Krokusse

Krokusse

Hallo zusammen

Leider bin ich momentan etwas angeschlagen und kann nicht so wie ich gerne will. Deshalb auch die längere Pause hier. Fotografieren ist im Moment etwas schwierig, von daher mal zwei Bilder aus der Konserve vom letzten Jahr. Das erste ist mit dem Helios und das zweite mit dem Trioplan gemacht. So jetzt werd ich mich hier etwas umsehen und hoffe, dass ich bald wieder raus kann um aktuelle Bilder zu machen. Wünsche euch allen schon mal ein tolles sonniges Wochenende.

Gruß Thomas

Bunt

Altglas Zenit 1,6/85mm - Offenblende

Es war mal wieder an der Zeit das Zenit mit raus zu nehmen. Und es hat mich  wieder wirklich begeistert. Trotz Plastikrücklinse ist es in der Lage so schön zu malen. Man muß es manchmal ein wenig zügeln, aber dann leistet  " Borsti" so Einiges. ;-)

Verwunschen....

Hallo Allerseits,

ich habe heute mal ein bisschen mit dem Bokeh experimentiert um zukünftig auch für meine Vintage-Objektive gerüstet zu sein. Wobei das bestimmt nochmal eine  ganz andere Hausnummer sein wird.

Eigentlich stand die Sonne noch ein wenig zu hoch und war zu hell aber lieber so als gar keine Sonne, wie kurze Zeit später.

 

Viele Grüße Markus 

 

Krokuswelten

Hallo Zusammen,

hier einmal 3 Bilder aus der der Welt der Krokusse. Das erste Bild mit Krokussen(hier nicht  mit dabei), habe ich Mitte Januar gemacht. Das wird immer zeitiger. 

Alle Bilder mit der ILCE-7M3 und dem Kinon Superior 1.8 / 5cm

Bild 1: Blende: 1.8; ISO 200; Zeit: 1/400

Bild 2: Blende: 1.8; ISO 400; Zeit: 1/500

Bild 3: Blende: 1.8; ISO 400; Zeit: 1/600

Liebe Grüße

Dirk

Freude

Die Freude über die Sonnenstrahlen ist den drei Blüten förmlich anzusehen. Sie strecken sich dem Licht entgegen und öffnen ihr Blütenblätter, um die orange leuchtenden Staubgefäße zu präsentieren.

Als Hintergrund dient altes, vertrocknetes Schilfgras vom Vorjahr.

Freihand, kein Beschnitt