Bitte die Exif-Daten nicht vergessen. Auch, wenn viele User wissen, womit Du fotografierst. Viele neue Leser steigen auch "seitlich" in Makrotreff ein und sehen Bildeinstellungen in Makrotreff das erste Mal; die wissen dann nicht, welcher User womit arbeitet :-).
Die kleinen Sternchen hast du toll in Szene gesetzt. Sie sitzen richtig schön im Licht, und im Hintergrund kann man schon die nächsten erkennen. Gefällt mir richtig gut.
Bei uns dauert es mit allen ja etwas länger.
dein Foto gefällt mir sehr gut: der Schwung der Blätter, der aus der Unschärfe kommende Stiel, der Farbkontrast von blau/grün und orange und der Bokeh-Stern. Einzig der dunkle Bereich rechts ist für meinen persönlichen Geschmack etwas zu dominant.
vielen Dank für den Hinweis auf die sehr dunkle Stelle. Jetzt wo ich es mir nochmal anschaue finde ich es auch zu dunkel. Ich bin nochmals in meine Dunkelkammer gestiegen, und siehe da, da war noch was zu machen :-)
Sieht schick aus ,Dein Blaustern. Ich hoffe, er fürchtet sich nicht unter den vielen Krokussen hier.:-)
Die Bildkomposition ist wieder ganz Inga Style. Dramatisch, ausdrucksstark, einfach (ver)bezaubernd. Gerne gehe ich in Deinem Bild auf die Suche. Es fordert mich geradezu dazu auf es zu ergründen. Die Blütenwiederholung in der Unschärfe scheint mit leichtem Pinsel gemalt, nicht zu aufdringlich und ablenkend. Auch der schemenhafte Bewuchs im Umfeld passt hier wunderbar zum großen Ganzen. Die dunkle Seite rechts kann manchen etwas stören. Wenn man sich jedoch darauf einlassen kann ergibt sich daraus vielleicht von unten rechts der bauliche Anteil eines Weges nach hinten in die Tiefe.Insgesamt sehr gelungen, Inga!
Hab noch einen schönen Sonntag mit guter Ausbeute.
der Blaustern ist ja eher zart von Statur, aber farblich kann er mit den Krokussen schon mithalten. Mir gefällt die hingehauchte Blütenwiederholung auch sehr gut, besonders die hingepinselten Staubgefäße. Ich dachte erst, dass die dunkle Stelle ein Baum wäre, aber ist wohl doch nicht so. Ich konnte noch Struktur herausholen.
So, jetzt muss ich mich entscheiden. Gehe ich heute nach den Küchenschellen schauen, ober schau ich, ob die ersten Frösche da sind. Für beides könnte es noch zu früh sein.
schwierige Entscheidung. Es kann tatsächlich für beides noch etwas früh sein. Obwohl, bei euch da unten ist es doch sicher deutlich wärmer. Hier bei uns ist noch nichts los mit Fröschen. Die brauchen es etwas wohl wärmer in der Nacht und feuchter für Ihre Wanderung.Kann sich aber nur noch um ein paar Tage handeln. Hab mich dieses Jahr zum Sammeln angemeldet, um sie über die Bundesstraße zu tragen. Ein paar Kiesseen in der Nähe sind das Traumziel für Frösche in Paarungsstimmung. ;-)
Frösche und Kröten betreuen würde ich ja auch gerne, aber für mich ist das logistisch nicht zu machen. Dann bin ich aber gespannt, was Du da alles aus den Auffangbehältern angelst. Da kannst Du bestimmt auch ein paar tolle Bilder machen.
Ich habe mich heute für die Küchenschellen und Leberblümchen entschieden und da war schon richtig was los, inklusive Zecken.
ich schaue nun natürlich auf beide Varianten und finde die Verbesserung auch spannender, aber auch bei der ersten Version habe ich sofort "total schön!" gesagt und das bleibt natürlich auch :-)
Kommentare
ADMIN
Hallo Inga, ein…
Hallo Inga,
ein dramatisches Bild.
Bitte die Exif-Daten nicht vergessen. Auch, wenn viele User wissen, womit Du fotografierst. Viele neue Leser steigen auch "seitlich" in Makrotreff ein und sehen Bildeinstellungen in Makrotreff das erste Mal; die wissen dann nicht, welcher User womit arbeitet :-).
Liebe Grüße
Roland
Hallo Roland, ich musste…
Hallo Roland,
ich musste das Bild etwas verkleinern, damit ich es hochladen konnte. Dabei scheint es die Exif Daten zertört zu haben.
Olympus OMD EM-1 Mark II
ISO 200
1/640
Oreston 1.8,50mm
Hallo Inga, Die kleinen…
Hallo Inga,
Die kleinen Sternchen hast du toll in Szene gesetzt. Sie sitzen richtig schön im Licht, und im Hintergrund kann man schon die nächsten erkennen. Gefällt mir richtig gut.
