Gefrosteter Pilz
Der Pilz stand im Schnee unter einem Baum.
Ein Stacking mit 5 Aufnahmen.
Der Pilz stand im Schnee unter einem Baum.
Ein Stacking mit 5 Aufnahmen.
Stack aus 15 Bildern, mit Stativ
Der gelbe Schleimi müsste ein Badhamia utricularis sein. Mich hat das ganze an eine Landschaft erinnert, wo es viel zu entdecken gibt. Ich habe keine Ahnung wie viele unteschiedliche Pilze auf dem Bild zu sehen sind... Die ganze Scene spielt auf einem toten Baum, der vermutlich schon etwas länger rumliegt.
Viele Grüße
Frauke
Nach einer kleinen Auszeit war ich heute mal wieder auf Fotosafari bei uns im Stadtwald und habe ein paar Aufnahmen gemacht. Ich habe keine Ahnung, was das für ein Pilz ist. Zumindest gefiel er mir und er hat stillgehalten.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,
Klaus
Als Neuling wage ich mich mit diesem Pilzfoto vor. Das Bokeh war so gar nicht geplant, aber ich finde, es gibt dem kleinen unscheinbaren Pilz eine schöne Bühne.
Stack aus 15 Bildern. Kleine schwarze Dreckflecken wegretuschelt (damit es keine Mecker von Roland gibt - breit grins)
Gestern abend war ich noch im Wald. Zur Abwechslung mal mit dem normalen Makro. Das musste mal wieder an die Luft ;-) . Da es hier gerade einige Tage geregnet hat schießen die Fruchtkörper der Pilze aus dem Boden. Dieser stand am Hang, so konnte ich gut von unten in die Lamellen fotografieren.
LG Frauke
Diese kleinen Flechtengesellschaften haun mich echt vom Hocker. Die fliegen auch nicht weg und schwanken nicht so sehr im Wind und die Kamera auf den Ast gestützt und den Fotografen quer darüber gehängt, geht das irgendwie. Weshalb wachsen die üppigsten meist auf Holunder?
Rotes Luch, östlich von Berlin
kamerainterner stack, kein Beschnitt
Endlich habe ich es geschafft! Mich anzumelden und mein erstes Foto bei Makrotreff hochzuladen.
Die Einzelbilder wurden bereits im Oktober aufgenommen. Aber ich habe es erst jetzt geschafft die Bearbeitung abzuschließen.
Das Bild ist aus ca. 70 Einzelbilder entstanden.
Es müsste sich um einen Hallimasch handeln.
Einstellungen:
Blende: 5,6
ISO: 200
Belichtung: 1/200
Hugo Meyer&Co Görlitz Kinon Superior III 1.6 / 40mm
Ein Judasohr wie gebacken;-)
Projektionsobjektiv Hugo Meyer Görlitz Kinon Superior I 1.6 / 50mm
Der Pilzgänger oder auch Porenläufer;-)
Zunow 1.4, 38mm, d-mount