Hallo, Roland, Du hattest seinerzeit angemerkt, dass ich Fotos eingestellt hatte, die relativ brauntönig waren. Das hattest Du auf den Weissabgleich zurückgeführt. Deshalb habe ich hier ein Bild eingestellt, das ebenfalls eher braunlastig ist. Obwohl es mir so schlecht nicht gefällt, habe ich in der EBV mal etwas herumgespielt (ist nicht meine starke Seite) und das erste Bild neu erstellt. Ich denke, dass es eher die tatsächliche Situation wiedergibt, obwohl ich auch der Meinung bin, etwas dazwischen, aber mehr in Richtung Variante 1, wäre wohl "optimal".
Gruß,
Andreas
Kommentare
MOD
Hallo Andreas,dieses erste…
Hallo Andreas,
dieses erste Bild ist auch mir definitiv zu hell. Es kommt eben auch immer auf den Aufnahmezeitpunkt an. Früh morgens sieht ein Bild meist anders aus als nachmittags oder gegen Abend. Die Lichtstimmung finde ich persönlich wichtig im Bild widerzuspiegeln. So sollte dann auch eine leichte Korrektur ausfallen und in diese Richtung gehen. Wie hast Du denn generell Deinen Weißabgleich eingestellt?
Liebe Grüße
Gabi
Hallo, Gabi, da stimme ich…
Hallo, Gabi, da stimme ich Dir zu. Den Weißabgleich habe ich eigentlich meist auf AWB eingestellt. Das ist eigentlich der Parameter, um den ich mich am wenigsten kümmere...vielleicht ein Fehler. Ich spiele in der EBV mal noch ein bisschen mit den Reglern, bis ich ein Ergebni bekomme, das mir treffender scheint. Da muss ich generell noch mehr Zeit investieren, denke ich.
VG,
Andreas
Hallo, Gabi, da habe ich mal…
Hallo, Gabi, da habe ich mal etwas herumgespielt und bin mit diesem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden. Sieht natürlicher aus und ist m.E. nicht zu hell (manche mögen die Fotos heller, andere nicht - zu denen gehöre ich eigentlich,aber es ist wie so oft Geschmackssache).
Da fällt mir ein, dass ich bei dem RF 100 den Funktionsring vorübergehend mit dem Weißabgleich belegt hatte. Das könnte erklären, warum der sich verändert hat - zufällig verstellt, ohne darauf zu achten und schon....Mittlerweile habe ich den Ring funktionlos geschaltet. Ist ein nettes Feature, aber fehleranfällig.
Schönen Sonntag noch.
VG,
Andreas
MOD
Grüß Dich Andreas,das mit…
Grüß Dich Andreas,
das mit dem Weißabgleich ist immer so eine Sache, der Griff zu den Reglern mag die Sache verbessern, objektiv ist es nicht. Was Du machen kannst ist, eine Graukarte zu verwenden. Also in der Situation zuerst Deine Bilder der Schmetterlinge zu machen, um keine Zeit zu verlieren und die Tiere nicht zu erschrecken. Danach kannst Du die Graukarte abfotografieren. Im Programm dann das Bild mit der Graukarte laden und als Weißableichfläche wählen. Die ermittelten Werte kann man bei vielen Programmen auf die anderen Bilder anwenden. Sollte das bei Dir nicht funktionieren, merkst Du Dir die Werte der Änderung und stellst sie bei den anderen Bildern entsprechen ein.
Gruß
Wolfgang
Neuen Kommentar hinzufügen