Pentacon

Guckse......

Hallo zusammen,

wer in der Natur fotografiert, kann sich nicht immer seine Bedingungen aussuchen...

Hellstes Sonnenlicht, Reflexe, Abstand zum Hauptmotiv wegen Wasser und Fluchtreflex nicht verringerbar... Ist halt kein Wunschkonzert, dafür aber war's ein Froschkonzert. Mein erster Frosch... :-)

Darum bin ich zwar nicht komplett, aber einigermaßen zufrieden.

Das dicke Pentacon 150mm hat mitgeholfen.

(Auf 16:9 beschnitten)

lg

wolffslicht

Vintage Krokus mit dem Pentacon 50 1,8 Zebra

Hallo liebes Forum,

so, endlich kann ich Euch ein Ergebnis mit meinem allerersten Vintage-Objektive zeigen. 

Aufgenommen habe ich es mit einem Pentacon 50/1,8 Zebra der 1. Generation.

Das ist eine ganz andere Art der Fotografie an die ich mich erst herantasten muss. Aber es macht riesig Spaß. Manuelles fokussieren ist ja auch bei der normalen Makrofotografie nichts ungewöhnliches. Allerdings muss man schon ein wenig den Blick verändern und lernen die Optik zu verstehen.

Eiben-Früchte

Altglas Pentacon 1,8/50mm - Offenblende

Hier habe ich den Zweig mit den Früchten einmal hoch und einmal runter ins Bild gesetzt, kann mich aber nicht entscheiden welches besser aussieht.:-)  Was meint ihr?

Übrigens:

Fast alle Pflanzenteile der Eibe sind hochgiftig. Das rote Fruchtfleisch ist zwar nicht giftig, aber der Kern darin. Sobald man den Kern kaut tritt das Gift aus.Also besser nur an den Farben freuen. :-) Bei uns in der Gegend gibt es mehrere Eiben-Pfade. Dort stehen ganz alte Exemplare.

Hortensie

Altglas Pentacon 1,8/50mm - Offenblende

Meine erste Hortensie. :-) Hab es mal mit dem Pentacon probiert. Ganz schön schwierig. JayDee`s rosa Hortensie hat mir bisher am besten gefallen. Was meint Ihr zu meinem Versuch?

Nachtrag: Exif-Daten sind nicht korrekt, hab nicht umgestellt und auch nicht gemerkt :-(