Das Bild zeigt einen Krokus aus unserm Garten. Das Format ist das Original-Format, der Beschnitt beträgt ca. 8,7%.
In Bezug auf Photographie möchte ich mich gerne weiterentwickeln und irgendwann mal den Aggregat-Zustand des "Knipsens" verlassen.
Mit diesem Bild (Zählt das überhaupt zur Makro-Fotografie?) habe ich versucht die Schönheit dieser Pflanzen und die Lichtstimmung einzufangen. Ganz bewußt habe ich deshalb auf die Staubblätter fokusiert, die farblich im herrlichen Kontrast zu den Blütenblättern stehen.
Was könnte ich hier beser machen?
Kommentare
Hallo photo.winkel,herzliche…
Hallo photo.winkel,
herzliche Willkommen bei Makrotreff! Wir freuen uns, dass Du zu uns gefunden hast.
Es gibt einige Punkte, die Du sehr gut gemacht hast.
So ist die Position des Hauptakteurs, nämlich der Staubgefäße sehr gut gewählt und die Schärfe sitzt auch.
Zwei Punkte möchte ich herausgreifen:
Natürliche Umgebung
Blende und Tiefenschärfe
Du fragst, ob dieser Maßstab überhaupt als Makrofotografie zu bezeichnen ist. Streng genommen ist es das nicht. Meist spricht man von Makrofotografie, wenn Objekte mit einem Abbildungsmaßstab ab 1:1 fotografiert werden. Aber das sind wir nicht so pingelig. Sprechen wir lieber von Nahbereichsfotografie, und da gehören Deine Krokusse absolut dazu.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und weitere Bilder von Dir.
Herzliche Grüße
Inga
Neuen Kommentar hinzufügen