere ich mich dem hellen "Nebel" des Bildes, letztendlich auch sichbar durch die geringe Schärfe. Ich denke Du bist hier mit dem Kinon ziemlich an die Grenze des einfallenden Lichtes gegangen, was sich auch am oberen Bogen anzeigt.Ich weiß aber, dass Du genau diese Situationen suchst. :-)
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Gabi, Du hast es auf…
Liebe Gabi, Du hast es auf den Punkt gebracht, Dein geübtes Auge sieht es gleich: Das Kinon war hier lichtmäßig maximal gefordert. Ich wollte sehr gern für die beiden den "Himmel" mit dem Gegenlicht abbilden. Dabei war das Objektiv kurz davor, mit dem Licht von vorn auszusteigen. Es hat zur Folge, dass der Bereich unter dem Lichtbogen flau abgebildet wird. Das habe ich, dem Thema geschuldet, bewusst in Kauf genommen.
Schön, dass es dazu die verschiedensten Meinungen gibt!
Sicher ist es wie immer Ansichtssache: klare Abbildung mit wenig oder ohne Geschichte oder eher flaue Abbildung mit. ;-))
Liebe Grüße, Die einen schönen Tag!
Kerstin
Hallo Kerstin,ja, der "Nebel…
Hallo Kerstin,
ja, der "Nebel" ist etwas schade. Aber dass es bei den beiden knistert ist nicht zu überstehen :-) So gesehen passt der Nebel doch wieder. Heißt es nicht Liebe vernebelt das Gehirn?
Liebe Grüße
Inga
Hallo Inga, auch Dir danke…
Hallo Inga, auch Dir danke ich für Deine Worte zum Bild. Wie der Nebel zustande gekommen ist, habe ich bei Gabi beschrieben. Ich bin mir sicher, dass das nicht immer auf positive Resonanz stößt, finde es aber klasse, dass es hier diskutiert werden kann! :-)
Liebe Grüße
Kerstin
Neuen Kommentar hinzufügen