Die Unterkappenperspektiven der Pilze offenbaren immer wieder neue Einblicke in die vielfältige Welt der Myceten. So findet man auch im Herbst tolle Motive. Eine Flächenleuchte hilft dabei, die Unterseite der Kappen aufzuhellen. Ein unschlagbarer Vorteil der Pilze beim Fotografieren gegenüber den Insekten ist, dass sie sehr "geduldige" Models sind.
Das Foto wurde mit Lightroom bearbeitet und besteht aus einem Stack von 13 Fotos (Helikon Focus Pro).
Da ich kein Pilzexperte bin, ist meine Bestimmung der Art nicht so sicher.
Hallo zusammen,
tatsächlich vom ersten "Makro-Shooting" 2022, Mitte Mai. Ist gar nicht so einfach eine so kleine Spinne (3-5mm) zu stacken. Das hat schon einige Anläufe gebraucht die 32 Bilder ohne jegliche Vibrationen im Netz in den "Kasten" zu kriegen. Insgesamt hab ich über 2000 Bilder gemacht, bis ich einen verwendbaren Stack zusammen hatte. Aber die Szene, mit dem Opferflügel war es definitiv wert.
32 Einzelbilder
60mm
f5.0
1/10 sec
ISO 64
Zum ersten mal habe ich aus der Hand gestackt, indem ich die Kamera langsam in Richtung Motiv bewegt habe.
6 Bilder habe ich dann in Photoshop gestackt.
Die Binsenlilie (Aphyllanthes monspeliensis), auch Blaue Binse, Blausternbinse, Blaue Binsennelke, (Zarte) Nelkenlilie oder Blaustern genannt, ist die einzige Pflanzenart der Gattung Aphyllanthes und bildet die eigene Unterfamilie Aphyllanthoideae in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae).
Mama Krummstab und Papa Krummstab müssen schön wieder ein ernstes Wörtchen mit ihrem Sprössling reden.
Hallo,
diese kleine Fliege habe ich heute fotografiert.
Es ist ein Stack aus zwei Einzelfotos (Frei Hand). Verrechnet mit Helicon Focus Methode B.
Canon 6d
Canon 100 Makro
Raynox DCR 250
Aufsteckblitz mit Diffusor
Viele Grüße
Thomas
im zweiten Versuch habe ich die Wanze Frontal aufgenommen, Stack aus 65 Aufnahmen.
in der Rosenblüte hat sich die Baumwanze versteckt, das nutzte ich für einen Stackingaufnahme Versuch, das Bild besteht aus 84 Aufnahmen, mit Ligthroom entwickelt und als jpg. Bilder inhöchster Qualität gespeichert, danach mit Helicon Focus gestackt.