Fliege

Prost

Steilaugenfliegen (hier vermutlich Teleopsis dalmanni) gibt es in den Tropen und Subtropen.
Hier gilt, je größer die Spannweite der Augen (bis zu 17mm), desto attraktiver.
Dieses Tier habe ich an einem Wasserfall auf Bali entdeckt. Sie lässt sich einen Tropfen Wasser schmecken.

Blumenfliege

Eine kleine Blumenfliege mit Verdauungstropfen auf einer Seidenpflanzenblüte. Sie gehört zur Gattung Anthomyia. Die genaue Art ist für mich nicht bestimmbar. Blumenfliegen werden sie genannt, weil die meisten Arten dieser Familie Nektar und Pollen aufnehmen. 

Vermutlich kam zusätzlich die Raynox 250 zum Einsatz.