dallmeyer

Chrysantheme

Die Chrysantheme (Winter-Aster) der Sorte "Kampfhahn", der letzte Blütenfleck im Jahreslauf in meinem Garten. Sie lockt noch einmal Bienen und Schwebfliegen an und spendet Nahrung. Farblich ein echter Hingucker, fotografisch eher schwierig, Entsättigung ist unerläßlich hinterher, sonst machen die Augen nicht gern mit. Fotografiert hab ich sie mit dem Dallmeyer " Speed" Anastigmat 1,5/25mm bei Offenblende im Abendlicht.Ich hoffe, sie bringt Euch Freude im Novembergrau. :-)

Ich wünsche Euch allen ein schönes, gesundes Novemberwochenende. Bald sind wir durch damit.;-)

Farbenrausch zum Herbstende – Spanisches Gänseblümchen

Dem Herbstende habe ich einen Farbenrausch spendiert – Spanisches Gänseblümchen vor Herbstlaub.

Ich habe dieses Foto mit dem legendären Dallmeyer Super Six Anastigmat 1.9/150mm-Objektiv gemacht. Dieses Objektiv ist für seine Schärfe, seine Farbgebung und vor allem seine Bokeh-Charakteristik bekannt.
Das Foto zeigt sehr schön das sehr fein ausgeprägte, Super-Six-typische Rendering in den Unschärfen und die damit verbundene Raumöffnung des hinteren Bildraums; das Foto wirkt sehr plastisch, ja fast dreidimensional.

Spanisches Gänseblümchen – mit Blende 0.99!

Hier ein zweites Foto vom Spanischen Gänseblümchen, das ich mit der extrem offenen Blende 0.99 eines sehr alten (wahrscheinlich über 70 Jahre alt) Dallmeyer-Objektivs gemacht habe. Bei diesem Objektiv tritt der malerische Eindruck noch mehr in den Vordergrund als bei vielen anderen Objektiv-Oldies.

Dieses Objektiv ist kaum zu bändigen 😅. Man kann schön erkennen, wie das Weiß der Zungenblütenblätter des Gänseblümchens ausreißt – der Preis für die extrem offene Blende. "Belohnung" dafür: die wunderschön angehauchte Blüte in der linken Bildhälfte.

Zier-Apfel

Der Zier-Apfel hat es mir echt schwer gemacht.Durch den ewigen Wind schwankten die Blütenbüschel hin und her.Deshalb ist es am Rand knapp geworden und mir ganz schlecht beim Scharfstellen. :-)  Ich weiß nicht wie viele Bilder ich in den Papierkorb geworfen habe. :-( Aber es ist Eile geboten, sonst ist die gesamte Blüte bereits durch, spätestens wenn bald wieder die Kälte einzieht. Schade.

Ich wünsche Euch trotz Wechselwetter ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Gabi