Bei uns dauert es mit allen ja etwas länger.
Liebe Grüße
Sonja
Guten Morgen Sonja, freut…
Guten Morgen Sonja,
freut mich, dass es Dir gefällt. Da kannst du ja schon mal visuell "vorglühen" und der Saison bei Euch freudig entgegen sehen ;-)
Liebe Grüße
Inga
Hallo Inga, dein Foto…
Hallo Inga,
dein Foto gefällt mir sehr gut: der Schwung der Blätter, der aus der Unschärfe kommende Stiel, der Farbkontrast von blau/grün und orange und der Bokeh-Stern. Einzig der dunkle Bereich rechts ist für meinen persönlichen Geschmack etwas zu dominant.
Liebe Grüße vom Apfelkern
Hallo Apfelkern, vielen…
Hallo Apfelkern,
vielen Dank für den Hinweis auf die sehr dunkle Stelle. Jetzt wo ich es mir nochmal anschaue finde ich es auch zu dunkel. Ich bin nochmals in meine Dunkelkammer gestiegen, und siehe da, da war noch was zu machen :-)
Liebe Grüße Inga
Hallo Inga, ja, jetzt ist…
Hallo Inga,
ja, jetzt ist es super und die kleinen Sterne werden nicht mehr vom Dunkel erdrückt. Gefällt mir sehr gut so!
Liebe Grüße vom Apfelkern
MOD
Guten Morgen, Inga! Sieht…
Guten Morgen, Inga!
Sieht schick aus ,Dein Blaustern. Ich hoffe, er fürchtet sich nicht unter den vielen Krokussen hier.:-)
Die Bildkomposition ist wieder ganz Inga Style. Dramatisch, ausdrucksstark, einfach (ver)bezaubernd. Gerne gehe ich in Deinem Bild auf die Suche. Es fordert mich geradezu dazu auf es zu ergründen. Die Blütenwiederholung in der Unschärfe scheint mit leichtem Pinsel gemalt, nicht zu aufdringlich und ablenkend. Auch der schemenhafte Bewuchs im Umfeld passt hier wunderbar zum großen Ganzen. Die dunkle Seite rechts kann manchen etwas stören. Wenn man sich jedoch darauf einlassen kann ergibt sich daraus vielleicht von unten rechts der bauliche Anteil eines Weges nach hinten in die Tiefe.Insgesamt sehr gelungen, Inga!
Hab noch einen schönen Sonntag mit guter Ausbeute.
Liebe Grüße
Gabi
Grüß Dich Gabi, der…
Grüß Dich Gabi,
der Blaustern ist ja eher zart von Statur, aber farblich kann er mit den Krokussen schon mithalten. Mir gefällt die hingehauchte Blütenwiederholung auch sehr gut, besonders die hingepinselten Staubgefäße. Ich dachte erst, dass die dunkle Stelle ein Baum wäre, aber ist wohl doch nicht so. Ich konnte noch Struktur herausholen.
So, jetzt muss ich mich entscheiden. Gehe ich heute nach den Küchenschellen schauen, ober schau ich, ob die ersten Frösche da sind. Für beides könnte es noch zu früh sein.
Liebe Grüße
Inga
MOD
Hallo Inga, schwierige…
Hallo Inga,
schwierige Entscheidung. Es kann tatsächlich für beides noch etwas früh sein. Obwohl, bei euch da unten ist es doch sicher deutlich wärmer. Hier bei uns ist noch nichts los mit Fröschen. Die brauchen es etwas wohl wärmer in der Nacht und feuchter für Ihre Wanderung.Kann sich aber nur noch um ein paar Tage handeln. Hab mich dieses Jahr zum Sammeln angemeldet, um sie über die Bundesstraße zu tragen. Ein paar Kiesseen in der Nähe sind das Traumziel für Frösche in Paarungsstimmung. ;-)
Liebe Grüße
Gabi
PS.Bild- Änderung kommt gut!
Hallo Gabi, Frösche und…
Hallo Gabi,
Frösche und Kröten betreuen würde ich ja auch gerne, aber für mich ist das logistisch nicht zu machen. Dann bin ich aber gespannt, was Du da alles aus den Auffangbehältern angelst. Da kannst Du bestimmt auch ein paar tolle Bilder machen.
Ich habe mich heute für die Küchenschellen und Leberblümchen entschieden und da war schon richtig was los, inklusive Zecken.
Liebe Grüße
Inga
Hallo Inga, ich schaue nun…
Hallo Inga,
ich schaue nun natürlich auf beide Varianten und finde die Verbesserung auch spannender, aber auch bei der ersten Version habe ich sofort "total schön!" gesagt und das bleibt natürlich auch :-)
lg
wolffslicht
Neuen Kommentar hinzufügen