Das Bild ist jetzt technisch nichts besonderes, aber ein so seltener Fund (zumindest für mich), das ich ihn euch nicht vorenthalten möchte. Er mag es feucht und liebt altes Totholz, aber wo ist es in unseren Wäldern heutzutage noch feucht. Tatsächlich habe ich ihn in einer Bannwald-Schlucht direkt am Wegesrand eines Premiumwanderwegs gefunden. Der Stachelbart (oder auch Löwenmähne) ist in der chin. Medizin auch ein Heilpilz.
Kommentare
Gefällt mir. Vielleicht…
Gefällt mir. Vielleicht hättest du den Schattenbereich etwas aufhellen können. Ansonsten stimmt alles. Schöner Farbverlauf Hast du die Aufnahme tatsächlich mit dem Cook Kinic gemacht oder kam eine Glaskugel zum Einsatz? Wäre doch eine gute Idee ein Glaskugel zu adaptieren. Die Ergebnisse wären bestimmt voller Überraschung.
Schone Grüße und gutes Licht
HF
Hallo HF,vielen Dank für…
Hallo HF,
vielen Dank für Deinen Verbesserungsvorschlag, da kann ich sicher noch etwas rausholen und dann den Pilz auch gleich noch etwas abschatten. Ich hatte leider weder Stativ noch Bohnensack dabei, so das ich schon froh war, dass es überhaupt scharf wurde. Das Objektiv war das Kinic, das swirlige Bokeh ist da ganz typisch.
Liebe Grüße
Inga
MOD
Hallo Inga!Was für ein…
Hallo Inga!
Was für ein zotteliger Geselle ist das denn.... :-) Er hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der Krausen Glucke, setzt sich jedoch mit seinen hängenden Stacheln recht deutlich von ihr ab. Ich hab gleich nach dem Anschauen Deiner Einstellung mal darüber gelesen. Sehr interessant, gerade in der Heilkunde und geschmacklich soll er auch ein Genuss sein. Hast Du ihn probiert?
Liebe Grüße
Gabi
MOD
Grüß Dich Inga,den jage ich…
Grüß Dich Inga,
den jage ich jetzt auch schon seit vielen Jahren, leider erfolglos. Da freue ich doch sehr über Deinen Fund. Er ist wie Gabi schreibt jung essbar, aber seltene Pilze lasse ich immer stehen, decke sie etwas ab um sie vor Sammlern zu schützen. Der Fruchtkörper hätte event. etwas Abschattung vertragen um eine bessere Durchzeichnung zu erzielen. Diese hellen Pilze sind im Licht immer etwas frickelig.
Servus
Wolfgang
Vielen Dank für's…
Vielen Dank für's vorbeischauen. Ich habe mich sehr über diesen Fund gefreut. Essen wollte ich diese Seltenheit nicht. Wenn es schon Löwenmähne sein muss, dann in Kapseln ;-)
Neuen Kommentar hinzufügen