Licht
Hallo zusammen,
wie gut das Licht tut, spüren wohl die meisten in diesen Tagen. Die Blümchen auch :-)
lg
wolffslicht
Hallo zusammen,
wie gut das Licht tut, spüren wohl die meisten in diesen Tagen. Die Blümchen auch :-)
lg
wolffslicht
Altglas Pentacon 1,8/50mm- Offenblende
Bei einem Abendspaziergang konnte ich dieses letzte Licht, welches sich im Fluß bis zum Ufer spiegelte im Bild festhalten.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und einen friedvollen dritten Advent.Bleibt schön gesund!
Liebe Grüße
Gabi
Hallo zusammen,
der kleine Pilz wie auf einer Bühne, Schattenrisse durch eine Hintergrundbeleuchtung. Das Ganze mit dem "langsamen" soligor tele auto 135mm 3.5 der Fa. Soligor, die in Echterdingen von 1968 bis 2011 Objektive für viele Spiegelreflexkameras herstellte.
lg
wolffslicht
Hallo zusammen,
ob den beiden Pilzchen bange ist? Man legt gerne solche Vermenschlichungen den Lebewesen unter.Sicher nicht zu Recht. Aber mir kam es so vor, als ob der Baum oder Ast im Hintergrund schon seine Klauen ausfährt.
Das erste Mal mit dem Oscillo raptar unterwegs.
lg
wolffslicht
Mohnblume fotografiert mit dem Projektionsobjektiv
(Hugo Meyer) KINON Superior III 7,5 cm Petzval-Projektionsobjektiv, mit Branding von einer Buchhandlung namens Paul Sollors (kein Meyer-Branding
Am Waldboden, noch war Schatten ringsherum, trafen erste Strahlen der Abendsonne auf den kleinen Sprössling und ließen seine beiden grünen Blätter in einem faszinierenden Grün aufleuchten.
Ich denke, es handelt sich um eine jungen Buche, allerdings sind die Blätter für die Größe des Sprösslings recht groß..
Fotografiert mit Altglas Wollensak und einem 13mm Zwischenring. Kein Beschnitt.
Hallo zusammen,
wer einen Friedhof in der Nähe hat, dem sei dieser warm empfohlen. Nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Fotografieren. Große städtische Friedhöfe haben sehr unterschiedliche Vegetationsräume, gerne auch abseits der Gräber. So hier: Eine Waldlichtung zum Rand hin, viel abgeschattetes Licht, viel altes Laub und Efeu.
Ich durfte dem Olympus 55/1.2 assistieren.
lg
wolffslicht
Hallo zusammen,
noch schnell ein parr Traubenhyazinthen, ehe die auch schon im fortschreitenden Frühling verschwunden sind. Diesmal mit dem Elmaron 2.8/150m Projektionsobjektiv an der Canon EOS 5dII.
1/640 sec
50mm
ISO 160
Altglas Wollensak Oscillo Raptar 75 mm, 1,9
Schicke ich Euch doch einfach mal etwas Weihnachtsenergie. :-) Steckt die vierte Kerze an und mümmelt Eure Plätzchen.Und nicht vergessen dabei schön fröhlich und glücklich sein.;-)
Liebe Grüße
Gabi
Samyang 50 mm/F 1.4 manuell + Canon Closup lens 500 D, Blende 1.4
Beim Vorbeifahren mit dem Fahrrad haben mich die Lichtreflexe an den glatten Zweigen der Heckenrose förmlich angezogen..................