Licht
Liebe Makronisten,
wenn auch verspätet möchte ich nicht versäumen Euch einen schönen 1. Advent ( Abend) zu wünschen. Sicher habt Ihr das Licht der Ankunft angezündet und für Euch leuchten lassen.
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Makronisten,
wenn auch verspätet möchte ich nicht versäumen Euch einen schönen 1. Advent ( Abend) zu wünschen. Sicher habt Ihr das Licht der Ankunft angezündet und für Euch leuchten lassen.
Liebe Grüße
Gabi
Ein Stechpalmenstrauch im Wald mit den traditionellen 'Weihnachtsbeeren'.
Dieses seltsame Gebilde habe ich zum ersten Mal in unserem Wald gesehen. Es ist ein Tintenfischpilz. Ursprünglich stammt er aus Australien oder Neuseeland. Vor ca. 100 Jahren ist er nach Europa eingeschleppt worden. Der Pilz entwickelt sich aus 'Hexeneiern', die ähnlich wie ein Kartoffelbovist aussehen. Wieder so ein Wunderwerk der Natur.
Pentacon 50mm 1.8, Offenblende, natürliches Licht
Die 2.Blüte in diesem Jahr, sehr ausdauernd jetzt schon seit 4 Wochen.
... blüht schon den ganzen Sommer und ist besonders bei Hummeln beliebt
Am Wegrand im Wald blüht zur Zeit der Saat-Hohlzahn, auch Gelber Hohlzahn genannt. Er enthält Gerbstoffe und Saponine. Der Tee aus den oberirdischen Pflanzenteilen ist schleimlösend und unterstützend bei Lungenerkrankungen. Wurde früher auch bei Schwindsucht gegeben. Der gelbe Hohlzahn ist vorwiegend in den westlichen Bundesländern zu finden.
Hallo Allerseits,
momentan öffnen sich gerade die ersten Blüten der weißen Fetthenne. Die direkte Draufsicht ist fotografisch ja eher nicht so gerne gesehen. Hier fand ich es aber irgendwie passend.....
Gesehen durch das Pentacon 50 1.8 bei Offenblende.
Viele Grüße Markus
Hallo Allerseits,
angeregt durch Wolfgang und Gabi, habe ich mich heute auch mal mit dem Frauenmantel beschäftigt. Ein wirklich schwieriger Kandidat.
Bei mir, hat er aus fotografischer Sicht, einen recht schlechten Standort und ist leider schon kurz vor dem Verblühen. Deshalb hat er bereits ein deutlich dunkleres gelb angenommen.
Um überhaupt ein wenig Kontrast reinzubekommen habe ich das Foto leicht unterbelichtet.
Viele Grüße Markus
an einem Waldweg im lichten Buchenwald gefunden.
Pentacon 1.8 50mm, Offenblende, natürliches Licht
Noch ein Bild aus der Serie 'Blumen am Wegesrand'
Pentacon 1.8 50mm, f 1.8, natürliches Licht