Für den Einstieg in die Makrowelt stehen bei Fuji das xf60 mm und das xf 80mm im APS-C Format und das gf120mm im Mittelformat zur Wahl. Wenn beide Kamerasysteme vorhanden sind, liegt bei welchem Objektiv das größere Potential für Makroaufnahmen?
Kategorie
- Neuen Kommentar hinzufügen
- 128 Aufrufe
Kommentare
ADMIN
Hallo halitack, die…
Hallo halitack,
die Beantwortung Deiner Frage bedingt immer auch ein wenig Subjektivität. Beachte also bitte, dass ich Dir hier meine (!) Meinung mitteile; andere Makronisten sehen das gegebenenfalls anders, ohne deswegen unrecht zu haben.
Ich rate Dir für den Einstieg in die Makrofotografie das Fuji xf80mm. Mit 80mm liegt es im Bereich einer mittleren Makrobrennweite (so um die 100mm herum). Mit diesen Brennweiten hast Du einen günstigen Arbeitsabstand zum Motiv. Der Abstand ist nicht so weit, dass Du häufig viel Vegetation in der optischen Bahn hast, aber weit genug, um scheue Tiere nicht sofort in die Flucht zu schlagen (Fluchtdistanz). Somit ist das 80mm Makroobjektiv am universellsten einsetzbar, was gerade beim Einstieg in diese tolle Fotografie von Vorteil ist.
Liebe Grüße
Roland
Moin Roland, danke dir für…
Moin Roland, danke dir für deine Rückmeldung. Ich habe mich zunächst auch für das xf80mm entschieden. Allerdings habe ich mir gerade auch die Makrofoto Spezial Vintage bestellt. Ich ahne schon, was demnächst passiert. Deine Berichte sind einfach zu inspirierend.
Ach ja, bevor ich es vergesse. Gerade auf dem Blumenmarkt noch ein paar Krokuszwiebeln gekauft….😉
Viele Grüße
Jörg
ADMIN
Hallo Jörg, freut mich,…
Hallo Jörg,
freut mich, dass Dir die Artikel in der MAKROFOTO-Spezial – Vintage-Makrofotografie gefallen :-). Aber das Schöne an dieser Vintage-Makrofotografie ist, dass sie neben der klassischen Makrofotografie mit modernen Hochleistungsobjektiven steht – und damit natürlich ein Objektiv wie das Fuji xf80mm seinen Reiz keinesfalls verliert :-).
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Freude mit der Makrofotografie – egal, ob vintage oder klassisch.
Liebe Grüße
Roland
Moin Roland, ja, ich…
Moin Roland,
ja, ich bleibe für beides offen. Bin gespannt, wohin die Reise geht. Die Pilzvariationen von Volker Becker mit dem Pentacon 50mm 1.8 an der xt-3 haben mich fasziniert. Die alte DDR-Linse war in der Bucht einfach zu bekommen. Eine ist auf dem Weg zu mir 😃.
ADMIN
Hallo Jörg, na, dann kann´s…
Hallo Jörg,
na, dann kann´s ja bald auf allen Fronten losgehen :-).
Liebe Grüße
Roland
Neuen Kommentar hinzufügen