Dieses Bild ist nicht, wie man etwa vermuten könnte, im Frühling oder Sommer aufgenommen worden, sondern vor ein paar Tagen. Ich war sehr erstaunt, als der Rosmarin im Jänner in seinem Winterquartier in der Garage reichlich zu blühen begann. Für`s Foto durfte er kurz auf die Terrasse.
Liebe Grüße
Josef
Kommentare
Guten Abend Josef, das ist…
Guten Abend Josef,
das ist wahrlich außergewöhnlich. Ein blühender Rosmarin, und das in unseren Breiten. Auf deiner Terrasse hat er dann noch in Licht tauchen dürfen. Mir gefällt auch der gemahlene Hintergrund rechts sehr gut. Nur die eine Nadel im mittigen Vordergrund ist mir zu dominant. Evtl. Könnte man die Schärfe etwas reduzieren. Naja, man kann ja nicht alles haben. Ich kenne das auch :-)
Liebe Grüße
Sonja
Hallo Sonja! Danke für…
Hallo Sonja!
Danke für deinen freundlichen Kommentar!
Habe eben in der Galerie von Wolfgang gesehen, dass bei ihm auch ein Rosmarin im Jänner zu blühen begann. Dürfte also doch öfter vorkommen.
Ein schönes Wochenende
Josef
MOD
Hallo Josef, mir gefällt…
Hallo Josef,
mir gefällt das Licht und die Farbgebung sehr gut. Außerdem ist die Zeichnung in der Unschärfe rechts recht dekorativ. Die Nadel in der Mitte zieht natürlich den Blick an. Sie wird aber umringt von den hübschen helllila Lippenblüten des Rosmarin.:-) Das Staubgefäß links liegt wohl auf der gleichen Ebene wie die Nadel. Roland hat übrigens zum Thema Rosmarin für uns einen Post erstellt, den Du hier finden kannst.
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi! Vielen Dank für…
Hallo Gabi!
Vielen Dank für deine nette und wohlwollende Rückmeldung.
Wie alle Posts von Roland ist auch dieser sehr interessant und hilfreich. Ich vermute, das Aufeinandertreffen von zarten Blüten auf gröberem Geäst macht den Rosmarin zu einem herausfordernden Thema in der Makrofotografie. Eben gerade das übt auch einen besonderen Reiz aus und ich habe auch überlegt, bei welcher Pflanze dies sonst noch der Fall sein könnte. Bisher ist mir jedoch noch nichts vergleichbares eingefallen. Vielleicht gibt es ja noch eine Idee dazu.
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir
Josef
MOD
Grüß Dich Joseph, Roland…
Grüß Dich Joseph,
Roland hat ja die Faustregel "Tier vor Pflanze" aufgestellt. Für mich hatte ich das immer auf "Blüte vor Blatt" ausgeweitet. Natürlich kann man alle Regeln genüsslich brechen und ein tolles Ergebnis erzielen. So auch hier, Die Nadel ist das dominante Motiv, wie Gabi aber schon bemerkt hat, sie wird sehr schön von den zarten Blüten eingerahmt. Das hat was und ich mag das Ergebnis sehr.
Servus
Wolfgang
Servus Wolfgang! Danke, dass…
Servus Wolfgang!
Danke, dass du dich mit meinem Bild auseinander gesetzt hast .
Eigentlich wollte ich ja gar keine "Regeln" brechen:-)
Der rechten Blüte hätte vielleicht noch etwas mehr (Tiefen)schärfe gut getan, damit sie sich neben der dominaten Nadel eher behaupten kann.
Aber ich bin mit dem Ergebnis jetzt nicht unzufrieden und finde es einfach spannend, wenn es Verbesserungspotential gibt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Josef
Neuen Kommentar hinzufügen