Krokus
Ich hab mal versucht mit meinem EF 100 2.8 L ein Vintage Makro zu basteln,
bin mal gespannt was ihr dazu sagt.
Leider zeigts bei mir die Exifs nicht an, was mach ich nur falsch
f/8 // 1/200 // ISO 640
Ich hab mal versucht mit meinem EF 100 2.8 L ein Vintage Makro zu basteln,
bin mal gespannt was ihr dazu sagt.
Leider zeigts bei mir die Exifs nicht an, was mach ich nur falsch
f/8 // 1/200 // ISO 640
Fotografiert mit dem Projektionsobjektiv Hugo Meyer & Co Görlitz Kinon I F= 11 cm.
Hallo an alle,
ich bin seit längerer Zeit regelmässig hier und schau mir hier die ausgesprochen tollen Fotos an.
Heute wollte ich mal meinen Senf dazugeben, hoffe er gefällt euch.
Ich würde mich über euer feedback freuen.
Über Nacht kommen heute die Krokusse zu Tage
Nichts beschnitten
Nach dem Regen Heute den geschlossenen Krokus aufgenommen, so kommen die Außenfarben auch zur Geltung
unbeschnitten mit Zwischenring Blende offen
Nach langem Darben kommen nun die Farben ganz gewaltig aus dem Boden und jetzt geht alles wieder sehr, sehr schnell, fast zu schnell!
Schneeglöckchen und Krokusse werben um ihre Gunst, die Bienchen kommen kaum hinterher, überall erwacht das Leben aus der Winterstarre. Erste Zitronenfalter, Überlebende des Winters, schwirren umher. Es ist wirklich eine herrliche Szenerie die die Seele streichelt!
Krokusse im März gerne mal unscharf, ich sehe öfter auch Fotos welche unscharf wie gemalt erscheinen......
Geht das so? Oder lässt sich da noch einiges besser darstellen?
Viele Grüße
Sigi