letzte Blätter im Dezember
Bevor alle Blätter zu Boden fallen, noch ein Versuch mit dem Domiplan, unbeschnitten
Bevor alle Blätter zu Boden fallen, noch ein Versuch mit dem Domiplan, unbeschnitten
Altglas Olympus 55 mm ,F 1,2
Liebe Makrofreunde!
Morgen wird die zweite Kerze angezündet und es poltert ordentlich vor der Tür. Natürlich nur, wenn Ihr nicht vergesst Eure Stiefel rauszustellen. ;-) Möge der Nikolaus Euch reichlich mit Naschereien beschenken. Und wer leer ausgeht fragt einfach mal beim Nachbarn.Vielleicht ist da was übrig, was die Kinder nicht mögen und für die Eltern übrig bleibt. Man wird dankbar sein. :-)
Also dann, ich wünsche Euch einen schönen zweiten Advent!
Liebe Grüße
Gabi
Dieser Tage war es morgens sehr frostig. Die letzten Blätter waren angezuckert. Das Oreston hat's gefreut.
Viel Schärfe ist in diesen 3 Bildern nicht zu finden. Hier haben mich eher die Farbverläufe fasziniert. Ich hoffe es zerschießt euch nicht die Optik. ;-) Meiner Kollegin wird es immer "schwummrig", wenn sie solche Bilder sieht.
Aufgenommen mit Offenblende 1.2 bei bewölktem Himmel im Wald. Das erste Bild ist leicht beschnitten, Bild 2 und 3 nicht. Leicht an Kontrast und Helligkeit gezogen.
Etwas Grünes braucht der Mensch. :-)
Meyer Görlitz Kinon Superior I 1.6 / 50mm
Heute vormittag mit dem Stativ im Hausgarten
Inzwischen bin ich mehr dazu geneigt das Stativ einzusetzen.
Kein Beschnitt vorgenommen
Die volle Schärfe ist mir wohl nicht gelungen, oder mehr geht halt nicht?
Hugo Meyer&Co Görlitz Kinon Superior III 1.6 / 40mm, der Schärfenverlauf muss mit dieser Projektionslinse präzise gesetzt werden.
3 Wochen täglich auf Schneckenexpedition waren super spannend und ergiebig.
Die Blätter der Hainbuche sind für mich das Symbol des Frühlings.Meine Gedanken gehen dann in Richtung Maikäfer, Blümchen, Schmetterlinge. Dieses frische Grün ist ein Traum. Und oft vermisse ich es in den heißen Monaten.
Das Bild habe ich rechts leicht beschnitten, weil ich es im Original wegen der Größe nicht hochladen konnte.Ist auch so eine Frage zum Workshop.;-)
Ja, und die Aufnahmedaten findet ihr in den Exifs. Es hat geklappt.freu
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Roland,
habe das Bild, wie von Gabi vorgeschlagen, etwas zugeschnitten - und deine Angaben mit Helligkeit und Kontrast verwendet - sieht doch tatschächlich schon ganz anders aus :-) gefällt auch mir jetzt viel besser :-) - was 2 so "kleine" Änderungen gleich bewirken können !
Leider habe mit LR Classic sehr wenig Erfahrung.
Danke für fachmännischen Tipp/Ratschlag
Liebe Grüße
Brigitte