Regenzeit
Und hier noch einmal das Pancolar 1.8 50 mm mit anderem Motiv...
LG Katrin
Und hier noch einmal das Pancolar 1.8 50 mm mit anderem Motiv...
LG Katrin
Bild 3 ist mit dem Makro Kilar, Bild 1 + 2 mit dem Oly bei dem Miesepeterwetter (Ganztägiger Hochnebel) der letzten Tage entstanden.
Nachdem sich Holger an den Herbstblättern versucht, habe ich mir diese heute auch als Motiv vorgenommen.
Bei Bild 1 habe ich ein Blatt gewählt, das klar vor den anderen Blättern liegt, so dass diese in die Unschärfe rutschen. Das ganze einen 1/2 cm weiter nach recht und die Blattspitzen noch besser in die Schärfe hätte mich noch besser gefallen.
Bei Bild 2 ist es ein beleutetes Blatt, das ich als Schärfepunkt gewählt haben. Es gibt zwar noch zwei weitere Blätter, die in der Schärfe liegen, aber im Schatten positioniert sind und dadurch in den Hintergrund treten.
Hallo Allerseits,
oft bieten nicht nur die Blüten einer Pflanze ein lohnendes Ziel, auch die Blätter können durchaus ein interessantes Motiv sein.
Gesehen durch das Meyer Görlitz Kinon Superior I 5cm 1.8 Projektionsobjektiv.
Viele Grüße Markus
... Ohne viel Worte, das Olympus G.Zuiko Auto-S f1.2/55mm verzaubert alles ... hier nach einem Ragenguss wörtlich auf die Spitze getrieben. Wenig Licht vom verhangenen Himmel, Offenblende und max. Naheinstellung.
Fotografiert mit dem Projektionsobjektiv aus Messing, Enrique Lepage & Cia Buenos Ayres. Es ist ein Vierlinser und bei seiner Abbildung ein Petzval-Objektiv vermutlich 1,8/25 mm
Vor wenigen Tagen war Wintersonnenwende, und die Tageslänge nimmt seitdem wenige Sekunden täglich zu. Und schon erscheinen die ersten Frühlingsboten – die Blattspitzen der Krokusse.
Die milden Temperaturen von über 10 Grad Celsius in Verbindung mit der zunehmenden Tageslänge geben den frühesten Frühlingsboten das Startsignal.
Hallo in die Runde, heute war ich nur mit dem Trioplan bewaffnet unterwegs, um herbstlich/winterliche Eindrücke festzuhalten. Liebe Grüße Ecki
Hallo Allerseits,
die letzten verbliebenen und herbstlich gefärbten Blätter der Azalee wollten unbedingt noch verewigt werden.
Gesehen durch das Pentacon AV 150 2.8 Projektionsobjektiv.
Viele Grüße Markus
Guten Abend Allerseits,
leider kann ich nicht sagen, was für einen rot leuchtenden kleinen Strauch das Pentacon da gefunden hat.
Gesehen durch das Pentacon 50 1.8 bei Offenblende.
Viele Grüße Markus