Eine sehr feine Aufnahme die du hier eingestellt hast. Ja, es schaut aus wie ein Gemälde. Wunderschön von den Farben und der Schärfe und der dunkle Hintergrund. Mir gefällt das Bild super gut.
Du bist ja schon länger hier angemeldet. Durch diese Einstellung habe ich Dich aber erst jetzt wahrgenommen. Daher von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß weiterhin hier bei uns auf MT.
Die Ausleuchtung vor dem dunklen Hintergrund gefällt mir sehr. Auch der Schwung, der durch die Anordnung der Blüten ins Foto gekommen ist, trägt sehr zur Harmonie Deines Bildes bei.
Dies ist ein Krokusbild mit einer außergewöhnlichen Beleuchtung. Es zeigt weder ausgerissene Bereiche nach oben noch absaufende nach unten. Die Dosierung des Blitzlichts ist also gelungen – was in so einem Fall gar nicht so einfach ist!
Zu Deiner ersten Bildeinstellung wurde bereits einiges geschrieben. Ich möchte zwei weitere Punkte ansprechen:
Schärfelage
Du hast drei Blüten nebeneinander fotografiert; alle drei zusammen stellen das Hauptmotiv dar.
Alle drei Blüten haben ein Blütenzentrum – die Staubgefäße. So, wie Du sie fotografiert hast, sollten alle Blütenzentren möglichst exakt in der Schärfeebene liegen. Dies ist bei der mittleren Blüte der Fall, bei der linken teilweise. Bei der rechten Blüte liegt die Schärfe leider dahinter.
Ich spreche hier eine Kleinigkeit an. Dennoch ist dieser Punkt nicht zu unterschätzen, da das Betrachterauge von diesen Staubgefäßen magisch angezogen wird. Und diese will es dann scharf sehen. Die Alternative wäre eine deutlich gelegte Unschärfe, das ist dann etwas anderes. Aber nur fast scharf ist hier das "Problem"; das sieht dann immer ein wenig so aus, als sei es nicht gelungen, alle drei Blütenzentren zusammen in die Schärfe zu bekommen.
Da Du nicht angegeben hast, mit welcher Blende Du das Foto aufgenommen hast, kann ich keine seriöse Aussage zu den Lösungsmöglichkeiten bei der hier gegebenen Aufnahmesituation machen. Bitte beachte bei zukünftigen Bildeinstellungen, dass stets die Exif-Daten angegeben werden sollten. Werden sie nicht automatisch übernommen (was bei diesem Foto der Fall war), sollten sie händisch ins Textfeld eingetragen werden.
Bildkomposition
Dieses Foto zeigt einige Kriterien eines Stilllebens. Da ist es durchaus möglich, das Hauptmotiv komplett in die Bildmitte zu platzieren. Ich glaube tatsächlich, es würde dieses an sich schon wunderbare Foto nochmals ein wenig aufwerten, wenn die drei Blüten etwas nach oben gerutscht würden.
Woher kommt der schwarze Hintergrund? Ist er ausschließlich die Folge des Blitzlichts auf dem Hauptmotiv?
Kommentare
Hallo Rainer, Vielen Dank…
Hallo Rainer,
Vielen Dank für deinen schönen Kommentar. Es war ein Versuch mit Blitzlicht.
Viele Grüsse Susanne
Hallo Rainer Eine sehr…
Hallo Rainer
Eine sehr feine Aufnahme die du hier eingestellt hast. Ja, es schaut aus wie ein Gemälde. Wunderschön von den Farben und der Schärfe und der dunkle Hintergrund. Mir gefällt das Bild super gut.
Gruß Thomas
MOD
Grüß Dich Kunikunterbunt, …
Grüß Dich Kunikunterbunt,
Du bist ja schon länger hier angemeldet. Durch diese Einstellung habe ich Dich aber erst jetzt wahrgenommen. Daher von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß weiterhin hier bei uns auf MT.
Servus
Wolfgang
Hallo Wolfgang, Deine…
Hallo Wolfgang,
Deine Begrüßung freut mich. Ich hoffe es folgen noch mehr Makrofotos von mir.😉
Makronist
Hallo Susanne, ich finde…
Hallo Susanne,
ich finde Dein Foto sehr gut gelungen.
Die Ausleuchtung vor dem dunklen Hintergrund gefällt mir sehr. Auch der Schwung, der durch die Anordnung der Blüten ins Foto gekommen ist, trägt sehr zur Harmonie Deines Bildes bei.
Liebe Grüße
Reinhard
ADMIN
Hallo Susanne, herzlich…
Hallo Susanne,
herzlich willkommen bei Makrotreff!
Dies ist ein Krokusbild mit einer außergewöhnlichen Beleuchtung. Es zeigt weder ausgerissene Bereiche nach oben noch absaufende nach unten. Die Dosierung des Blitzlichts ist also gelungen – was in so einem Fall gar nicht so einfach ist!
Zu Deiner ersten Bildeinstellung wurde bereits einiges geschrieben. Ich möchte zwei weitere Punkte ansprechen:
Schärfelage
Du hast drei Blüten nebeneinander fotografiert; alle drei zusammen stellen das Hauptmotiv dar.
Alle drei Blüten haben ein Blütenzentrum – die Staubgefäße. So, wie Du sie fotografiert hast, sollten alle Blütenzentren möglichst exakt in der Schärfeebene liegen. Dies ist bei der mittleren Blüte der Fall, bei der linken teilweise. Bei der rechten Blüte liegt die Schärfe leider dahinter.
Ich spreche hier eine Kleinigkeit an. Dennoch ist dieser Punkt nicht zu unterschätzen, da das Betrachterauge von diesen Staubgefäßen magisch angezogen wird. Und diese will es dann scharf sehen. Die Alternative wäre eine deutlich gelegte Unschärfe, das ist dann etwas anderes. Aber nur fast scharf ist hier das "Problem"; das sieht dann immer ein wenig so aus, als sei es nicht gelungen, alle drei Blütenzentren zusammen in die Schärfe zu bekommen.
Da Du nicht angegeben hast, mit welcher Blende Du das Foto aufgenommen hast, kann ich keine seriöse Aussage zu den Lösungsmöglichkeiten bei der hier gegebenen Aufnahmesituation machen. Bitte beachte bei zukünftigen Bildeinstellungen, dass stets die Exif-Daten angegeben werden sollten. Werden sie nicht automatisch übernommen (was bei diesem Foto der Fall war), sollten sie händisch ins Textfeld eingetragen werden.
Bildkomposition
Dieses Foto zeigt einige Kriterien eines Stilllebens. Da ist es durchaus möglich, das Hauptmotiv komplett in die Bildmitte zu platzieren. Ich glaube tatsächlich, es würde dieses an sich schon wunderbare Foto nochmals ein wenig aufwerten, wenn die drei Blüten etwas nach oben gerutscht würden.
Woher kommt der schwarze Hintergrund? Ist er ausschließlich die Folge des Blitzlichts auf dem Hauptmotiv?
In diesem Sinne weiterhin "Gut Licht"
Roland
Neuen Kommentar hinzufügen