Hallo,
ich wollte es einmal mit Stacking versuchen, weil meine Makros doch schwer zu händeln sind bezüglich der Tiefe. Da Insekten nur schwer zu zähmen sind und Blumen etc. gerne im Wind tanzen, habe ich jetzt einmal einige Makros von hochkomplizierten Uhrwerken gemacht. Dort stoße ich aber auch schnell an die Tiefenschärfe-Grenzen, besonders bei Aufnahmen, die nicht flach von oben als Draufsicht gemacht wurden, sondern schräg im Winkel. Das ist interessanter und nicht so langweilig, aber auch prädestiniert für Stacking. Ich nutze bei Makros Makro-Linsen und gelegentlich testweise Achromaten, aber auch Balgen. Ich hatte ein Proggi namens "Serif Photo Stack" das sich aber leider nicht mehr starten lässt, suche jetzt ein neues Tool. Welches Tool wäre zum Testen im kleinen Budgetbereich geeignet, Photoshop kommt aus Kostengründen nicht infrage, bin Rentner mit viel Zeit aber wenig Geld. Wenn die verfügbare Technik zur Beantwortung der Frage wichtig ist, gebe ich gerne Infos.
Antwort auch gerne per Mail, schaue hier nur gelegentlich rein.
Danke erst mal für die Mühe.
Kategorie
- Neuen Kommentar hinzufügen
- 216 Aufrufe
Kommentare
ADMIN
Hi Ranchero, gute Freeware…
Hi Ranchero,
gute Freeware ist leider in dem Bereich rar. Versuchs mal mit CombineZ.
LG
Valentin
Hallo Ranchero Ich habe…
Hallo Ranchero
Ich habe einige Jahre mit CombineZ gearbeitet. Funktioniert ganz gut und ich habe brauchbare Bilder damit gemacht. Dann habe ich gewechselt zu Photoshop weil ich das Programm generell verwenden wollte. Und jetzt haben mich aber mehr und mehr die unregelmässig auftretenden, unscharfen Flecken (Halos) zu stören begonnen. Vor ein paar Monaten habe ich deshalb Helicon Focus Pro gekauft (war gerade Aktion, ich meine ca. 100 Euro) und bin glücklich. Helicon Focus bietet auch eine kostenlose Version an, jedoch ohne das gute Nachbearbeitungstool. Die 30-Tage Testversion ist jedoch die Pro-Version.
Lieber Gruss
Hansjürg
Neuen Kommentar hinzufügen