Ein Zottiger-Klappertopf
Ein 20er Stack, aufgenommen aus freier Hand, aufgelegt.
Ein 20er Stack, aufgenommen aus freier Hand, aufgelegt.
Hallo Allerseits,
dies ist der letzte Krokus, den ich Euch für die Saison 2023 zeigen möchte.
Schön Ostern und viele Grüße Markus
Hallo zusammen,
von mir gibt's heute mal wieder Krokusse, die mittlerweile auch in größerer Anzahl wachsen.
Viele Grüße Markus
Das Bild ist auf einem Makroausflug entstanden. Wir waren auf der Suche nach Insekten oder anderem Getier, waren aber nicht erfolgreich. Als Alternative boten sie vertrocknete Pflanzen an. Zusammen mit dem Hintergrund bot sich eine gute Ton in Ton Aufnahme an.
Fotografiert mit einem Projektionsobjektiv Astro-Kino VI 1:2 45 mm ich denke es ist ein Unikat und wurde nur einmal gebaut!
So farbenfroh ist das Innere einer Mohnblüte.
Die Blütenaufnahme von unten zeigt die vielen Härchen am Stängel.
Bei dieser Pflanze handelt es sich eigentlich um das Indische oder Drüsige Springkraut.
Ich kann mich jedoch noch sehr genau an den ersten Kontakt damit als Kind erinnern und an den Schrecken, den mir die bei einer neugierigen Berührung explodierenden reifen Samenkapseln einjagten. Gebissen wurde ich aber bisher noch nie von einer Blüte:-)
Mittlerweile findet es man massenweise und schon fast unkrautartig in den Wäldern und Waldrändern und der "Duft" strömt einem schon von Weitem in die Nase. Schön sind die Blüten aber allemal.
Schönes Wochenende
Josef
Die Wespe schaute vorsichtig um den Stengel einer Cosmea. Das Bild ist ca 30 % beschnitten.