die hast Du prima gesehen. Sie haben sogar noch Frostkristalle an der geschlossenen Blüte und den Blättern. Du hast die Schneeglöckchen mit dem Olympus in kühlen Farben" gemalt." Die Strukturen unten ringsherum und im Hintergrund finde ich klasse. Es wirkt so ein wenig, als würden die Schneeglöckchen im Wasser stehen. Das sieht cool aus! Ich nehme an dass es sich dabei um Laubblätter handelt. Mein Vorschlag wäre beim Bild ein klein wenig die Helligkeit zu reduzieren und den Kontrast anzuheben. Das braucht nicht viel aber erhöht den Ausdruck. Natürlich immer nur wenn es Dir zusagt. ;-) Des weiteren würde ich den Schneeglöckchen unten mehr Raum lassen, damit sie auch Füßchen haben können. :-) So wirkt es etwas abgeschnitten.Vielleicht hast Du morgen die Möglichkeit es nochmals zu probieren und um zu vergleichen welche Ausführung Dir besser gefällt. Es lohnt sich bei diesem Motiv auf alle Fälle.;-)
Das mit Helligkeit und Kontrast probiere ich morgen aus, ich denke, du hast recht. Nur tiefer komme ich mit der Kamera nicht. Unser Boden ist durch die Wurzeln unserer Kirsche ganz hubbelig geworden. Und diese Schneeglöckchen stehen dummerweise in einer der vielen Senken...Mal sehn, vielleicht find ich ja noch andere😊
was nicht machbar ist, geht einfach nicht. Ich hab das auch schon gehabt bei meinen Tulpenbildern im Bibelgarten. Der Tipp von Apfelkern mit dem Vernebeln ist prima, hier hast Du aber schon gewisse Anteile davon unten im Bild. Vielleicht hast Du Glück und es haben sich noch andere Glöckchen herausgetraut. Wie gesagt finde ich beim obigen Bild diesen Wassereindruck samt HG klasse.
Gutes Gelingen, Birgit, und hab einen schönen Sonnentag.:-)
manchmal hilft in einem solchen Fall, im unteren Bereich etwas (z. B. ein Laubblatt) vor das Objektiv zu legen. Das ergibt eine Unschärfe, aus der das Motiv wie aus einem Nebel "auftaucht". Dann wirkt es nicht so abgeschnitten. Mit dem Abstand muss man ein bisschen experimentieren.
da wogt es wie auf hoher See, das gibt dem Bild etwas ganz besonderes. Mit meinen Schneeglöckchen habe ich ähnliche Probleme wie Du, sie wachsen hinter einer Einfriedung und mir fehlt daher auch der Blick auf den unteren Bereich. Klar, es ist viel schöner wenn man den Stelle in dem die Pflanze aus dem Boden kommt mit auf das Bild bekommen würde, aber was nicht geht, geht halt nicht. Der Trick den Apfelkern vorschlägt, funktioniert meist auch recht gut.
Hallo Birgit, die hast Du…
Hallo Birgit,
die hast Du prima gesehen. Sie haben sogar noch Frostkristalle an der geschlossenen Blüte und den Blättern. Du hast die Schneeglöckchen mit dem Olympus in kühlen Farben" gemalt." Die Strukturen unten ringsherum und im Hintergrund finde ich klasse. Es wirkt so ein wenig, als würden die Schneeglöckchen im Wasser stehen. Das sieht cool aus! Ich nehme an dass es sich dabei um Laubblätter handelt. Mein Vorschlag wäre beim Bild ein klein wenig die Helligkeit zu reduzieren und den Kontrast anzuheben. Das braucht nicht viel aber erhöht den Ausdruck. Natürlich immer nur wenn es Dir zusagt. ;-) Des weiteren würde ich den Schneeglöckchen unten mehr Raum lassen, damit sie auch Füßchen haben können. :-) So wirkt es etwas abgeschnitten.Vielleicht hast Du morgen die Möglichkeit es nochmals zu probieren und um zu vergleichen welche Ausführung Dir besser gefällt. Es lohnt sich bei diesem Motiv auf alle Fälle.;-)
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Gabi, Vielen Dank für…
Liebe Gabi,
Vielen Dank für die Rückmeldung :)
Das mit Helligkeit und Kontrast probiere ich morgen aus, ich denke, du hast recht. Nur tiefer komme ich mit der Kamera nicht. Unser Boden ist durch die Wurzeln unserer Kirsche ganz hubbelig geworden. Und diese Schneeglöckchen stehen dummerweise in einer der vielen Senken...Mal sehn, vielleicht find ich ja noch andere😊
Liebe Grüße
Birgit
Hallo Birgit, was nicht…
Hallo Birgit,
was nicht machbar ist, geht einfach nicht. Ich hab das auch schon gehabt bei meinen Tulpenbildern im Bibelgarten. Der Tipp von Apfelkern mit dem Vernebeln ist prima, hier hast Du aber schon gewisse Anteile davon unten im Bild. Vielleicht hast Du Glück und es haben sich noch andere Glöckchen herausgetraut. Wie gesagt finde ich beim obigen Bild diesen Wassereindruck samt HG klasse.
Gutes Gelingen, Birgit, und hab einen schönen Sonnentag.:-)
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Birgit, manchmal…
Hallo Birgit,
manchmal hilft in einem solchen Fall, im unteren Bereich etwas (z. B. ein Laubblatt) vor das Objektiv zu legen. Das ergibt eine Unschärfe, aus der das Motiv wie aus einem Nebel "auftaucht". Dann wirkt es nicht so abgeschnitten. Mit dem Abstand muss man ein bisschen experimentieren.
Liebe Grüße vom Apfelkern
Grüß Dich Birgit, da wogt…
Grüß Dich Birgit,
da wogt es wie auf hoher See, das gibt dem Bild etwas ganz besonderes. Mit meinen Schneeglöckchen habe ich ähnliche Probleme wie Du, sie wachsen hinter einer Einfriedung und mir fehlt daher auch der Blick auf den unteren Bereich. Klar, es ist viel schöner wenn man den Stelle in dem die Pflanze aus dem Boden kommt mit auf das Bild bekommen würde, aber was nicht geht, geht halt nicht. Der Trick den Apfelkern vorschlägt, funktioniert meist auch recht gut.
Servus
Wolfgang