Drei Figuren von im Sand liegenden Figuren von Frauen, die sich sonnen. Auf dem Bild steht: "Weltweit einzigartig! Der neue Workshop zur Vintage-Makrofotografie.

FOTOWORKSHOP – MALEN MIT DER KAMERA

Lesedauer
1 minute
Gelesen

FOTOWORKSHOP – MALEN MIT DER KAMERA

Do., 22/05/2025 - 16:27
0 comments

NEUE Bilder mit ALTEN Objektiven

 

Weltweit einzigartig: Der neue Workshop zur Vintage-Makrofotografie!

Hier lernst du

📌  das Malen mit der Kamera

📌  wie du mit alten Objektiven an modernen Sensoren fotografierst

📌  wie du kreative Bildideen entwickelst

📌  wie du zusammen mit den Objektivsenioren neue, sensationelle Bilder machst


Die ganz besonderen Top-Leistungen:

✔️  Du kannst mit über 80 von mir ausgesuchten und geprüften Vintage-Objektiven einen ganzen Tag lang arbeiten

✔️  Ich adaptiere dir die alten Objektivschätze an DEIN Kamerasystem

✔️  Dein(e) Lieblingsobjektiv(e) kannst du inklusive Adaption beim Workshop erwerben

 

WANN und WO:

14. – 16. November 2025 in Wittighausen bei Würzburg
 

Mehr

zum Vintage-Makro-Workshop Malen mit der Kamera erfährst du hier...


Ich bringe dir in unserem wunderbaren Seminarraum, geschützt vor Novemberkälte und -nässe, das Zaubern mit den Objektiv-Oldies bei – in gemütlicher Atmosphäre mit Punsch und Lebkuchen. Mit diesem Wissen kannst du anschließend nicht nur wunderbare Weihnachtskarten oder Postkarten wie die Urlaubskarte mit den Strandnixen am Badestrand von Meerhausen machen 🤣 – mit Hintergrund-Nixen, wie aus der Hand eines Impressionisten gemalt (die Nixen sind nur wenige Zentimeter groß),...
 

 


...sondern auch in der Natur frei nach deinen eigenen Vorlieben mit deiner Kamera "malen" – und solche Fotos machen:
 

Pflanzen-Gemälde – eine Domäne für die Partnerschaft aus alten Objektiven und modernen Sensoren.
Leberblümchen, fotografiert mit einem Filmobjektiv aus den 1950er Jahren auf Vollformat.
 

Geschlossene Clematis-Blütenknospen, umgeben von malerischer Unschärfe, fotografiert mit einem über 90 Jahre alten Filmobjektiv.
 

Auch Tiere mögen es, mit exquisiten Objektiv-Senioren gemalt zu werden – wie hier eine Zauneidechse.
Der Eidechsenrumpf sowie der Hintergrund zeigen die besondere, malerisch anmutende Unschärfecharakteristik eines Filmobjektivs aus den frühen 1930er Jahren.
 

Willst Du wissen, wie unsere Teilnehmer unsere Workshops finden?

 

Hast du Lust bekommen 😃😅😂🤣?

Dann melde dich an. Der erste Workshop war bereits nach wenigen Wochen ausgebucht. Im zweiten sind noch Plätze frei.

JETZT ANMELDEN


Mehr zum Vintage-Makro-Workshop Malen mit der Kamera erfährst du hier...

 

Roland Günter ist Betreiber von Makrotreff und Chefredakteur von MAKROFOTO. Der Dipl. Forst-Ingenieur betreibt die Makrofotografie hauptberuflich und verwaltet ein umfangreiches biologisch-wissenschaftliches Bildarchiv.

Der Kern seiner Arbeit liegt in der Dokumentation biologischer Vielfalt. Zu diesem Themenkomplex werden seit vielen Jahren seine Fotos und Reportagen im In- und Ausland in vielen gängigen Zeitschriften und Buchproduktionen publiziert.

Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die von ihm auf professionelles Niveau gehobene künstlerisch-kreative Vintage-Makrofotografie – also die Fotografie mit alten Objektiven an modernen Sensoren. Unter anderem hat er den einzigartigen Multivisions-Vortrag Fotografie mit Flair – Malen mit der Kamera konzipiert und neben anderen Events bei den Internationalen Fürstenfelder Naturfototagen vor großem Publikum gehalten.

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich angezeigt. Deine Emailadresse ist nötig, um Dich über neue Antworten zu informieren.