Hallo zusammen,
hier mein Einstandsbild im Forum. Lerne gerade, wie schön diese kleinen c- und d-mount Objektive den Hintergrund rendern.
Für die ersten Versuche mit meinem "neuen" Kern-Paillard Switar 1.4 / 25mm c-mount Objektiv musste die schon etwas verblühte Clematis in meinem Garten herhalten. Im unscharfem Hintergrund andere Clematis-Blüten und Blätter. Für den Bildaufbau habe ich ein Blütenblatt der Clematis betont, dass in den helleren Bereich im Hintergrund zeigt um einen Hauch von Tiefenwirkung zu erzeugen.
Für die Makroaufnahme habe ich zusätzlich noch einen 5mm Distanzring verwendet.
Kommentare
Die EXIF-Infos habe ich noch…
Die EXIF-Infos habe ich noch vergessen: Canon EOS R, ISO 200, 1/250, Offenblende f/1.4, c-mount 25mm
Kein Beschnitt.
MOD
Hallo Hans,herzlich…
Hallo Hans,
herzlich Willkommen bei Makrotreff. Ich freue mich, dass Du ein Bild eingestellt hast und Du nun für uns "sichtbar" wirst. Ich wünsche Dir viel Spaß hier im Forum und einen regen Austausch mit den anderen Usern. Wie ich sehe teilst Du mit uns die Leidenschaft für das Fotografieren mit Altobjektiven. Prima! :-)
Eine wunderbare Farbkombi zeigst Du hier. Das passt alles perfekt zusammen. Die von Dir gelegte Schärfe auf demRand des Blütenblattes ist gut sichbar und hält mein Auge im Bild. Dein Obi hat den Hintergrund sehr schön gestaltet. Er tritt trotz den intensiven, schmückenden Farben zurück und überläßt Deinem Hauptdarsteller somit die Bühne. Das gefällt mir sehr gut. Der Bildaufbau ist zwar ungewöhnlich , hat aber dennoch einen interessanten Aspekt. Bin gespannt wie es den anderen Usern gefällt.;-)
Hab ein schönes, kreatives Wochenende, Hans!
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi,Danke für die…
Hallo Gabi,
Danke für die Willkommensgrüsse und Dein Feedback zum Bild!
Ich hätte gerne noch die Blütenstempel der Clematis mit scharf abgebildet. Meines Erachtens lenkt der unscharfe „Bommel“ links unten noch zu sehr ab. Aber dafür hätte ich die Kamera noch mehr drehen müssen und der bunte Hintergrund wäre verloren gegangen.
MOD
Hallo Hans,ja, das stimmt…
Hallo Hans,
ja, das stimmt. Du hättest den Abstand vielleicht vergrößern können, damit dieser Teil weiter ins Bild rutscht. Aber wie Du schon schreibst wäre Dein Hintergrund dann ein anderer gewesen, ja sogar der ganze Bildausdruck hätte sich verändert. Ich versuche bei solchen Problemen meinen Standpunkt und die Anstände immer wieder so zu verändern bis das Ergebnis für mich stimmig ist.Das kann natürlich dauern. Es lohnt sich dabei einfach mal die Sichtweise zu wechseln. Manchmal ist das sehr beeindruckend was dann passiert.:-) Berücksichtigen musst Du auch wo Dein Obi die beste Schärfe aufweist. Bei manchen C-Mount Obis nimmt sie zum Rand ab.
Liebe Grüße
Gabi
MOD
Grüß Dich Hans,auch von mir…
Grüß Dich Hans,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns auf MakroTreff. Ich wünsch Dir eine schöne Zeit und einen regen Austausch mit den Makronisten.
Servus
Wolfgang
Danke für die nette…
Danke für die nette Begrüßung im Forum! Ich bin schon länger begeistert von den vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten bei Verwendung von Vintage Linsen. Es gibt zu diesem Thema verschiedene Gruppen bei Facebook aber hier im Makro-Treff habe ich die schönsten Ergebnisse gefunden.
ADMIN
Hallo Hans,tja, wir machen…
Hallo Hans,
tja, wir machen ja auch als einzige Plattform bzw. Forum "aufbauende" Arbeit :-)!
Vielen Dank für Deine lobenden Worte.
Liebe Grüße
Roland
Neuen Kommentar hinzufügen